Autor |
Nachricht |
|
Titel: acer aspire 5100 und kernel 2.6-22
Verfasst am: 03.08.2007, 17:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Mein neuerworbenes Notebook stellt sich diesem Kernel äußerst zickig an.
Ist auch egal, ob mit einem kanotix kernel (2.6.22-8 oder ...-9), oder original debian (2.6.22.1-k7).
Problematisch ist hierbei einfach das booten, es läuft quasi im Einzelschrittmodus ab,
nach Jeder bootzeile wird gestoppt, weiter gehts nur nach Drücken einer Taste (vergleichbar mit Strg q|s).
Als (weitergehts-) Taste hab ich mir Strg ausgewählt, geht aber auch mit Anderen,
halte ich Strg nach grub Menüauswahl gedrückt, bootet das System bis einschl. Start von KDE zügig durch,
hat dazu irgendjemand eine Idee?
Probiert mit TH rc5 und K2006 rc4
Kernel 2.6.18 bootet völlig problemlos. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.08.2007, 10:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Aha, der Start läuft unterbrechungsfrei durch mit den Parametern:
nosmp irqpoll
ein Parameter allein reicht nicht, ob das nun gut ist?
Gilt für 2.6.22-9-generic, wie auch für 2.6.22-1-k7,
getestet mit TH rc5 und K2006 rc4, damit könnt ich leben... |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.08.2007, 13:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Ich glaub das isses,
der Kernelparameter der alles zum Guten wendet, scheint
idle=poll
zu sein, es gibt keine Stops beim Booten und es werden beide Kernel benutzt,
getestet mit beiden Kerneln und Distris.
edit 5.8.07
Parameter 'no-hlt' geht auch, kann mir aber mal jemand sagen,
was ich da überhaupt tue?
Hängt wohl alles mit Stromsparfunktionen zusammen,
die mit diesen Parametern wahrscheinlich ausser Kraft gesetzt werden. |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.08.2007, 17:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Ahja, mit dem neuen Kernel 2.6.22-10-generic brauch ich keine zusätzlichen Parameter mehr angeben,
der Systemstart läuft flüssig durch.
Problem scheint gelöst... |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
|
|