Autor |
Nachricht |
|
Titel: Cups und Canon Treiber
Verfasst am: 07.03.2008, 01:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo,
ich habe von der Canon Internetseite die Treiber für den Pixma 4500 geholt:
cnijfilter-common_2.80-1_i386.deb
und
cnijfilter-ip4500series_2.80-1_i386.deb
habe die beiden Dateien installiert und nun ist es so, wenn ich im Kontrollzentrum auf Drucker/Klasse hinzufügen klicke.... wird die Treiberdatenbank nicht geladen...
Siehe Bilddatei:
Neuinstallation der Cups Dateien über Synaptic brachte keine Änderung... Weiß da jemand Bescheid? |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.48 KB |
Angeschaut: |
5435 mal |

|
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Cups und Canon Treiber
Verfasst am: 07.03.2008, 01:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Canon ist nicht ganz debian kompatibel, musst die ppd datei halt manuell aussuchen über sonstige. Ich stell das meist per
http://localhost:631
ein. Username ist root. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Cups und Canon Treiber
Verfasst am: 07.03.2008, 09:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Danke,
wie bekomme ich die ppd Datei? Ich habe ja nur zwei deb Dateien.... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Cups und Canon Treiber
Verfasst am: 07.03.2008, 10:23 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
|
|
 |
|
Titel: Cups und Canon Treiber
Verfasst am: 09.03.2008, 23:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Danke!
Dann werde ich aber wohl nicht die Funktionen der Treibersoftware nutzen können wie Tintenstand etc... oder kann ich die Dateien aus dem Archiv auch manuell in meine Dateistruktur ins System kopieren (die sind ja in der Archivdatei schon in den jeweiligen Ordnern...)? |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.03.2008, 13:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Nachtrag:
Das Drucken klappt zwar nun, aber ich kann nicht die Auflösung einstellen. Die ist statisch bei niedrigen 600x600 dpi, also bei einem deutlich niedrigeren Wert, als der Maximalwert des Druckers. Gerade zum Photodruck wäre aber eine höhere Auflösung wichtig...
Gibt es denn dafür keine Lösung?
Gruß Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|