05.05.2025, 00:28 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Bantu_futter
Titel: thorhammer Anforderungen?  BeitragVerfasst am: 07.02.2008, 08:26 Uhr



Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65

Hi, habe hier einen älteren Laptop. HP Omnibook 6000.

Hat einen Intel PIII mit 800 mhz, 512 MB Ram, 8 MB ATI Grafikchip und 10 GB HD.

Läuft Thorhammer darauf flüssig?

Ohne Beryl etc. natürlich.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
horo
Titel: thorhammer Anforderungen?  BeitragVerfasst am: 07.02.2008, 08:37 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
Hi,

ich hab hier 'nen ThinkPad A20m als Laborrechner, PIII, 600 Mhz, anfangs 192 MB, Ati Mach64. Der lief leidlich gut, mit 256 MB merkte man sofort die Beschleunigung. Dein Rechner dürfte auch mit KDE etc. rennen.

Ciao Martin

_________________
omnia vincit pecunia
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PeterG
Titel: thorhammer Anforderungen?  BeitragVerfasst am: 08.02.2008, 08:40 Uhr



Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
Hi,

mein 850MHz PIII mit 512MB RAM von Dell läuft super mit der neuesten Version! OK, HD habe ich mehr, weil WinDoof auch noch drauf ist...

MfG
Peter
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
sideshore
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.02.2008, 17:40 Uhr



Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
Sollte auf jeden Fall flüssig laufen, auch mit KDE. Bei mir werkelt es u.a. auf einem PIII 600MHz mit 512MB RAM sehr anständig. Machst am besten für das System eine ext3 mit 5GB, swap 512 MB, Rest Daten ext3.

Wie läuft TH denn im Livebetrieb auf dem System ?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.02.2008, 17:43 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Das müsste recht gut laufen bei 1024x768, aber die alte Festplatte ist der Flaschenhals.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 20:21 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
Auf meinem alten PIII 500MHz mit 390MB RAM läuft keine Kanotix 2007 Live-CD Weinen
Und nu Frage
werd mal morgen lspci eingeben und morgen posten

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS


Zuletzt bearbeitet von PitTux am 29.02.2008, 20:46 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 20:34 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Möglicherweise ist das CD-Laufwerk zu alt, um die 700MB-CD zu erkennen. 390MB RAM ist auch ein bisschen merkwürdig.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").


Zuletzt bearbeitet von ockham23 am 29.02.2008, 20:37 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rolo48
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 20:36 Uhr



Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1173
Wohnort: Schleswig-Holstein
PitTux hat folgendes geschrieben::
Auf meinem alten PIII 500MHz mit 390MB RAM läuft keine Kanotix 2007 Live-CD Weinen
Und nu Frage


probier doch mal eine etch cd ...

_________________
rolo48
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 20:41 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Also es bootet problemlos auf nem alten P3-866 mit 256 mb per PXE boot, hab ich letztens zusammengebaut. Könnte nur am chipsatz liegen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 20:47 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Zitat:

per PXE boot
Kano, hast du den Kanotix-Terminalserver repariert oder wie hast du das Booten über's Netzwerk hinbekommen?

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 20:54 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ja hab ich. Anleitung:

http://kanotix.com/files/fix/kanotix-terminalserver/
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 21:42 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Super! Das muss ich testen ...

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.