Autor |
Nachricht |
|
Titel: thorhammer 5b kein dma bei allen laufwerken
Verfasst am: 15.09.2007, 17:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
|
|
edit:
hallo,
dma ist bei allen laufwerken dektiviert und läßt sich mit hdparm nicht aktivieren.
what can i do? |
Zuletzt bearbeitet von dosenfleisch am 17.09.2007, 06:36 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: swap wird ignoriert (wahrscheinlich)
Verfasst am: 15.09.2007, 19:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jan 2004
Beiträge: 645
|
|
UUID=1f1793cb-c46a-4cad-8560-3b4549bdb884 hansdampf swap sw 0 0 |
_________________ Bis die Tage
Achim
Zuletzt bearbeitet von jgese am 15.09.2007, 20:31 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: swap wird ignoriert (wahrscheinlich)
Verfasst am: 15.09.2007, 20:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du kannst auch hansdampf hinschreiben,wo grad none steht, das ist der mountpoint, der ist bei swap nicht existent. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: swap wird ignoriert (wahrscheinlich)
Verfasst am: 15.09.2007, 20:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
|
|
danke, für die antworten.
ich denke, eine mögliche ursache für die ruckler und dem sysfreeze liegt wohl nicht im swap, sondern im deaktivierten dma.
mit hdparm -d1 /dev/... bekomme ich überall eine 0 als wert.
ein hdparm -d /dev/..
hat auf allen platten und der cdrom folgendes ergebnis:
HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
hdparm -t /dev/hda gibt das aus:
Timing buffered disk reads: 8 MB in 4.03 seconds = 1.99 MB/sec
wie kann ich dma aktivieren?
hab sonst nie solche probleme.
die cdrom wurde bei kanotix bisher immer mit dma=off gebootet, aber das bekam ich immer mit einem hdparm -d1 /dev/hdb hin.
bei meiner jetzigen 5b-installation geht aber auch das nicht mehr. |
|
|
|
|
 |
|
|
|