04.05.2025, 14:43 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
rs3hc
Titel: Kanotix von gebrannter CD booten??  BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 17:57 Uhr



Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 118

Hi Leute,

Ich habe mal ne Frage.

Wenn ich mir Kanotix auf einen PC parallel zu Win installiere, ist es möglich den Bootloader z.b. grub auf eine CD zu brennen und diese bei bedarf einzulegen?


mfg Robert

_________________
Kanotix Thorhammer RC5

  • 2.6.18.1-kanotix-1
  • Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
  • Asus P5B (iP965)
  • 2GB DDR-800 RAM
  • XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
  • Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: Kanotix von gebranter CD booten??  BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 18:00 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

Wozu?
Aber ja, theoretisch ist das möglich, nur nicht ganz einfach.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
rs3hc
Titel: Kanotix von gebranter CD booten??  BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 18:46 Uhr



Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 118

Ich bin mir bei vista nicht unbedingt sicher ob man mbr !sicher! wiederherstellen kann falls ich linux wieder von dem PC entfernen muss.
Ist ein Geschäftsrechner auf dem ich ein paar Sachen testen möchte, aber auf eine neuinstallation weitestgehend verzichten möchte.

Bevor wieder Kommentare kommen ..... ja backup liegt vor Sehr glücklich

mfg Robert

_________________
Kanotix Thorhammer RC5

  • 2.6.18.1-kanotix-1
  • Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
  • Asus P5B (iP965)
  • 2GB DDR-800 RAM
  • XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
  • Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: Kanotix von gebranter CD booten??  BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 18:49 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

Dann installier Grub in die /-Partition und setze das Bootflag auf selbige, somit wird Dein MBR nicht angetastet.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: Kanotix von gebranter CD booten??  BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 18:56 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

An einem beruflich genutzten Rechner würde ich nicht rumexperimentieren. Bei ausreichend schneller Hardware kannst du als Alternative Virtualbox für Windows installieren und eine virtuelle Kanotix-Maschine einrichten.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gs
Titel: Kanotix von gebranter CD booten??  BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 19:44 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

oder du arbeitest mit der livecd und persistent home auf einem Stick, dann kannst du Programme installieren, die nach einem reboot noch vorhanden sind (Stichworte ovrw, ovfs) -
ist ein großes Plus bei Kanotix, das z.B. bei Sidux nicht mehr implementiert ist.....
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rs3hc
Titel: Re: Kanotix von gebranter CD booten??  BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 19:50 Uhr



Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 118

towo2099 hat folgendes geschrieben::
Dann installier Grub in die /-Partition und setze das Bootflag auf selbige, somit wird Dein MBR nicht angetastet.

Kann mir das mal mit der bootflag jemand bitte genauer erklären?

_________________
Kanotix Thorhammer RC5

  • 2.6.18.1-kanotix-1
  • Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
  • Asus P5B (iP965)
  • 2GB DDR-800 RAM
  • XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
  • Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Diego
Titel: Re: Kanotix von gebranter CD booten??  BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 09:07 Uhr



Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 5

Zitat:

oder du arbeitest mit der livecd und persistent home auf einem Stick, dann kannst du Programme installieren, die nach einem reboot noch vorhanden sind (Stichworte ovrw, ovfs) -
ist ein großes Plus bei Kanotix, das z.B. bei Sidux nicht mehr implementiert ist.....

Hallo gs,
was ist ovrw?
wie mache ich das mit dem overlay filesystem?
Gruß Diego
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gs
Titel: Re: Kanotix von gebranter CD booten??  BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 15:39 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

ist in den FAQw beschrieben:http://kanotix.com/FAQ-id_cat-62.html

nur muss man statt unionfs ovfs und statt unionrw ovrw einsetzen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.