Autor |
Nachricht |
|
Titel: Partition kopiert, kann nicht booten (gelöst)
Verfasst am: 26.08.2007, 20:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Jul 2007
Beiträge: 60
|
|
Ich habe sowohl mit rsync als auch mit mondo meine erste Partition in die zweite kopiert. Leider bleibt der Bootvorgang der zweiten Partition beim Punkt ""Uniform CD-Rom Driver Revisionsnummer" immer stehen, wohingegen der Bootvorgang der ersten Partition nach dieser Stelle weitermacht.
Ich habe
- die menu.lst angepaßt
- die fstab angepaßt und alles außer Root und Swap auskommentiert
- die mtab ebenfalls angepaßt.
Kämpfe schon seit heute Nachmittag damit. |
Zuletzt bearbeitet von Prince-of-Maine am 27.08.2007, 00:31 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Partition kopiert, kann nicht booten
Verfasst am: 26.08.2007, 21:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das geht nur ab kernel update pack oder fix-grub.sh script. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Partition kopiert, kann nicht booten
Verfasst am: 26.08.2007, 21:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Jul 2007
Beiträge: 60
|
|
Weiß jetzt nicht, welches Kernel Update Pack du meinst. Laufe auf Thorhammer und habe den Kernel etwa vor einem Monat geupdatet.
Und Grub habe ich so neuinstalliert.
Code:
grub-install --no-floppy --recheck --root-directory=/mnt/sda2 /dev/sda2
An die zweite Partition wird dann mit dem chainloader übergeben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Partition kopiert, kann nicht booten
Verfasst am: 27.08.2007, 00:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Jul 2007
Beiträge: 60
|
|
Die menu.lst war falsch. Ich hatte keine Lust, die UUID als root einzutragen und nahm nur /dev/hda2. Anscheinend hätte es aber die neue UUID gebraucht. |
|
|
|
|
 |
|
|
|