| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kanotix auf usb-stick installieren 
             Verfasst am: 23.11.2007, 19:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Feb 2004 
            Beiträge: 172 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Macht es Sinn - bzw. ist es überhaupt möglich - Kanotix auf einen usb-stick zu installieren? Ich meine nicht als live-cd-Ersatz (wie im wiki beschrieben) sondern als Festplattenersatz, da meine Laptopfestplatte ziemlich langsam ist.
 
 
Mein Problem ist jedoch, dass der Laptop nicht von usb-bootet. Man müsste also grub auf hd installieren und von dort einen Verweis auf /dev/sda1 oder liege ich falsch? | 
         
        
          
          
          
             _________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kanotix auf usb-stick installieren 
             Verfasst am: 23.11.2007, 20:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hat das Notebook USB 2.0 oder nur 1.1?
 
 
Ist die Ursache der lahmen Festplatte vielleicht ein DMA-Problem (s. Release Notes zu Thorhammer)? | 
         
        
          
          
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kanotix auf usb-stick installieren 
             Verfasst am: 23.11.2007, 21:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Jun 2005 
            Beiträge: 67 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Vorsicht ! 
 
Auch wenn heutige USB-Sticks das nicht mehr ganz so schnell uebel nehmen wie alte
 
so begrenzen doch regelmaessige Schreibzugriffe noch immer die Lebensdauer ...
 
( man hat ausser als live-cd ersatz immer schreibzugriffe wg. z.b logfiles ... )
 
Ralph | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kanotix auf usb-stick installieren 
             Verfasst am: 23.11.2007, 22:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Es geht schon.
 
Aber jede Platte am ide oder gar sata mit dma ist um den Faktor 40 schneller als ein Stick der max 10 Mbits / sec kann. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kanotix auf usb-stick installieren 
             Verfasst am: 24.11.2007, 01:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Dafür hast keine Seekzeiten, das ist besonders für Install auf HD sehr von vorteil. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Lahme Festplatte kontra schneller USB-stick 
             Verfasst am: 24.11.2007, 13:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Feb 2004 
            Beiträge: 172 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @kano: du hattest mir ja mal einen Befehl genannt um die Geschwindigkeit meiner hd zu testen. Ich kann mich erinnern, dass die Festplatte trotz dma on ultralahm ist. Wie könnte man das im Vorfeld direkt vergleichen?
 
 
Wie könnte ich nun eine Installation vornehmen? | 
         
        
          
          
          
             _________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Lahme Festplatte kontra schneller USB-stick 
             Verfasst am: 24.11.2007, 13:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Feb 2005 
            Beiträge: 1112 
            Wohnort: Camelot 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Für eine richtige installation auf denm USB-Stick brauchste ein 4GB Teil! Für das was der kostet kriegste aber auch schon ne Notebookfestplatte! Was bei dir gehen könnte wär halt fromiso und dann noch ein extra $Home. Würde aber mit USB-1.1 nicht die Bohne bringen sondern ätzend langsam sein.
 
Also boote den RC6b mal mit hdx=none für jedes Laufwerk und teste dann mit hdparm -d /dev/hd? ob DMA an ist. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Lahme Festplatte kontra schneller USB-stick 
             Verfasst am: 24.11.2007, 14:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Feb 2004 
            Beiträge: 172 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | DMA ist definitiv an. Meinen stick habe ich gestern gekauft. Lt. Aussage des Händlers der schnellste 8 GB-stick denn er hat (USB 2.0 sowieso). | 
         
        
          
          
          
             _________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Lahme Festplatte kontra schneller USB-stick 
             Verfasst am: 24.11.2007, 15:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Speedtest (nur lesen):
 
 
hdparm -tT /dev/XXX | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: speed USB-stick 
             Verfasst am: 24.11.2007, 15:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Feb 2004 
            Beiträge: 172 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hdparm -tT /dev/sda1
 
 
/dev/sda1:
 
 Timing cached reads:   928 MB in  2.00 seconds = 463.46 MB/sec
 
 Timing buffered disk reads:    4 MB in  4.15 seconds = 987.20 kB/sec
 
 
Klingt nicht schlecht, oder? | 
         
        
          
