01.05.2025, 20:06 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
ptsch
Titel: Iceweasel und VLC?  BeitragVerfasst am: 14.11.2007, 17:48 Uhr



Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
Ich habe gerade mächtig Probleme Mozilla (Iceweasel) mit VLC zu verknüpfen.
Natürlich kann man auch den Link kopieren und manuell eingeben...aber bei der ZDF-Mediathek wird das ziemlich umständlich; folgendes:

Die ZDF-Streams können wahlweise mit VLC (immer) und teilweise mit Quicktime od. Realplayer abgespielt werden. (Auswahl im Browserfenster).
VLC und Realplayer hab ich installiert.
Jetzt kann ich im Browserfenster VLC aber nicht anklicken weil Iceweasel von dessen Existenz wohl noch nichts weiß. RealPlayer kann ich anwählen...Aber: Es öffnet sich Kaffeine-Starter...mit einer Fehlermeldung...

Unter Iceweasel's Einstellungen habe ich nur die Option "How to handle files" gefunden und ALLE Videostreams auf VLC bzw. Realplayer verlinkt....Trotzdem öffnet sich immer das Kaffeine Starter Plugin.

Iceweasel hab ich auch schon neu installiert (nach der VLC-Installation)...ohne Erfolg.

Jemand eine Idee wie ich Iceweasel dazu bringe VLC anzuwählen???

Grüsse und Dank im Voraus

ps: Torhammer
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: Iceweasel und VLC?  BeitragVerfasst am: 14.11.2007, 20:23 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
"apt-cache search vlc" gib bei mir folgendes paket aus "mozilla-plugin-vlc". hast du dieses installiert. zu einstellungen kann ich dir nichts sagen. ich benutze einen anderen player dafür. falls du diesen nehmen willst, frage im "irc" nach multimedia + erweiterte sources. wenn du ein anderes plugins nimmst, muss du das kaffeine-plugin deinstallieren.
Code:
apt-get remove --purge kaffeine-mozilla

für real - starte nach der installation einmal realplayer aus der konsole und folge den anweisungen.
Code:
realplay

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ptsch
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 15:08 Uhr



Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
da werde ich nachher gleich mal nachgucken...So weit ich mich erinnern kann kam bei der VLC-Inst. schon etwas wie "mozilla plugin einrichten?" und da hab ich natürlich mit ja geantwortet.
Realplayer hab ich ja schon so weit eingerichtet das Mozilla ihn findet...nur startet trotzdem dieses Kaffeine-Starter-Plugin...

Ob das Entfernen des Starter-Plugins hilft wird sich zeigen.
Ich werde berichten...Danke erstmal
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ptsch
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 15:17 Uhr



Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
bzw:

Funktioniert bei jemand die ZDF-Mediathek mit Kaffeine? Mit einer Kaffeine-Lösung könnte ich natürlich auch leben. Da fehlt irgendeine *.so

Wäre toll wenn mal einer von Euch mit Iceweasel die Mediathek besucht und schaut ob er ähnliche Probleme hat...
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/startseite
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:33 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
du brauchst auch noch andere sachen(*.dll, etc.) diese sind dann nach der installation im verzeichnis /usr/lib/win32. frage im irc oder google selber nach debian und multimedia. hier im forum erhälst du keine anleitung. die gründe kannst du hier im forum nachlesen. hast du mozilla-plugin-vlc installiert, wenn du diesen benutzt oder andere benutzt, musst du das kaffeine-plugin löschen.
Code:
apt-get remove --purge kaffeine-mozilla

Code:
apt-get install mozilla-plugin-vlc

hier mit media-player
http://www.besenmuckel.de/Bildschirmphoto4.png
hier mit quicktime
http://www.besenmuckel.de/Bildschirmphoto5.png
vlc-plugin kann ich nicht testen, da bei mir nicht installiert.
welchen player du benutzt muss du natürlich selbst entscheiden. du sollstest dich aber für einen player entscheiden.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ptsch
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:56 Uhr



Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
Vielen Dank besenmuckel...
nach Deinstallation von dem Kaffeine-Plugin ist VLC verfügbar und spielt die Streams im Browserfenster ab! Alles bestens...

ps: An den .dll's etc. lag es nicht. Die hab ich schon. (Gibts auf der mplayer Projektseite)

Außerdem ist die Kaffeine-Lösung eh etwas seltsam. Man sieht im Browserfenster zwar einen "Kaffeine-Screen"; trotzdem öffnet sich immer das Kaffeine-Hauptprogramm um Streams abzuspielen und das Browserfenster bleibt schwarz.
Das funktioniert mit VLC sehr viel eleganter...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ptsch
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 17:00 Uhr



Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
**mplayerhq.hu**
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 22:10 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
erweiterte sources und apt benutzen, die bessere lösung als selbst zu compillieren.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.