Autor |
Nachricht |
|
Titel: log-datei schreiben
Verfasst am: 18.04.2007, 18:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
|
|
hallo,
meine scripte schreiben mir alle in eine log-datei.
eines dieser scripte ist aber ein tar-backup-script für root und läuft deshalb als superuser.
immer wenn dieses script in die datei schreibt, nimmt haben die user-scripte keinen zugriff mehr darauf.
wie kann ich dieses problem lösen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: log-datei schreiben
Verfasst am: 19.04.2007, 09:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Apr 2005
Beiträge: 203
|
|
Also ich habe gerade als User mit touch ein leeres file angelegt und danach als root was reingeschrieben. User und Gruppe wurden dadurch nicht verändert. Wenn Dein root-script also erst die Datei anlegt und dann Eigentümer und Gruppe ändert, müßte es so bleiben, auch wenn root danach reinschreibt. |
_________________ unsensibel, aber empfindlich
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: log-datei schreiben
Verfasst am: 19.04.2007, 09:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
|
|
danke für deine antwort.
du hast recht, so ist es bei mir auch.
ich habe offenbar ein script am werkeln, daß eigentlich ein user-script ist, aber als superuser gestartet wird. es muß irgendwo noch drin stehen, ich weiß aber nicht wo.
ist wohl eine leiche, die übrig blieb, als ich mich mit den autostartmöglichkeiten von linux beschäftigte.
ein umbennen der source-datei wird dieses problem ersteinmal beheben.
danke! |
|
|
|
|
 |
|
|
|