01.05.2025, 15:16 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: Nach update: K3B brennt keine DVDs mehr  BeitragVerfasst am: 26.01.2008, 17:15 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,
tja, "never update a running system" ich habe ein Paar Pakete in Synaptic aktualisiert und schwuppsdiwupps brennt K3B keine DVDs mehr.

Habe schon nach einer älterne Version von growisofs gesucht, aber nichts gefunden.

Fehlermeldung:

Zitat:
System
-----------------------
K3b Version: 1.0.3

KDE Version: 3.5.5
QT Version: 3.3.7
Kernel: 2.6.22-12-generic
Devices
-----------------------
HL-DT-ST DVDRAM GSA-4167B DL12 (/dev/scd0, ) [CD-R, CD-RW, CD-ROM, DVD-ROM, DVD-R, DVD-RW, DVD-R doppelschichtig, DVD+R, DVD+RW, DVD+R doppelschichtig] [DVD-ROM, DVD-R Sequentiell, Zweischichtige DVD-R Sequentiell, Zweischicht-DVD-R Sprung, DVD-Ram, DVD-RW Eingeschränktes Überbrennen, DVD-RW Sequentiell, DVD+RW, DVD+R, Zweischichtige DVD+R, CD-ROM, CD-R, CD-RW] [SAO, TAO, RAW, SAO/R96P, SAO/R96R, RAW/R16, RAW/R96P, RAW/R96R, Eingeschränktes Überschreiben]

Burned media
-----------------------
DVD-R Sequentiell

K3bIsoImager
-----------------------
mkisofs print size result: 1956714 (4007350272 bytes)
Pipe throughput: 33613824 bytes read, 33609472 bytes written.

Used versions
-----------------------
mkisofs: 1.1.2
growisofs: 7.0.1

growisofs
-----------------------
Executing 'builtin_dd if=/dev/fd/0 of=/dev/scd0 obs=32k seek=0'
/dev/scd0: engaging DVD-R DAO upon user request...
/dev/scd0: reserving 1956714 blocks
/dev/scd0: "Current Write Speed" is 8.2x1352KBps.
:-[ WRITE@LBA=0h failed with SK=5h/ASC=21h/ACQ=02h]: Invalid argument
Traurig write failed: Invalid argument

growisofs command:
-----------------------
/usr/bin/growisofs -Z /dev/scd0=/dev/fd/0 -use-the-force-luke=notray -use-the-force-luke=tty -use-the-force-luke=tracksize:1956714 -use-the-force-luke=dao:1956714 -dvd-compat -speed=8 -use-the-force-luke=bufsize:32m

mkisofs
-----------------------
1956714
Warning: -follow-links does not always work correctly; be careful.
I: -input-charset not specified, using utf-8 (detected in locale settings)
0.03% done, estimate finish Sat Jan 26 19:06:44 2008
0.05% done, estimate finish Sat Jan 26 18:34:55 2008
0.08% done, estimate finish Sat Jan 26 18:23:56 2008
[...]
0.54% done, estimate finish Sat Jan 26 18:05:31 2008
0.56% done, estimate finish Sat Jan 26 18:05:22 2008
[...]
0.82% done, estimate finish Sat Jan 26 18:04:27 2008

mkisofs calculate size command:
-----------------------
/usr/bin/genisoimage -gui -graft-points -print-size -quiet -volid K3b data project -volset -appid K3B THE CD KREATOR (C) 1998-2006 SEBASTIAN TRUEG AND THE K3B TEAM -publisher -preparer -sysid LINUX -volset-size 1 -volset-seqno 1 -sort /tmp/kde-putinfaschismus/k3bdYiVKa.tmp -no-cache-inodes -udf -iso-level 1 -path-list /tmp/kde-putinfaschismus/k3bEcP3cb.tmp -dvd-video -f /tmp/kde-putinfaschismus/k3bVideoDvd0

mkisofs command:
-----------------------
/usr/bin/genisoimage -gui -graft-points -volid K3b data project -volset -appid K3B THE CD KREATOR (C) 1998-2006 SEBASTIAN TRUEG AND THE K3B TEAM -publisher -preparer -sysid LINUX -volset-size 1 -volset-seqno 1 -sort /tmp/kde-putinfaschismus/k3byJyESa.tmp -no-cache-inodes -udf -iso-level 1 -path-list /tmp/kde-putinfaschismus/k3b8spwKb.tmp -dvd-video -f /tmp/kde-putinfaschismus/k3bVideoDvd0



Kann mir da jemand hier helfen?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel: Nach update: K3B brennt keine DVDs mehr  BeitragVerfasst am: 26.01.2008, 18:20 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Du solltest besser sagen, das du planlos irgend welche Pakete mit synaptic installiert hast. Das Tool ist aber besser nur zu gebrauchen um mal kurz zu stöbern was es so alles gibt. Leider tut das Programm eben manchmal ohne Rückfrage andere Programme installieren/updaten aber auch welche deinstallieren. Im Kanotix-Repo ist seit ein paar Wochen k3b-1.04! Also mach mal
apt-get update && apt-get dist-upgrade
und wenn es Probleme gibt -> apt-get -f install
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Nach update: K3B brennt keine DVDs mehr  BeitragVerfasst am: 26.01.2008, 19:24 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo Merlin,

na ja, ich habe einfach alle Pakete mit Sternchen, also alle, welche aktualisierbar waren aktualisiert. Müßte doch eigentlich klappen, dachte ich...

vor dist-upgrade habe ich immer so ein Wenig Angst (aber bei etch brauche ich das wohl nicht zu haben, oder?)

