Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 26.02.2008, 17:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
So zum Beispiel:
ln -s /usr/bin/beryl-manager $HOME/.kde/Autostart |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.02.2008, 08:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
hab ich gemacht will aber trotzdem nicht  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.02.2008, 08:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
hab ich gemacht will aber trotzdem nicht und das vom wiki hat auch nicht gewollt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.03.2008, 09:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Die Datei
/usr/bin/beryl-manager
und der Ordner
$HOME/.kde/Autostart
sind vorhanden?
Wie startest du denn normalerweise beryl? |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.03.2008, 16:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Das klappt nicht immer 100%ig und meistens funktioniert es nicht mit dem nvidia-treiber. Ist wohl ne Makke von beryl, d.H. es startet wohl etwas zu früh. Seltsam ist nur das es mit compiz-fusion bei anderen distries wieder geht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.03.2008, 12:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
@ blauweiss: nein hab ich nicht drin also im autostart ist der beryl-manager noch nicht, ich mach das mal schnell von hand und melde mich wieder... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.03.2008, 22:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
auch eins von mir.
Ja, ja, der Computerblödmann hats hinbekommen.
Ganz alleine!  |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
91.65 KB |
Angeschaut: |
3821 mal |

|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.03.2008, 15:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
eine andere möglichkeit den drehenden würfel zu halten, wäre tastenkombination strg+alt+maustaste mitte(bei mir scrollrad). den würfel in die entsprechende position bringen und alle tasten loslassen. er bleibt dann in dieser position stehen. durch verschieben der maus wird der würfel gedreht. auswahl des desktop mit mittlere maustaste. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.03.2008, 16:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
ja
wenn man es direkt am Bildschirm halten will (nicht für snapshot)  |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|