04.05.2025, 11:00 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
quattro
Titel: haupauge pvr 350  BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 14:10 Uhr



Anmeldung: 12. Feb 2004
Beiträge: 166
Wohnort: Norderstedt
hi,

ich komme nicht weiter, selbst vdr-wicki oder auch hier im forum finde ich nicht so richtiges oder versteh noch meinen fehler nicht. beim einrichten von xawtv z.b. kann ich irgendwann nur noch den button `schritt3` lesen, rest ist aber leer.
tvtime bringt ivtv:ungültiges argument

dmesg |grep tv
ivtv: ==================== START INIT IVTV ====================
ivtv: version 0.7.1 (tagged release) loading
ivtv: Linux version: 2.6.18-kanotix-1 SMP preempt mod_unload 586 gcc-4.1
ivtv: In case of problems please include the debug info between
ivtv: the START INIT IVTV and END INIT IVTV lines, along with
ivtv: any module options, when mailing the ivtv-users mailinglist.
ivtv0: Autodetected Hauppauge WinTV PVR-350 card (cx23415 based)
ivtv0: Unreasonably low latency timer, setting to 64 (was 32)
tveeprom 2-0050: Hauppauge model 48139, rev K2B7, serial# 9939745
tveeprom 2-0050: tuner model is Philips FM1216ME MK5 (idx 117, type 4)
tveeprom 2-0050: TV standards PAL(B/G) PAL(I) SECAM(L/L') PAL(D/D1/K) (eeprom 0x74)
tveeprom 2-0050: audio processor is MSP4418 (idx 25)
tveeprom 2-0050: decoder processor is SAA7115 (idx 19)
tveeprom 2-0050: has radio, has IR remote
tuner 2-0043: chip found @ 0x86 (ivtv i2c driver #0)
tuner 2-0061: chip found @ 0xc2 (ivtv i2c driver #0)
ivtv0: Failed to load module tda9887
saa7115 2-0021: saa7115 found @ 0x42 (ivtv i2c driver #0)
saa7127 2-0044: saa7129 found @ 0x88 (ivtv i2c driver #0)
msp3400 2-0040: MSP4418G-B3 found @ 0x80 (ivtv i2c driver #0)
ivtv0: loaded v4l-cx2341x-enc.fw firmware (262144 bytes)
ivtv0: loaded v4l-cx2341x-dec.fw firmware (262144 bytes)
ivtv0: Encoder revision: 0x02050032
ivtv0: Decoder revision: 0x02020023
ivtv0: Allocate DMA encoder MPEG stream: 128 x 32768 buffers (4096KB total)
ivtv0: Allocate DMA encoder YUV stream: 161 x 12960 buffers (2048KB total)
ivtv0: Allocate DMA encoder VBI stream: 80 x 26208 buffers (2048KB total)
ivtv0: Allocate DMA encoder PCM audio stream: 455 x 4608 buffers (2048KB total)
ivtv0: Create encoder radio stream
ivtv0: Allocate DMA decoder MPEG stream: 16 x 65536 buffers (1024KB total)
ivtv0: Allocate DMA decoder VBI stream: 512 x 2048 buffers (1024KB total)
ivtv0: Create decoder VOUT stream
ivtv0: Allocate DMA decoder YUV stream: 20 x 51840 buffers (1024KB total)
ivtv0: loaded v4l-cx2341x-init.mpg firmware (155648 bytes)
ivtv0: Initialized Hauppauge WinTV PVR-350, card #0
ivtv: ==================== END INIT IVTV ====================
saa7115 2-0021: saa7115 found @ 0x42 (ivtv i2c driver #0)
saa7115 2-0021: saa7115 found @ 0x42 (ivtv i2c driver #0)


damich, was ist verkehrt?

für eure mühen, schonmal dankeschön

quattro
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: haupauge pvr 350  BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 19:48 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Die Karte geht mit VDR, im VDR-Menü müsstest du "Kanalsuche Analog PVR" nutzen. Das dumme hierbei ist aber, dass die Sendernamen nicht erkannt werden, also musste die /var/lib/vdr/channels.conf später manuell bearbeiten (kannst dann auch umsortieren). Der Scanvorgang selbst geht über w_pvrscan. Wie du zu EPG Daten kommst weiss ich nicht, wennst die Karte als Output für TV nehmen willst, dann musst

vdr-plugin-pvr350

zusätzlich installieren. Mein Lirc Installer sollte die Hauppauge FB automatisch erkennen. Also zuerst VDR installieren mit:

http://kanotix.com/files/fix-vdr.sh

und dann halt noch das plugin (wenn du TV-Out haben willst, sonst kannst es weglassen). Und mit

http://kanotix.com/files/fix/Lirc-Installer.tar.gz

Sollte die FB sofort dann gehen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
quattro
Titel: RE: haupauge pvr 350  BeitragVerfasst am: 01.04.2007, 12:35 Uhr



Anmeldung: 12. Feb 2004
Beiträge: 166
Wohnort: Norderstedt
hi Kano,

danke für deine anleitung, aber folgendes:
fix-vdr.sh
entferne 26 pakete
.......

installiere 26 oder 27 pakete
.......
keine fehlermeldungen;

bei vdr-w_pvrscan erscheint jetzt diese meldung:

ERROR: V4L2_CID_MPEG_VIDEO_ASPECT failed: Invalid argument

( die v4l* & mpeg dateien sind die neuesten update von heute)

haste noch n tipp?

grüsse
quattro
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: haupauge pvr 350  BeitragVerfasst am: 01.04.2007, 14:31 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Kannst du nicht ne DVB Karte nehmen, hab keine PVR grad da zum testen. War letztes Jahr bei nem Kumpel, wo ich ne PVR 150 getestet hab, doch der hat nichtmal Internet, ist also nicht so gut zum neu testen...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
quattro
Titel: RE: haupauge pvr 350  BeitragVerfasst am: 11.04.2007, 16:17 Uhr



Anmeldung: 12. Feb 2004
Beiträge: 166
Wohnort: Norderstedt
hi Kano,

ne andere karte geht nicht, ist die einzige die ich hab.
ich hab erstma mit xp geschaut ob die überhaupt funktioniert- tut se.

jetzt schau ich mal nach module tda9887, damit erstmal diese fehlermeldung weg ist.

mit dem rest werde ich weiterversuchen.

danke bis hierhin

quattro
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
josef
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 21:38 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2006
Beiträge: 16

Hallo quattro

ich hab eine Hauppauge PVR-150 mit Kano,s VDR sofort zum laufen gebracht, nachdem Tip von Kano:
Zitat:
im VDR-Menü müsstest du "Kanalsuche Analog PVR" nutzen.

zuvor musste ich jedoch im vdr menü:
Zitat:
VDR-kanalliste ändern

auf analog TV PVR !! (ganz unten)

und dann wie Kano schrieb "Kanalsuche Analog PVR" nutzen!

seitdem läuft der VDR vom feinsten!!!

Danke Kano !!!

MfG Josef

_________________
2.6.18-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 20 06-01 ] AMD64 4000+ GeForce 7800 GTX X.Org 7.1.1 Ram=1G | HDD SAMSUNG SP0802N, NVIDIA 97.46 DSL1000
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.