Ich werde es aber dann wohl machen müssen...

Danke für die Hilfe auf jeden Fall!

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.01.2008, 19:54 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Synaptic ist wie gesagt schon gut um in den Paketen zu stöbern.
Im Prinzip geht es auch schon mit synaptic ein Spielchen oder eine sonstige Anwendung hinzu zu installieren, hatte da nie Probleme.

Wenn man aber zu viel Pakete gleichzeitig "vormerkt" oder alle mit *Sternchen vormerkt wird's problematisch denn - das ist ja dann ein dist-upgrade. Das heißt wenn man tendenziell "vergisst" bei synaptic den button "Paketdateien nur herunterladen" zu drücken, sollte man vielleicht gleich in die Konsole und init 3.

Oder es gibt ja auch noch acritox' "Kanotix-update-GUI" vllt. nicht in jedem Punkt up-to-date, aber dist-upgrade geht Winken

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.01.2008, 20:45 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hm, wenn ich in init3 gehe, habe, ist alles scharz (genau wie momentan beim booten) daher kann ich überhaupt nicht sehen, was ich mache...

geht es wenn ich in kde die konsole öffne und dann als root eingebe

init 3 && apt-get dist-upgrade ?

Nachtrag: ich habe das jetzt mal aus der Konsole heraus probiert:

root@kanotix-putin:/home/putinfaschismus# apt-get dist-update
E: Ungültige Operation dist-update.

Zitat:

root@kanotix-putin:/home/putinfaschismus# apt-get install -f
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@kanotix-putin:/home/putinfaschismus# apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Berechne Upgrade...Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.


es scheint also alles akutell zu sein. hm...

und dann habe ich einfach k3b mal per apt-get entfernt und dann neu installiert und da war der altbacken Startsplash auf einmal wieder da von 2006 mit dem Pinguin und der Waffe in der Hand. Es müßte aber doch die akutelle version (mit dem chicken grün,roten startsplash) im responsity sein, oder?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.01.2008, 21:18 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
Code:
su
apt-get update && apt-get dist-upgrade -d

in der konsole. das alles unter kde, hier werden nur die erforderlichen pakete herunter geladen. du kannst in der zeit weiterhin kde-programme nutzen oder im internet surfen. jenach dem wie deine bandbreite ist. das eigentliche dist-upgrade dann mit init 3
Code:
su
init 3
apt-get dist-upgrade

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 01:15 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
hm, sieht schlecht aus:

nach
Zitat:
apt-get update && apt-get dist-upgrade -d

kommt
Zitat:
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 10:57 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hm
gibt wohl keine neuen Pakete ?

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 11:03 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
dein system ist auf den neuesten stand. wenn du beim start in der grub-befehlszeile zusätzlich "vga=0 3" eingibts bzw. änderst, hast du dann eine ausgabe in der konsole. die schrift ist etwas grösser. falls in der zeile noch irgend etwas von splash oder splashy steht entferne es. das sytem startet dann gleich in 3 ohne kde und x. ist es dieses system, wo du versuchst hast den bootsplah zu installieren?
Zitat:
root@kanotix-putin:/home/putinfaschismus# apt-get dist-update
E: Ungültige Operation dist-update.

richtig muss es heissen
root@kanotix-putin:/home/putinfaschismus# apt-get dist-upgrade

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 16:03 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

danke. Ja, es ist das System, bei welchem ich splashy geschickterweise deinstalliert habe.
Kann ich das mit dem vga=0 3 auch hier in meine boot/grub/menu.lst reinschrieben?

und wenn, an welche Stelle?

und dann "ro splash quiet" und "splash=silent" löschen?

Zitat:

## ## End Default Options ##

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.22-12-generic
root (hd0,5)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22-12-generic root=UUID=e9a11c4c-1d37-4938-b739-f2db1881070b ro splash quiet vga=791 splash=silent
initrd /boot/initrd.img-2.6.22-12-generic


Zitat:

das sytem startet dann gleich in 3 ohne kde und x


Hm, ich will aber eigentlich nicht auf KDE und X verzichten, oder wie war das gemeint?
Und das Problem mit K3B bekomme ich dann ohne Neuinstallation nicht behoben?

Gruß Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.01.2008, 17:34 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
kannst du, du willst doch aber nicht standart im textmodus starten. in der zeile
Zitat:
root=UUID=e9a11c4c-1d37-4938-b739-f2db1881070b ro splash quiet vga=791 splash=silent

kannst du "splash" und "splash=silent" löschen, aus vga=791 mach "vga=0". wenn du jetzt mit init 3 was siehst, kannst du weiter machen. bootsplash würde ich mal entfernen. z. b. mit
Code:
apt-get remove --purge bootsplash*

auch die anderen sachen die du probiert hast. bootsplash-patch, usplash, plashy, etc. und splashy erst mal nicht installieren, anschliessend installiere deine grafikkarte neu. danach kannst du versuchen vga wieder auf 791 zu stellen. wenn alles geht, dann
Code:
apt-get install kanotix-graphics

bzw.
Code:
apt-get install --reinstall kanotix-graphics

oder das neue kanotix neu installieren, was schneller geht als das alte zu reparieren.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 28.01.2008, 16:55 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Danke noch mal.

mein Fehler!! Ich habe versucht, mit einer DVD Minus zu brennen und das bekommt mein Brenner grundsätzlich nicht hin. Also mit plus läuft's wie am Schnürchen.

Der Formatkrieg fordert mal wieder Kollateralschäden Traurig

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.