05.05.2025, 06:52 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
wodga
Titel: Nach Neuinstallation kein boot möglich!  BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 16:36 Uhr



Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172

Nach einer Neuinstallation, bleibt der Rechner immer bei grub> stehen, obwohl alle relevanten Dateien auf der Platte sind. Was kann hier falsch gelaufen sein, was muß ich ändern?

_________________
dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 09:39 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Schon mal versucht grub neuzuinstallieren?
Starte die Live-CD und gib die folgenden Befehle ein:

mount /dev/sdc3
grub-install --recheck --no-floppy --root-directory=/media/sdc3 /dev/sda

sdc3 (Kanotix Inst.) und sda bitte anpassen (hda vielleicht)

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gammaY12
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 13:41 Uhr



Anmeldung: 18. Nov 2007
Beiträge: 6

Ich habe ein ähnliches Problem, ich hatte bisher Kanotix 2006 Easter, es funktionierte auch alles problemlos. Habe nun versucht, Thorhammer RC 6B zu installieren und es geht nichts mehr.

Von CD gebootet - alles ok. HD-Installation als Update hat sich aufgehängt, Neuinstallation lief ohne Fehler durch. Jetzt bootet das System nicht mehr. Nach "Grub loading, please wait..." kommt noch ein "Error 18" und dann geht nichts mehr. Wenn ich von CD boote, komme ich über das "EXTRA MENU - Deutsch" und "BOOT - 1. HD 1. Partition" wenigstens noch in Windows.

Hier mal die Ausgabe nach fdisk -l

Platte /dev/hda: 60.0 GByte, 60022480896 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 7297 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 +ù 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hda1 * 1 261 2096451 6 FAT16
/dev/hda2 262 7297 56516670 f W95 Erw. (LBA)
/dev/hda5 262 2102 14787801 b W95 FAT32
/dev/hda6 2103 4059 15719571 b W95 FAT32
/dev/hda7 4060 7297 26009203+ b W95 FAT32

Platte /dev/hdc: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 +ù 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hdc1 2 19457 156280320 f W95 Erw. (LBA)
/dev/hdc5 2 1987 15952513+ 83 Linux
/dev/hdc6 1988 19385 139749403+ b W95 FAT32
/dev/hdc7 19386 19457 578308+ 82 Linux Swap / Solaris

Vielleicht kann ja jemand einem Noob einen Tip geben, was zu tun wäre, bevor ich alles komplett platt mache.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 14:01 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Hallo gammaY12,
teste mal mit "hdparm -d /dev/hd?" ob der DMA-Modus deiner Laufwerke geht.
Wenn dma = off kommt, dann für jedes der Laufwerke hdx=none als cheatcode angeben(zb. hda=none hdb=none).
Der Installer hat einen erweiterten Modus um die Reihenfolge der Festplatten im grub zu ändern.
Nennt sich glaub ich "show expert options (boot device order)", damit kannst du ja mal rumspielen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 15:08 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

gammaY12, grub 'Error 18' kannst mal hier nachlesen:
http://www.gnu.org/software/grub/manual ... ge2-errors
Dein BIOS scheint dementsprechend nicht in der Lage zu sein,
nach 150GB W95, die Partition hdc5 anzusprechen.
Dein Rechner ist etwas älter?

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gammaY12
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 16:41 Uhr



Anmeldung: 18. Nov 2007
Beiträge: 6

Danke für die Antworten. hdparm sagt, dass für alles dma=off ist. Ich weiß weder was ich mit dieser Information anfangen noch wo ich irgendwelche Cheatcodes eingeben kann und erst recht nicht was dann hinten rauskommt.
Die Rumspielerei mit dem Installer hat absolut nichts gebracht und nach x-fachem booten von CD bin ich mittlerweile ziemlich genervt. Ja, der Rechner ist etwas älter, trotzdem hat das BIOS bis vor ein paar Stunden noch alles richtig erkannt und getan. Ich habe aber weder Zeit noch Lust, unendliche englische Handbücher zu durchforsten, irgendwelche kryptischen Befehle auszuprobieren und tagelang rumzuinstallieren. Ich schätze mal, das Kapitel Linux hat sich für mich bis auf Weiteres erledigt.
Trotzdem danke für die Hilfsbereitschaft.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 17:02 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Die 2. Platte wird aber scho im BIOS erkannt oder?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gammaY12
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 17:07 Uhr



Anmeldung: 18. Nov 2007
Beiträge: 6

Ich kann die 2. Platte problemlos einbinden, kann voll drauf zugreifen. Alle Daten, die neue Installation, alles ist da. - und wie gesagt: bis vor der Installation konnte ich mit Grub auch problemlos booten.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 17:35 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ich weiss ja nicht wohin du GRUB installieren hast lassen, evtl. von CD mal dies machen:

su
mount /media/hdc5
grub-install --recheck --no-floppy --root-directory=/media/hdc5 /dev/hda
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gammaY12
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 19:37 Uhr



