01.05.2025, 22:22 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: Indexierte Suche unter KDE?  BeitragVerfasst am: 02.05.2007, 12:17 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo!

Wenn ich unter KDE Dateien Suchen möchte, ist dies meiner Ansicht nach kompliziert.

Gibt es eventuell ein Programm, welches einen Index aller Dateien erstellt, damit die Suchgeschwindigkeit möglichst hoch ist?

Gruß christopher
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
jgese
Titel: Indexierte Suche unter KDE?  BeitragVerfasst am: 02.05.2007, 14:13 Uhr



Anmeldung: 18. Jan 2004
Beiträge: 645

Schau mal bei
http://beagle-project.org

Installieren mit apt-get, synaptic, kapackage, etc..

_________________
Bis die Tage
Achim
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel: Indexierte Suche unter KDE?  BeitragVerfasst am: 02.05.2007, 17:18 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
KDE Frontend für Beagle ist Kerry. Und Alternativen zu Beagle/Kerry sind Strigi und Recoll.

http://www.lesbonscomptes.com/recoll/
http://www.vandenoever.info/software/strigi/
http://kde-apps.org/content/show.php?content=36832

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Super  BeitragVerfasst am: 03.05.2007, 19:06 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

vielen Dank! Mit Kerry und Beagle über apt-get hat's funktioniert!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Hallo Nochmal  BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 20:20 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo nochmal.

ich habe doch eine Problem mit Beagle-Kerry:

Der Ressourcenverbrauch!!!
Mein gesamtes System wird teilweise ziemlich lahmgelegt.

Kann man da vielleicht die Prioriät des Programms stark reduzieren? Ich hatte das versucht, ging aber nicht.

Oder ist das programm nur dann so ressourcenintensiv, solange es noch die Festplatten indexiert und wird es dann später weniger ressourcenintensiv sein, wenn es den Index nur noch aktualisieren muß?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel: Hallo Nochmal  BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 16:35 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
So extrem ressourcenintensiv ist es nur beim Indexieren - aber mir wird der Rechner trotzdem insgesamt zu träge damit, rein subjektiv. Daher verwende ich halt lieber Recoll.

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Recoll  BeitragVerfasst am: 12.05.2007, 16:59 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

Danke, Recoll scheint ja ganz übersichtlich zu sein.
Wo stellt man aber ein, welche Ordner durchsucht werden sollen?
Muß man die das in der Konfigurationsdatei manuell machen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Andere Frage:  BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 23:31 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
ICh hätte die Lösung für das Problem, daß die Indizierung des Festplatteninhaltes den Rechner lahm legt:

Man müßte kerry-beagle wie einen Bildschirmschoner einstellen können. So daß die Indizierung dann angeht, wenn die Maus 10 Minuten nicht bewegt wurde und dann gestoppt wird, wenn die Maus oder Tastatur wieder bedient wird!!

Wäre das machbar? Wäre das nicht die Lösung?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel: Re: Recoll  BeitragVerfasst am: 09.06.2007, 14:04 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
stalin2000 hat folgendes geschrieben::
Wo stellt man aber ein, welche Ordner durchsucht werden sollen?
Muß man die das in der Konfigurationsdatei manuell machen?

Sorry, hab ich übersehen. Ja, Du kopierst die /usr/share/recoll/examples/recoll.conf nach ~/.recoll/ und paßt sie an.

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.