Autor |
Nachricht |
|
Titel: beryl 0.2 Und keine richtigen Fenster
Verfasst am: 30.05.2007, 09:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Mai 2007
Beiträge: 5
|
|
Hi also ich bin relative Neuling hier.
Aber ich habe ein grosses Problem.
Ich habe die Nvidia Driver per Script mit -v9755 Installiert
Das Beryl Zeugs mit Apt-get update geholt
install Beryl
Und dann # apt-get install aquamarine
Da mein Fensterkopf nicht dargestellt wird und ich auch nix verschieben kann oder in einem Fenster was ausführen kann.
Nur den Kubus drehen das geht gut..
Ich muss dann Kanotix neustarten nach dem ich den Beryl Manager starte.
Habe gehört es soll mit dem aquamarine weniger Probleme geben. Aber wie starte ich den Beryl-Manager mit aquamarine Windows-Manager ???
Vielen Dank.
Mein Computer ist schnell genug.. 7900 GTS und 2 GB Ram... mit 2 anderen Distrows hat Beryl wunderbar funktioniert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: beryl 0.2 Und keine richtigen Fenster
Verfasst am: 30.05.2007, 13:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ich weiss zwar nicht, warum du den alten Treiber nimmst - das Script ist auf den neusten Beta Treiber eingestellt, aber von mir aus. beryl-manager kannst doch von emerald auf aquamarine umstellen. Geht doch ganz einfach. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: beryl 0.2 Und keine richtigen Fenster
Verfasst am: 30.05.2007, 17:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Mai 2007
Beiträge: 5
|
|
Hmm erstens ich kann nix mehr machen wenn ich den Beryl manager gestartet habe.
Also auch kein rechte mausklick auf den roten diamant.. also kann ich auch nicht diesen Emerald manager starten.
Aber einmal als das system abgestürzt ist konnte ich irgendwie doch drauf zugreifen.
Aber da war kein aquamarine zur auswahl.. Komisch ist das es auch bei compiz genau dasselbe ist.
Aber ich gebe nicht auf.
Hier mein 3 ter Installationsversuch. Mit den neusten Nvidia Treibern. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2007, 17:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Mai 2007
Beiträge: 5
|
|
Ich schreibe mal alle meine Schritte rein.. Vielleicht mach ich irgendwas gravierend falsch.
also erstens update-scripts-kanotix.sh also root
dann ctrl alt f1
als root einloggen.
und install-nvidia-debian.sh -c /aber -c brauch ich ja angeblich nicht mehr. Restart X
Dann mcedit /etc/apt/sources.list als su
deb http://debian.beryl-project.org/ etch main
deb-src http://debian.beryl-project.org/ etch main
hinzufügen.
dann diesen unsinn mit dem key
wget -O - http://debian.beryl-project.org/root@lupine.me.uk.gpg | apt-key add -
und apt-get intall debian-archive-keyring
apt-key update
Ok jetzt kommt einfach
apt-get update
apt-get install beryl
apt-get install emerald
apt-get install emerald-manager
apt-get install aquamarine
dann restart.
beryl-manager.. und allet im arsch Kubus dreht sich und fenster sind alle nutzlos und die startleiste ist weg.
und wieso sind meine system einstellungsdinger unter lost & found ???
nur noch ctrl alt f1 und dann ctrl alt entf.. Juhu
aber ich probier das mal mit den neusten nvidia treibern mal schauen |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2007, 19:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Zitat:
apt-get install emerald-manager
versuch doch mal apt-get install emerald-themes |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2007, 19:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Mai 2007
Beiträge: 5
|
|
So jetzt kommt wieder der selbe mist nur kubus und ich muss neustarten.
Aber da kommt ein fehler nach dem ich den beryl manager starte. Alles andere ist ok passed..
Gtk_CRITICAL ........... GTK_IS_CHECK_MENU_ITEM "failed"
also falls jemand was weiß.. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2007, 19:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Mai 2007
Beiträge: 5
|
|
hmm emerald klappt auch nicht..
Harry@KanotixBox:~$ emerald --replace &
[1] 2866
Harry@KanotixBox:~$ Reloading...
(emerald:2866): Gdk-CRITICAL **: gdk_drawable_unref: assertion `GDK_IS_DRAWABLE (drawable)' failed
Reloading... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2007, 20:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Ich würde einfach mal alles was mit beryl und compiz zu tun hat mit apt-get remove --purge beryl* compiz* entfernen und dann nochmal neuinstallieren mit apt-get install beryl emerald emerald-themes aquamarine
und hoffen das es dann funktioniert |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|