Autor |
Nachricht |
|
Titel: Icedove bleibt englisch
Verfasst am: 24.10.2007, 13:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216
|
|
Wie schaffe ich es icedove haltbar auf deutsch umzustellen. Seit dem gestrigen Sicherheitsupdate ist das Ding wieder englisch und es gibt nigendswo eine neue deutsche Sprachdatei.
Seit gestern ist hier icedove 1.5.014 pre
mfg
Hadschi |
_________________ Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2007, 17:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jun 2005
Beiträge: 252
|
|
Hi,
apt-get install icedove-locale-de
Gruss |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2007, 17:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216
|
|
gibt aber nur:
icedove-locale-de ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
und bleibt englisch
hadschi |
_________________ Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2007, 18:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
cat /etc/default/locale |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2007, 18:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216
|
|
ist bei mir :
LANG=de_DE.UTF-8
hadschi |
_________________ Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2007, 18:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
schöner befehl aber hilft der weiter?
ich würde einfach nach plugins schauen und die einstellungen in icedove überprüfen.... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2007, 18:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216
|
|
Tja es gibt im gesamten Netz kein deutsches plugin für die Version die in etch aktuell ist (version 1.5.0.14pre (20071018)),
aber ich bin für jeden Tip dankbar!
Hadschi |
_________________ Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
Zuletzt bearbeitet von Hadschi am 24.10.2007, 18:55 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2007, 18:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Einfach mal ein paar Tage warten bis ein aktualisiertes Paket da ist.
Eigentlich ein günstiger Zeitpunkt ein paar Worte Englisch zu lernen  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2007, 18:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216
|
|
Das bring mal einem alten Dackel wie mir oder meiner Schwiegermutter (89) bei!!
und die sprachdatei von 2.xx werden nicht genommen!
hadschi |
_________________ Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2007, 19:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
probier doch mal statt icedove - thunderbird-locale-de aus vielleicht machts das! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2007, 19:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
irgendwie merkwürdig
mach bei Kanotix häufiger ein dist-upgrade, ist ja hier im Gegensatz zu früher kein großer Zinnober mit "upgrade warnings" und dergleichen.
Daher hab ich auch das neueste icedove in version 1.5.0.14pre.
Der language pack ist 1.5.0.7, aber mein Menü ist weiterhin deutsch.
was haben denn die anderen ? |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 17:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
also den language-pack hab ich auch und icedove-version da hab ich auch das gleiche wie daddy-g...
und alles ist ok |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 18:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2004
Beiträge: 216
|
|
Ich habe jetzt auch was gefunden. Habe die de.jar aus dem original Thunderbirdpaket 1.5.13 genommen und in folgenden ordner kopiert:
/home/hadschi/.mozilla-thunderbird/ocpnorvk.default/extensions/langpack-de@thunderbird.mozilla.org/
Danach und einem neustart von icedove hatte ich deutsch zurück!
Vielen Dank für alle tipps
hadschi |
_________________ Kanotix aktuell m Kernel 2.6.25-trunk-686
Mainbord ASUS M2NPV-MV, AMD Athlon64 AM2 X2 4200, Nvidia Geforce 430/6150
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.12.2007, 11:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Mar 2005
Beiträge: 35
|
|
ich hab's so hinbekommen: einfach die de.xpi von 1.5.0.13 runtergeladen. entpackt und die datei "install.rdf" mit nem editor geöffnet. danach hab ich folgendes geändert:
Zitat:
<?xml version="1.0"?>
<!--
-->
<RDF xmlns="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
xmlns:em="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#">
<Description about="urn:mozilla:install-manifest"
em:id="langpack-de@thunderbird.mozilla.org"
em:name="Deutsch (DE) Language Pack"
em:version="1.5.0.13"
em:type="8"
em:creator="thunderbird-mail.de">
<em:contributor>Alexander Ihrig</em:contributor> <em:contributor>Robert Kaiser</em:contributor> <em:contributor>Abdulkadir Topal</em:contributor>
<em:targetApplication>
<Description>
<em:id>{3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}</em:id>
<em:minVersion>1.5.0.13</em:minVersion>
<em:maxVersion>1.5.0.13</em:maxVersion> <--- in "1.5.0.14pre" ändern
</Description>
</em:targetApplication>
</Description>
</RDF>
danach hab ich die datei in die xpi zurückkopiert und installiert. klappt einwandfrei ;o) |
_________________ Jeder fängt mal klein an!!!!!!
|
|
|
|
 |
|