04.05.2025, 14:49 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
PitTux
21 Titel: Kanotix - Parallelinstallation  BeitragVerfasst am: 25.08.2007, 12:40 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
Hi,

möchte ein altes Kanotix auf anderer HD (sdb6) nachträglich in Grub eintragen.
Wie geht das?
Was muss ich beachten?

Mein Versuch ist leider misslungen:
mount: wrong fs type, bad options, bad superblock on /dev/sda6?? ist doch auf sdb6
auf sda6 ist neues rc5 und das läuft, hm

gruss peter

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Kanotix - Parallelinstallation  BeitragVerfasst am: 25.08.2007, 12:53 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

2 Dinge:

1. Du brauchst uuids, damit du von die Platten umhängen kannst, weil dann initramfs diese darüber findet. yaird kodiert das device fest, also kannst es nicht umhängen. Also entweder neuen kernel einspielen oder fix-grub.sh/fix-fstab.sh alleine ausführen (ist im fix ordner der kernelupdates).

2. Du musst grub in partition installierne, dann kannst chainloaden, also booten und

grub-install --no-floppy --recheck /dev/sda6

natürlich geht das nur, wenn du es mal umsteckst um das auszuführen. Später kannst du dann

title Kanotix old
chainloader (hd1,5)+1

booten.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel: Kanotix - Parallelinstallation  BeitragVerfasst am: 25.08.2007, 13:14 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
achja großer meister,

so einfach, wie du es mir für windows gezeigt hast, gehts also net.

wenn aber bald rc6 kommt und ich eine updateinstall ausführe, dann wird gleich alles korrekt eingebunden?

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Kanotix - Parallelinstallation  BeitragVerfasst am: 25.08.2007, 13:38 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Du kannst keine update install machen wenn du es an ner anderen stelle hast ohne uuids.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel: Re: Kanotix - Parallelinstallation  BeitragVerfasst am: 25.08.2007, 18:48 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
Kano hat folgendes geschrieben::
Du kannst keine update install machen wenn du es an ner anderen stelle hast ohne uuids.


d.h., ich muss in der fstab erstmal HD2 nachtragen und dann allen partitionen noch die entsprechenden uuids verpassen.
na denn prost, hmm

schreibfehler vermeiden Überrascht

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.