Autor |
Nachricht |
|
Titel: Fotoalben als VCD oder SVCD erstellen
Verfasst am: 12.11.2007, 18:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
meine Recherchen haben ergeben, dass es dafür das Programm "digikam" gibt.
Soweit, so gut.
Ich habe die Version 0.8.2 erhalten (0.9.x gibts wohl noch nicht für etch?) . Die Installation klappte.
Ein Test ergab, dass das Kodieren einer MPEG-Datei an den fehlenden mjpegtools scheiterte. Also flugs die sources.list geändert, mjpegtools installiert und mit "gpg" die Key-Problematik gelöst.
Der nächste Test brach nach den Fotos mit folgender Fehlermeldung ab:
Zitat:
Das Skript "images2mpg" hat während der MPEG-Kodierung einen Fehler zurückgegeben.
Der Vorgang wurde abgebrochen.
Senden Sie bitte eine E-Mail an den Programmautor ...
In der Fehlerausgabe steht unten
Zitat:
Encoding audio file...
/usr/bin/images2mpg: line 874: /usr/bin/mpg123: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cat:
-----------------------------------------------
SCHLUSS-STATUS: Fehler während des Kodierungsvorgang.
Dieses Problem würde ich gern beheben, habe aber noch keinen Plan.
Wer kann helfen oder kennt eine andere Anwendung, mit der ich meine Fotos als Album mit Hintergrundmusik auf CD brennen kann?
Beste Grüße aus Hermsdorf/Thüringen
Totschka |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Fotoalben als VCD oder SVCD erstellen
Verfasst am: 12.11.2007, 18:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
apt-get install mpg123
die mjpegtools hätt es auch so mit apt-get gegeben, pfusch besser nicht in der sources.list rum |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: Problem gelöst!
Verfasst am: 12.11.2007, 18:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Das hat funktioniert. Dankeschön, merlin! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.01.2008, 18:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Neues Problem:
Habe heute mal ein MPG-Video aus meinen Fotos erstellt, mit einer MP3-Datei als Audio-Quelle. Da es sich um 168 Fotos handelt, die bei einer Anzeigedauer von 10 Sekunden immerhin gut 30 Minuten Film ergeben, habe ich mir ein entsprechend langes MP3-File gebastelt.
Die Suche ergab einen guten Hinweis, es mit "cat" zu versuchen. Das Ergebnis ist okay, ich habe somit ein MP3-File, welches 30 Minuten lang ist. In verschiedenen Playern (Kaffeine, amaroK, gxine) habe ich es getestet, alle Titel (insgesamt 9) sind drin und das File wird fehlerfrei wiedergegeben.
Die MPG-Kodierung für VCD lief ohne Problemmeldungen durch, die Gesamtdauer von 2:37 h schiebe ich auf meine alte Kiste.
Leider hat "digikam" offensichtlich nicht das gesamte Audio-File kodiert, denn nach dem zweiten Titel ist nichts mehr zu hören.
Ist dieses Problem bekannt?
Ich habe nach einem Hinweis gesucht, ob die Maximallänge solcher Audio-Files begrenzt sein könnte, aber nichts gefunden. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.01.2008, 16:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Die Maximallänge von Audio-Files ist eigentlich nicht begrenzt (nur vom Rohling),
aber kann denn eine VCD mit MP3 Dateien umgehen,
sollte es nicht besser MP2 sein? |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.01.2008, 22:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Ja, ich hatte schon einen Test mit wesentlich weniger Fotos und einem MP3-File, das ging ... |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: Mit "Ogg" ging es ...
Verfasst am: 03.02.2008, 17:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Nun habe ich mal etwas ausprobiert:
Das MP3-File habe ich mit "audacity" erst normalisiert, dann ins Ogg-Vorbis-Format umgewandelt. Möglicherweise gehts auch mit einem erneuten Export als MP3, das habe ich aber nicht probiert.
In "digiKam" habe ich mich dann für SVCD entschieden. Der Kodiervorgang dauerte zwar ewig - was wohl an meinem langsamen Rechner liegt - lief aber ohne Fehler durch.
Die entstandene SVCD scheint fehlerfrei. Das Soundfile ist jedenfalls bis zum Ende mit Musik gefüllt ... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.09.2008, 21:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Nach meiner letzten Aufräumaktion (update install) wollte ich jetzt wieder mal ein Album brennen. Die Installationen vom Februar waren natürlich weg, aber ich dachte, ich kann das Problem lösen.
Digikam brachte mir folgende Meldung:
Zitat:
Das Programm "mp2enc" aus dem Paket MjpegTools ist nicht aufzufinden. Bitte installieren Sie es.
Die Audio-Funktionen werden deaktiviert.
Kontrollieren Sie die Installation und die Einstellungen dieses Moduls.
Bitte besuchen Sie diese Seiten für weitere Informationen:
ImageMagick: http://www.imagemagick.org/
MjpegTools: http://mjpeg.sourceforge.net/
Weder "mp2enc" noch "mjpegtools" lassen sich installieren. Bei "mjpegtools" kommt die Meldung
Zitat:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket mjpegtools ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket mjpegtools hat keinen Installationskandidaten
Also versuchte ich es mit merlins Empfehlung von damals
Zitat:
apt-get install mpg123
Das wird installiert.
Allerdings zeigt es keine Wirkung, denn digikam bringt dieselbe Fehlermeldung wie oben.
Weiß jemand Abhilfe? |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: gelöst
Verfasst am: 18.09.2008, 22:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Alles klar. Hab das Problem gerade selber gelöst.
Code:
deb http://www.**censored**.org etch main
und dann auf bewährte Weise die Key-Problematik gelöst.
"etch" ist doch "etch", oder? |
|
|
|
|
 |
|