04.05.2025, 11:16 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Lisa
15 Titel: Kanotix deinstallieren  BeitragVerfasst am: 22.04.2007, 23:54 Uhr



Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 30

Hallo liebes Forum

Traurige Frage, aber: Wie kann ich Kanotix deinstallieren? Will wahrscheinlich keiner hören und noch weniger beantworten, aber bitte helft mir. Für DAUs.

(Habe ein Partitionierungsproblem entdeckt, kann da mit der Kanotix-Live-CD auch nix verändern und will jetzt erstmal alles runterschmeissen, 'ne Weile beim "Feind" Verlegen verbringen und dann neu anfangen. Bin wahrscheinlich auch einfach zu doof für Kanotix/Linux)

Danke
Lisa


Zuletzt bearbeitet von Lisa am 04.05.2007, 12:28 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: Kanotox deinstallieren  BeitragVerfasst am: 23.04.2007, 01:27 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
einfach die partion löschen mit der kanotix-live-cd, einen anderen partionierungsprogramm oder mit der windows-cd(auswahl L partion löschen). ich glaube man konnte auch mit der kanotix-live-cd auch den alten mbr wieder herstellen, falls du grub in den mbr geschrieben hast, bin mir aber nicht sicher. ansonsten bei xp mit der cd starten auswahl R(reperatur) und eingabe fixmbr, falls windows noch auf der platte ist. bei win98 ist der befehl etwas anders, fällt mir im moment aber nicht ein. damit wieder windows starten kann.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel: Re: Kanotox deinstallieren  BeitragVerfasst am: 23.04.2007, 02:20 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
Lisa hat folgendes geschrieben::
Bin wahrscheinlich auch einfach zu doof für Kanotix/Linux

Das bezweifle ich mal Smilie. Manchmal braucht man eben einen Anlauf mehr (ich hab auch zwei gebraucht). Ich hoffe, Du findest nach Deiner Auszeit zu Kanotix oder auch einem anderen Linux zurück.

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Re: Kanotox deinstallieren  BeitragVerfasst am: 23.04.2007, 06:43 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Lisa hat folgendes geschrieben::
Hallo liebes Forum
(Habe ein Partitionierungsproblem entdeckt, kann da mit der Kanotix-Live-CD auch nix verändern


Vielleicht veräts du uns dein "Partitonierungsproblem". Dann können wir´s gemeinsam lösen.
Wegen doof hat ja Susan schon einiges gesagt. Es empfielt sich durchaus auf ihre Seiten zu gehen, die in der Signatur unten an jedem Beitrag gelinkt sind. Tatsächlich ist Linux noch nicht so weit, dass man "einfach" mit schaffen kann. Da ist M$ weiter. Es hält aber auch die User doof. Dafür hat man aber den absoluten Zugriff von außen auf seine Daten etc.. Es macht durchaus Sinn ein Stellvertreterdenken zu bekämpfen. Denn die Erwartung, dass jemanden für einen alles erledigt führt zu totalen Abhängigkeit.

@Lisa: Mir wäre es recht, wenn du deine Problem etwas darlegen würdest. Ich installiere Kanotix bei verschiedenen Benützern. Testkandidat Nr. 1 ist Doris (meine Frau). Sie kommt eigendlich besser mit Kanotix und KDE-Oberfläche zurecht als mit XP. Ihr Anwendungsbereich ist Fotos, Internet, email, Schreibkram mit Openoffice. Auf jedenfall bin ich an den Problemen von "einfachen Usern" sehr interessiert, da man sie ja dann schon im Vorfeld lösne kann.

Zur Änderung der Partitionierung würde ich folgendes als einfachen Weg vorschlagen:

Starten der Live-CD.
/K-Menü/Kanotix/Installer
Partitionierung

Gparted wird gestartet.
jetzt kannst du zum Beispiel die Größe der Partition ändern, löschen etc.
Willst du Grub entfernen gehst du zurück auf den Reiter "Willkommen".
Klickst wiederherstellung einer Kanotix-Festplatteninstallation an.
/weiter/Standart MBR wiederherstellen/weiter
orginal M$ bootet wieder.

Grüße
Achim


Zuletzt bearbeitet von jokobau am 23.04.2007, 07:27 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.04.2007, 06:51 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hi jokobau
meinst du qparted oder gparted ?

