Autor |
Nachricht |
|
Titel: kdeedu, woher nehmen?
Verfasst am: 08.03.2008, 12:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Hallo Freunde,
in meiner "sources.list" geistern noch diese Zeilen herum:
Zitat:
Logisch, dass da beim d-u immer eine Fehlermeldung kommt. Hat mich bisher auch nicht weiter beeindruckt (ich hatte wohl irgendwann zwischendurch nicht mitbekommen, dass "...files/fix/kde" nicht mehr existiert).
Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Vokabeltrainer, da ich meine Englischkenntnisse für den Job wieder aufpolieren muss.
Bei der Recherche stieß ich auf das Paket "kdeedu", welches einen Vokabeltrainer "KVocTrain" enthält. Nur leider klappt die Installation nicht, weil siehe oben...
Ich habe zwar schon mal gesucht, aber wahrscheinlich noch nicht richtig. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich an "kdeedu" komme?
Besten Dank schon mal vorab und herzliche Grüße aus Thüringen!
Totschka |
|
|
|
|
 |
|
Titel: kdeedu, woher nehmen?
Verfasst am: 08.03.2008, 12:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.03.2008, 13:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Warum nimmst du nicht einfach die kdeedu aus dem normalen etch ?
Nimm doch einfach mal die nicht mehr gültige source für 3.5.8 raus. |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
|
Titel:
Verfasst am: 08.03.2008, 14:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
@Daddy-G,
danke, habs einfach auskommentiert und schon passt alles.
Hab wahrscheinlich den ganzen Wirbel um KDE 3.5.8 vs. KDE 3.5.5 nicht so mitbekommen, weil der Drei-Fünf-Acht bei mir klaglos seinen Dienst verrichtet und ich keine Veranlassung sah, daran etwas zu ändern.
@dosenfleisch,
ja, das sieht ganz brauchbar aus. Zumindest das, was ich auf die Schnelle probiert habe. Ich denke schon, dass ich mir den genauer ansehe.
Ich danke Euch für die Tipps. |
|
|
|
|
 |
|
|
|