Anmeldung: 18. Nov 2007
Beiträge: 6

Hat auch nichts gebracht:
Code:
Kanotix:/home/kanotix# grub-install --recheck --no-floppy --root-directory=/media/hdc5 /dev/hda
Probing devices to guess BIOS drives. This may take a long time.
Due to a bug in xfs_freeze, the following command might produce a segmentation
fault when /media/hdc5/boot/grub is not in an XFS filesystem. This error is harmless and
can be ignored.
xfs_freeze: specified file ["/media/hdc5/boot/grub"] is not on an XFS filesystem
Installation finished. No error reported.
This is the contents of the device map /media/hdc5/boot/grub/device.map.
Check if this is correct or not. If any of the lines is incorrect,
fix it and re-run the script `grub-install'.

(hd0)   /dev/hda
(hd1)   /dev/hdc

keine Änderung, nach weiteren Reparatur- und Installationsversuchen auch nicht.

Jetzt hab ich endgültig die Faxen dicke. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man dieses ganze GRUB-Zeugs vom Rechner komplett runter bekommt? Ich will jetzt nur noch ganz normal von der 1. Platte und 1. Partition Windows booten, ohne erst die Linux-CD einlegen zu müssen. Oder muss ich alles platt machen und komplett neu installieren?
----------------------------------------------------

EDIT: Grub hab ich weg, es bootet wieder normal und der Rest ist platt.
Vielleicht starte ich ja bei Gelegenheit und wenn ich viiieeeeel Zeit und Lust habe, ja noch mal nen Anlauf oder ich zieh mir die 2006 Easter wieder drauf.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
gammaY12
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 19:25 Uhr



Anmeldung: 18. Nov 2007
Beiträge: 6

<Gefährliches Halbwissen>

GRUB Error18 gelöst.

Für so Ahnungslose wie mich mit alten Rechnern, wenig Durchblick und GRUB Error 17 bzw. 18 ...

...beschränke mich mal auf das WIE und überlasse das WARUM den Leuten, die sich damit besser auskennen.

Der GRUB-Fehler hat was mit veraltetem BIOS und den Größen der neueren Festplatten zu tun. Im Prinzip kann man aber im BIOS "Auto" eintragen und die Festplatten mittels Live-CD partitionieren wie man es braucht. Wichtig ist dabei, dass die Partition wo Linux installiert wird, möglichst weit vorne liegt und bei der Installation von GRUB <8GB ist.

Also z.B.
1.HD 60 GB - Pri Part < 8GB für Windoof, Erw Part mit log. LW für Daten
2.HD 160 GB - Pri Part < 8GB für Linux, Erw Part für Daten und am Ende 500MB swap

GRUB in den MBR der 1.HD installieren (hda) und ggf. noch als root in der /boot/grub/menu.lst die Startoption für ein anderes OS ergänzen. also z.B.
title Windoof 98/2K/ME/XP
chainloader (hd0,0)+1

... jetzt sollte es funktionieren und wenn notwendig oder erforderlich, kann mittels Live-CD die Linux Partition wieder (beliebig?) vergrößert werden.

</Gefährliches Halbwissen>
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PeterG
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 06:20 Uhr



Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
Hallo GammaY12,

so ganz kann ich dem nicht zustimmen! ich habe ebend erst ne neue größere Festplatte eingebaut und alles neu installiert.
sda1 10GB für Windoof
sda2 11GB für root
sda3 2GB swap
erweitert
sda4 30GB ext3
sda5 25GB vfat

Nur mann sollte erst Win installieren, weil das den mbr/grub beschädigt/ überschreibt. Aber eine kurze Nachfrage im irc ein paar Zeilen in Konsole und das ist gerichtet.

Mein Dell ist von 2000 und hat mit 80GB keine Probleme. Was ist bei Dir älter?

MfG
Peter
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
gammaY12
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 07:56 Uhr



Anmeldung: 18. Nov 2007
Beiträge: 6

Vielleicht sollte ich noch ergänzen:
Ich hatte schon mal Linux und Grub installiert, zwischenzeitlich aber irgendwann die Root-Partition von ca. 10 GB auf 15 GB vergrößert. Im normalen Betrieb war alles ok, erst bei der Neuinstallation kam die Fehlermeldung. Wo genau die Grenze liegt, weiß ich nicht.

Deshalb Vorsicht - Gefährliches Halbwissen. Ich will nämlich gar nicht so genau wissen wie der Fernseher funktioniert, ich will den Film gucken. (Dreißig Speichen umgeben eine Nabe: In ihrem Nichts besteht des Wagens Werk.-Laotse)

Mein Rechner ist eigentlich von '97, inzwischen wurden aber sämtliche Teile min 1x gewechselt. Das BIOS ist von 2000 und kommt mit der 60GB gut klar, mit der 160er nicht so richtig - die wird nur mit 8GB erkannt, ich kann jetzt aber alles komplett nutzen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.