Übrigens ist das rumfunktionieren mit Partitionsprogrammen unter windows auch nicht trivial, hat man alles Anfang mit tool "A" partitioniert und später ein neueres tool "B" gehts evtl. in die Hose auch wenns die gleiche Firma ist, man muss dann wieder das "alte" nehmen.
Aber besser mal das Problem schildern, dann sieht man weiter.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.04.2007, 07:25 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Oh in der Tat. Auf der RC4 ist gparted.
Ich habe aber bisher keine Datenverluste beim "rumfunktionieren". Wobei ich da einiges echt krass mache. Gerade habe ich auf einem Rechner die root-Partition (formatiert mit Reiserfs), weil die Platte vorne Defekte hat, verkleinert. Zum Ausgleich eine ext3 verkleinert und eine vfat vergrößert.
Geht alles.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Lisa
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 08:32 Uhr



Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 30

Hallo

Ich kann keine Partition löschen, wenn ich den Partitionierer der LiveCD benutze. Genau da liegt ja mein Problem. Dieser Partitionierer hat noch nie gefunzt. Habe damals mit Mandriva partitioniert (alles schön) und dann Kanotix raufgespielt. Viel viel später ist mir aufgegangen, dass meine Home Partition nur knapp 10GB groß ist (was gar nicht geht). Wollte ich ändern aber es geht mit der Live CD nicht. Mandrake InstallationsCD wiederrum läßt sich nicht starten.

Das wäre ja das logischste; Partition löschen, Kanotix weg. Da dies nicht funktionierte vermutete ich, dass es nicht der richtige Weg war. Jetzt lese ich, dass der Weg am Anfang nicht der richtige war und ich wahrscheinlich kein Problem hätte, wenn ich mit Kanotix partitioniert hätte. Aber genau das hat bei mir nicht funktioniert. Damals habe ich das auch nicht allein gemacht sondern mit halbwegs Linux-versierten Kumpels, die es auch nicht geschafft haben.

Hoffe, dass das jetzt nicht zu wirr war + Danke
Lisa
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
schmendrich
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 08:45 Uhr



Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164

Hallo Lisa,

probier doch mal cfdisk aus. Damit habe ich meine Platte vor der Kanotixinstallation partitioniert. Allerdings solltest Du Deine Daten vorher unbedingt sichern.
Dort kannst du Partitionen löschen und neue erststellen, das Dateisystem festlegen etc. Ging bei mir von der live-CD (2006-RC4) wunderbar und ist fast selbsterklärend.

Gruß
Schmendrich
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 09:46 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Sag doch mal was gparted meldet und wie du vorgegangen bist.
Kannst du uns auch mal das Ergebnis von
Code:

fdisk -l

posten ???

Der Vorschlag von Schmendrich ist auch nicht schlecht. Muß aber noch etwas ausgeführt werden:
Live CD starten und an Grub beim Start "1" übergeben.
Dann kannst du cfdisk eingeben.

Was auch gehen müsste ist Patition-Magic unter Windows.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gs
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 14:53 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

@Lisa: wenn der Partitionierer der livecd "noch nie gefunzt hat", könnte das auch an einer defekten Kanotix-CD liegen.....bad burn?
Eine weitere Möglichkeit ist, sich die Gparted-livecd runterzuladen, ca 40 GB, wenn ich mich recht erinnere und damit die Partitionen anzuschauen bzw. zu ändern.....
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hschn
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2007, 17:13 Uhr



Anmeldung: 10. Mai 2006
Beiträge: 163
Wohnort: Nürnberg
gparted auf der live-CD braucht bis zu 20 minuten um die Festplatten zu scannen (ein bug). Aber das Partitionieren geht dann einwandfrei mit Geduld!

Gruß
hschn
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Lisa
22 Titel: BITTE DRINGEND!  BeitragVerfasst am: 04.05.2007, 11:49 Uhr



Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 30

Hallo liebes Forum

Löschung erfolgreich. Jetzt muss der Läppi nur noch wieder booten... Er will ja auf GRUB zurückgrteifen, dass es hnicht mehr gibt. Wie mach ich das?

(Muss ja zugeben, dass ich mich gleich wieder in Kanotix RC4 2006 verguckt habe... Werde vermutlich eher schnell wieder Linux raufpacken. Das Problem ist nur, dass etliche Software, die ich für meinen Job brauche, nur unter Windows läuft - gibt es dafür irgendeine Lösung?)

Zu dem Partitionierungsproblem: Hatte wahrsch. einfach falsch partitioniert. Kanotix braucht ja 2 Partitionen; "swap" oder so und dann die Partition, auf der im Endeffekt alle Ordner und Dateien sind. So ungefähjr richtig? Hatte aber 3. Eine swap, eine kliene und eine große. Auf die Große sollte gespeichert werden, was aber aus irgendeinem Grund nicht geschah. Wie gesagt, habe keine Ahnung und meine Kumpels hatten von Kanotox keine Ahnung. Nun hatte die kleine P. eine Größe von nur knapp 10GB. Das ist dann schnell Schicht... Nach dem ich mehrmals das Problem hatte, dass ich kaum mehr als eine Musikcd in WAV draufziehen konnte, Kanotox nichtmal mehr gebootet hat, habe ich dann mal nachgeschaut. Bevor ich Kanotix neu raufspiele, frage ich hier auch nochmal nach eindeutiger Partitionierungs Anweisung.