          
          
             _________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: speed USB-stick 
             Verfasst am: 24.11.2007, 15:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Naja -T ist cached, -t real. Normalerweise testet man auch keine Partition, sondern ein Device (/dev/sda). Und nedmal 1 MB/s ist saulahm, selbst für USB (ist wohl eher USB 1.1). Hier mal von ner HD:
 
 
hdparm -tT /dev/sda
 
 
/dev/sda:
 
 Timing cached reads:   1478 MB in  2.00 seconds = 739.00 MB/sec
 
 Timing buffered disk reads:  246 MB in  3.02 seconds =  81.53 MB/sec | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: speed USB-stick 
             Verfasst am: 24.11.2007, 16:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Feb 2004 
            Beiträge: 172 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          /dev/sda:
 
 Timing cached reads:   1004 MB in  2.01 seconds = 500.53 MB/sec
 
 Timing buffered disk reads:    4 MB in  4.12 seconds = 994.25 kB/sec ist auch nicht viel besser!
 
 
Dann hat mich der Verkäufer wohl vera*t. Normalerweise kauf ich eigentlich nichts ohne Test, sollte man nicht tun! Ich werde versuchen, das Ding wieder auf den Planeten (der Laden trug den Namen) zu schießen, wo's hingehört ...
 
 
Wie kann ich eigentlich ausschließen, dass der Port die Geschwindigkeit bremst? | 
         
        
          
          
          
             _________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
            
  Zuletzt bearbeitet von wodga am 24.11.2007, 16:31 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: speed USB-stick 
             Verfasst am: 24.11.2007, 16:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Feb 2005 
            Beiträge: 1112 
            Wohnort: Camelot 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Wodga dein Verkäufer hat sich garantiert nicht vertan! Dein Notebook hat nur USB-1.1 Anschlüsse, die sind nicht schneller. Hättest dir für das Geld ne vernünftige Festplatte kaufen sollen. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: speed USB-stick 
             Verfasst am: 24.11.2007, 17:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ein eindeutiges Zeichen, ob ein Gerät USB 2 Treiber geladen hat ist zu testen, ob:
 
 
lsmod|grep ehci
 
 
eine Ausgabe liefert. Wenn nicht, dann ist auch kein Treiber da. Ältere Geräte haben kein USB 2.0. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kein USB 2.0? 
             Verfasst am: 24.11.2007, 20:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Feb 2004 
            Beiträge: 172 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Also bei mir liefert lsmod|grep ehci keine Ausgabe! Der Laptop ist 3 Jahre alt (siemens lifebook c series) | 
         
        
          
          
          
             _________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kein USB 2.0? 
             Verfasst am: 24.11.2007, 20:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Feb 2005 
            Beiträge: 1112 
            Wohnort: Camelot 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Vor 3 Jahren war das aber schon Standard mit USB-2.0 wobei du uns gerne eine genauere Beschreibung mitteilen könntest. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kein USB 2.0? 
             Verfasst am: 24.11.2007, 21:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Feb 2004 
            Beiträge: 172 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | fujitsu-siemens lifebook c-1020 - Im Handbuch kann ich nichts über die verbaute USB-Spezifikation lesen! | 
         
        
          
          
          
             _________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kein USB 2.0? 
             Verfasst am: 24.11.2007, 22:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Versuch mal eine der anderen USB-Buchsen. Du kannst auch im BIOS nachsehen, ob USB 2.0 vielleicht ausgeschaltet ist. | 
         
        
          
          
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kein USB 2.0? 
             Verfasst am: 24.11.2007, 23:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Du musst nur den Chipsatz wissen, dann kannst auf der Herstellerseite nachgucken. | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Definitiv USB 1.1 
             Verfasst am: 25.11.2007, 00:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Feb 2004 
            Beiträge: 172 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Leider hat der Hersteller nur USB 1.1 verbaut, das Infozentrum offenbart's, schade! | 
         
        
          
          
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 10.3 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 8482 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
          
             _________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |