Mich würds interessieren, ob man Default Mount-Optionen angeben kann, die für alle Partitionen mit dem selben Dateisystemtyp gelten, beispielesweise über die fstab oder so.
Also ich hab jetzt konkret ein paar Optionen, die beim mounten von allen VFAT-Dateisystemen angegeben werden sollen, teilweise weil ich die Dateien von unter Windoof noch so hab, also irgendwie sowas in der /etc/fstab:
Code:
/dev/sdaX /media/sdaX vfat defaults,...,shortname=winnt,nonumtail,quiet...
Die Optionen die für jedes VFAT-Dateisystem angegeben werden sollen, sind die zwischen "shortname=..." und "...quiet".
Das Problem ist jetzt nur, dass hier "sdaX" ein USB-Host ist in dem beliebige externe Festplatten, Kameras, SD-karten, USB-Sticks... stecken können die auch jeweils verschiedene Dateisysteme haben (können). Der erste naive Ansatz für den fstab-Eintrag ist, dass man einfach alle Optionen angibt die jeh von irgendeinem Dateisystem gebraucht werden, etwa so:
Code:
"/dev/sdaX /media/sdaX auto defaults,...,shortname=winnt,nonumtail,quiet..."
oder so
Code:
"/dev/sdaX /media/sdaX vfat,ext3,reiserfs... defaults,...,shortname=winnt,nonumtail,quiet..."
Beides funktioniert zwar fürs VFAT-Dateisystem, aber bei fast allen anderen kommt die Fehlermeldung "...or illegal mount options or..." oder so; ich nehme an weil die anderen Dateisysteme die paar zusätzlichen Mount-Optionen die nur für VFAT gedacht sind nicht kennen.
Ich hab auch schon die Mountoption "-s" versucht, der den Dateisystemen sagen soll, dass unbekannte Mountoptionen ignoriert werden sollen, leider funktioniert diese Option nicht bei allen Dateisystemen, ist also nur eine schlechte Teillösung.
Mounten über UUID oder so scheiden auch aus, weil ich auch nicht die UUIDs von beliebig vielen und auch unbekannten Partitionen wissen kann.
Eine weitere Möglichkeit wäre für jedes Device abhängig vom Dateisystemtyp verschiedene Optionen anzugeben:
Code:
/dev/sdaX /media/sdaX vfat defaults,...,shortname=winnt,nonumtail,quiet...
/dev/sdaX /media/sdaX ext3,reiserfs... defaults...
Dies geht aber genauso nicht, weil für jedes Device AFAIK nur die erste Zeile genommen wird.
Ansonsten kennt der mount-Befehl z.B. noch die "novfat" Option/Typ, der scheint aber in der fstab leider nicht zu funktionieren.
Eine andere Möglichkeit wären Helferskripte in /sbin/mount.$fstype, aber die sind 1.) umständlich 2.) gefährlich wenn man deren Konvention nicht genau kennt.
Vielleicht gäbe es eine Möglichkeit dies wenigsten mit dem KDE-mount wrapper hinzukriegen, aber es soll leider auch ohne KDE funktionieren.
Weiß keiner wie man sowas einfach hinkriegt? |