04.05.2025, 20:51 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: Google Earth Installationsproblem  BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 00:12 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Ich habe ein Problem mit der X Server Rechtevergabe bei der Googleearth installation:
Zitat:

Uncompressing Google Earth for GNU/Linux [...]............................................................
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 key


wenn ich es dann ohne su mit:

xhost +localhost

versuche, kommt danach die selbe Meldung.....
Kennt Jemand das Problem?

Gruß Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Google Earth Installationsproblem  BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 00:41 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

su
apt-get update
apt-get install googleearth-package
make-googleearth-package
dpkg -i googleearth*.deb
exit
googleearth
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 10:35 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Danke, hat leider jedoch noch nicht funktioniert:

apt-get update.........................................ok
apt-get install googleearth-package .......ok

aber dann:

make-googleearth-package:

Zitat:

Google Earth for GNU/Linux 4.2.198.2451
Unrecognized Google Earth version (use --force to build anyway)



und

Zitat:
root@kanotix-putin:/home/putinfaschismus# dpkg -i googleearth*.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von googleearth*.deb (--install):
Kann auf das Archiv nicht zugreifen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
googleearth*.deb



Gruß Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 11:09 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Bei mir hats diese Version problemlos gebaut, hattest wohl ein altes googleearth-package drauf? Das tool lädt übrigens automatisch aus dem Internet die version.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 12:07 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Alles klar, mit sux statt su ging die Googleearth .bin Datei einwandfrei zu installieren Smilie Danke noch mal.

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 12:44 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Normalerweise installiert man das so wie hier beschrieben, denn so kriegst es auch korrekt wieder weg. Aber wenn dus gern anders machst, dann nur zu...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 13:06 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Ich habe es zwar jetzt auch systemweit mit dpkg installiert, aber was wuerde bspw. gegen eine lokale Installation im Home-Verzeichnis sprechen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 13:38 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Gegen lokale installation spricht nichts, aber wenn jemand sux braucht, dann installiert er es normal nicht lokal.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 14:43 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Na ja, ging bei mir ja nicht wie hier beschrieben.... (s.o.)

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 15:02 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Mit Thorhammer geht es genauso wie beschrieben, wenn nicht nimmste es nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.