Autor |
Nachricht |
|
Titel: Konsole schließen
Verfasst am: 12.11.2007, 14:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164
|
|
Hallo,
vielleicht eine dämliche Frage, aber wie kann ich erreichen, daß ich eine Anwendung aus der Konsole heraus starte, und die Konsole schließen kann, ohne, daß die Programme auch gekillt werden?
Gruß
Schmendrich |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Konsole schließen
Verfasst am: 12.11.2007, 14:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
programm &
eingeben  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Konsole schließen
Verfasst am: 12.11.2007, 14:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164
|
|
Danke,
aber dann kann ich nur die Konsole weiter nutzen. Schließe ich sie, schließen sich auch alle aus ihr gestarten Programme.
Gruß
schmendrich |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Konsole schließen
Verfasst am: 12.11.2007, 14:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Dann mach es anders, Rechtsklick auf Desktop -> Befehl ausführen |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Konsole schließen
Verfasst am: 12.11.2007, 15:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Apr 2005
Beiträge: 93
|
|
Hallo schmendrich,
Du willst auf neudeutsch bestimmt ein "No Hang Up" erreichen:
nohup programm &
Gruß
Jon |
_________________ Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
|
|
|
|
 |
|
Titel: Konsole schließen
Verfasst am: 12.11.2007, 19:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Mai 2006
Beiträge: 163
Wohnort: Nürnberg
|
|
Hallo,
mit der Tastenkombination
Alt-F2
kannst du in kde Konsolenbefehle ausführen lassen.
Falls du Befehle als root laufen lassen willst tippe
kdesu -und-dann-dein-Programm-das-du-starten-willst-
ein.
z.B. kdesu konqueror
Viel Erfolg
hschn |
|
|
|
|
 |
|