Danke + Gruß
Lisa
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Re: BITTE DRINGEND!  BeitragVerfasst am: 04.05.2007, 12:21 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Lisa hat folgendes geschrieben::
Hallo liebes Forum
Er will ja auf GRUB zurückgrteifen, dass es nicht mehr gibt. Wie mach ich das?


Starte die LiceCD. Dort den Installer. Eine ... reparieren. MBR wiederherstellen ankreutzen.

Ansonsten gibt es im Forum recht viel über MBR wiederherstellen.

Ich partitioniere so:
3 bis 4 GB fürs System also / (root)
2 und größer für /home
0,5 bis 1 GB für swap
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Lisa
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.05.2007, 12:27 Uhr



Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 30

@Jakobau: DANKE!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel: Re: BITTE DRINGEND!  BeitragVerfasst am: 04.05.2007, 13:24 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
Lisa hat folgendes geschrieben::
Hallo liebes Forum

Hallo liebe Lisa Winken

Lisa hat folgendes geschrieben::
Werde vermutlich eher schnell wieder Linux raufpacken. Das Problem ist nur, dass etliche Software, die ich für meinen Job brauche, nur unter Windows läuft - gibt es dafür irgendeine Lösung?)

Vielleicht ja. Was sind das denn für Programme, die Du für Deinen Job brauchst? Eventuell gibt es Äquivalente unter Linux, die den gleichen Zweck erfüllen oder man kann diese Windows-Programme mit wine oder crossover office lauffähig bekommen oder Du richtest mit vmware oder virtualbox einen virtuellen Windows-PC unter Linux ein.

Zum Partitionieren: Ich hab gerne etwas mehr Spielraum und bevorzuge daher folgende Partitionierung:
- 1 GB für swap (ich habe 1 GB RAM und bei der Bildbearbeitung komme ich mit dieser Kombination sehr gut aus)
- 20 GB für /root (davon sind z.Zt. noch 11 frei, ich habe einige größere Spiele installiert)
- soviel wie möglich für /home (bei mir z.Zt. 50 GB + eine extra eingebundene Partition mit weiteren 70 GB für Fotos + eine weitere eingebundene Partition mit weiteren 60 GB für Musikdateien).

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Re: BITTE DRINGEND!  BeitragVerfasst am: 04.05.2007, 14:04 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Lisa hat folgendes geschrieben::
Nun hatte die kleine P. eine Größe von nur knapp 10GB.
Lisa


Nun bin ich im allgemeinen auch nicht ganz so komfortabel ausgestattet wie Susan. Einen Rechner habe ich gar mit einer 4 GB-Platte hinbekommen. Ist aber saumäsig knapp.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel: Re: BITTE DRINGEND!  BeitragVerfasst am: 04.05.2007, 17:44 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ja nun Winken Für Test-Installationen nehm ich auch immer so 4-5 GB, aber ist halt nichts für mich, um damit permanent zu arbeiten. Mit den von Dir vorgeschlagenen 3-4 GB fürs System würde ich nie auskommen, ich sehe da für mich als Minimum 10 GB an (20 sind zugegeben ein wenig verschwenderisch). Mit 2GB für /home hätte ich arge Probleme, da würden nicht einmal die Fotos einer einzigen Fototour raufpassen.

Die Partitionierung von Dir, Lisa, fand ich schon gar nicht schlecht, 10 GB als "kleine" Systempartition und eine größere für /home. Ich vermute, Du hast die größere nur nicht als /home definiert und deswegen wurde nicht drauf geschrieben, sondern ein /home-Verzeichnis auf der Systempartition benutzt. Selbst wenn man bei der Kanotix-Installation keine extra Partition für /home definiert, sondern nur / und swap, kann man nachträglich immer noch jederzeit eine zusätzliche Partition als /home einhängen.

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Re: BITTE DRINGEND!  BeitragVerfasst am: 05.05.2007, 20:00 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Nun ja , du hast halt ein bisschen Spiele und sonstiges Ta ta drauf. So für Standartanwendungen incl. OpenOffice haut es schon hin max 4 GB zu nehmen. Ich schrieb ja auch "2 und größer für /home ". Damit meine ich auch auf jedenfall eine extra Partition. Denn dann kann ich auch jederzeit / formatieren, neu installieren und mit dem exakt selben User habe ich meine alten Einstellungen. Im Falle von Lisa würde ich entweder /home als vfat formatieren oder eben so bei 2 GB partitionieren und meine Daten auf eine vfat formatiere Partition legen um sie mit dem Betriebssystem des Marktführers gleichzeitig benutzen zu können.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.