04.05.2025, 14:41 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
gs
Titel: Problem nach Installation von kernel 2.6.20.10-kanotix  BeitragVerfasst am: 23.08.2007, 18:09 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

habe soeben neuen kernel zu installieren versucht, wie schon oft im Verzeichnis des kernel-update-pack mit ./install.sh. Kam eine Fehlermeldung, etwa dass eine uuid schon benutzt sei oder so.

habe dann dpkg -i linux-image-2.6.20.10-kanotix.deb im Unterverzeichnis kernel eingegeben und die Installation schien wie immer durchzulaufen.

Jetzt bootet Thorhammer nicht mehr in KDE: es kommt die Meldung: "x session warning: unable to write to /tmp; x session may exit with an error" und zwar auch mit dem vorherigen kernel.

habe sicher Mist gebaut - gibt es Rat? Traurig
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Problem nach Installation von kernel 2.6.20.10-kanotix  BeitragVerfasst am: 23.08.2007, 18:31 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wenn das Script stoppt, dann wirds schon einen Grund haben. Doppelte UUIDs sind entweder auf falsche Einträge in der fstab zurückzuführen - eine Partition doppelt - oder du hast Partitionen gecloned, das führt unweigerlich zu fehlern, weil dann die UUIDs doppelt sind. Mindestens die müsste man ändern. Aber du solltest normalerweise den 2.6.18 kernel auswählen und booten können.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gs
Titel: Problem nach Installation von kernel 2.6.20.10-kanotix  BeitragVerfasst am: 23.08.2007, 22:03 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

Script stoppte mit folgender Meldung:

"Warning: No UUID found for /dev/mapper/control (no-filesystem no-type)
Error: Already used UUID=2b3932d3-70b4-4ffe-accf-a71667454ddb"

Ich habe dann in der fstab gesehen, dass dort die genannte uuid zweimal vorkam, und zwar einmal für /home und zum zweitenmal für /media/sdx, auf der ich das separate home eingerichtet hatte.

Da ich die Thorhammer_Installation nicht geklont, aber ein update-install vorgenommen hatte, wo ja die fstab meines Wissens neu geschrieben wird, ist möglicherweise der Installer an dem Problem "schuld" - wäre von Interesse, ob irgendwo anders auch auftritt, dass bei einem home auf einer separaten Partition die uuid zweimal eingetragen wird....

Übrigens lief nach Korrektur der fstab das kernel-update einwandfrei durch. Danke
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gs
Titel: Problem nach Installation von kernel 2.6.20.10-kanotix  BeitragVerfasst am: 24.08.2007, 05:40 Uhr



Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638

sorry muss mich beim Installer entschuldigen - hatte wirklich Mist gebaut:

habe meine Protokolle untersucht: aus welchem Grund auch immer hatte ich vor einiger Zeit die UUID der /home-Partition durch /dev/sdx ersetzt - was offenbar den update-Installer verwirrt hat und dann zu der eingangs erwähnten Kette von Problemen führte.

Meine Lektion: do not fuss around with the UUIDs - lass die UUIDs in Ruhe

SORRY - aber alles wieder gut
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.