01.05.2025, 18:43 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
seltenheit
Titel: [GELÖST] googleearth startet nicht, trotz frischem RC7  BeitragVerfasst am: 24.04.2008, 01:34 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
Liebe Kanoten, brauche Hilfe:

Googleearth (GE) will nicht mehr starten nach Einbau einer Geforce MX440 64MB.

Das nv-debian-Skript tats nicht. Mußte mit dpkg-reconfigure xserver-xorg einrichten.

Danach erkannte GE meine Karte nicht. GLXGears lief auch nicht.

Installation nach Kanos Anweisungen, auch nach purgen der googleearth-deb-Dateien, oder auch manuelles Installieren über GE selbst, brachten immer einen Crash:

letzte Fehlermeldung:



Code:
Package: googleearth
Version: 4.3.7191.6508+0.4.3-1
Section: non-free/science
Priority: optional
Maintainer:  <>
Architecture: i386
Depends: ttf-dejavu | ttf-bitstream-vera | msttcorefonts, libc6 (>= 2.3.6-6), libexpat1 (>= 1.95.8), libfreetype6 (>= 2.2), libgl1-mesa-glx | libgl1, libglib2.0-0 (>= 2.12.0), libice6 (>= 1:1.0.0), libsm6, libx11-6, libxcursor1 (>> 1.1.2), libxext6, libxfixes3 (>= 1:4.0.1), libxi6, libxinerama1, libxrandr2, libxrender1
Description: Google Earth, a 3D map/planet viewer
 Package built with googleearth-package.
chmod: Zugriff auf „usr/lib/googleearth/linux/mailto-scripts/*“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg-deb: Baue Paket »googleearth« in »./googleearth_4.3.7191.6508+0.4.3-1_i386.deb«.
Success!
root@terra:/home/achim/deb# exit
exit
achim@terra:~/Desktop$ googleearth
Google Earth has caught signal 4.

Stacktrace from glibc:
  ./googleearth-bin [0x804f3c7]
  ./googleearth-bin [0x804f8ed]
  [0xb7f12420]
  ./libbase.so(_ZN5earth17ScopedPerfSetting6createERK7QStringbb+0x64) [0xb70800f2]
  ./libbase.so(_ZN5earth17ScopedPerfSettingC2ERK7QStringbb+0x45) [0xb708018b]
  ./libbase.so(_ZN5earth20LogScopedPerfSettingC1ERK7QString+0x35) [0xb7080257]
  ./libgoogleearth_lib.so(_ZN5earth6client11Application13setupQtLocaleEv+0x42) [0xb7280a60]
  ./libgoogleearth_lib.so(_ZN5earth6client11Application3runEv+0x31) [0xb7280da9]
  ./googleearth-bin(main+0x2a1) [0x8050b77]
  /lib/tls/libc.so.6(__libc_start_main+0xc8) [0xb70c7ea8]
  ./googleearth-bin [0x804f201]




We apologize for the inconvenience, but Google Earth has crashed.
 This is a bug in the program, and should never happen under normal
 circumstances. A bug report and debugging data are now being written
 to this text file:

    /home/achim/.googleearth/crashlogs/crashlog-1099397F.txt

This bug report will be sent to Google automatically next time you run
 Google Earth. Its data, which contains no personal information, will help
 us correct problems without bothering you further. If you would rather
 this info not be transmitted, please delete the above file before running
 the program again. If you want bug reports to NEVER be sent, remove the
 above 'crashlogs' directory's read/write permissions.



UND HIER DER O.G. LOG_FILE:


CRASHLOGVER 1
CRASHLOGID 0x1099397F
APPVERMAJOR 4
APPVERMINOR 3
APPVERBUILD 7191
APPBUILDDATE Apr 11 2008
APPBUILDTIME 17:52:55
OSTYPE 11
OSVERMAJOR 2
OSVERMINOR 6
OSVERBUILD 24
OSVERPATCH 0
PID 16252
CRASHSIGNAL 4
CRASHTIME 1208995455
PROGRAMUPTIME 0

STACK 0x804f3c7
STACK 0x804f8ed
STACK 0xb7f12420
STACK 0xb70800f2
STACK 0xb708018b
STACK 0xb7080257
STACK 0xb7280a60
STACK 0xb7280da9
STACK 0x8050b77
STACK 0xb70c7ea8
STACK 0x804f201

DSO googleearth-bin/0x8048000/45336
DSO googleearth-bin/0xb7f12000/1580
DSO libgcc_s.so.1/0xb7f05000/39096
DSO libstdc++.so.6/0xb7e2b000/849472
DSO libQtCore.so.4/0xb7c6d000/1791040
DSO libQtGui.so.4/0xb763d000/6344256
DSO libQt3Support.so.4/0xb7405000/2256436
DSO libQtNetwork.so.4/0xb7380000/532172

-------------------------------------------------------------------------------------------------------


2. Problem:

Habe ich kein 3D angeschaltet ? Wie kann ich es prüfen bzw. hinkriegen ?
"Anzeige einrichten" bietet keine Option dafür...

Hier meine xorg.conf:

Code:
Section "Device"
        Identifier      "nVidia Corporation NV17 [GeForce4 MX 440]"
        Driver          "nv"
        BusID           "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Monitor"
        Identifier      "TFT19XPT"
        Option          "DPMS"
        HorizSync       30-80
        VertRefresh     56-75
EndSection

Section "Screen"
        Identifier      "Default Screen"
        Device          "nVidia Corporation NV17 [GeForce4 MX 440]"
        Monitor         "TFT19XPT"





Danke im Voraus.

Bin fertig mit der "Welt", im doppelten Sinne. Gehe jetzt schlafen und freue mich auf einen Morgen mit nem Haufen netter Lösungsansätze von Euch Smilie

lg Seltenheit


Zuletzt bearbeitet von seltenheit am 30.04.2008, 03:07 Uhr, insgesamt 5 Male bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: googleearth und glxgears starten nicht: Geforce MX440 64 MB  BeitragVerfasst am: 24.04.2008, 06:11 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

su
update-scripts-kanotix.sh
chvt 1

[login als root]

install-nvidia-debian.sh
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
seltenheit
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.04.2008, 21:44 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
Danke, Chef Winken

Vsegeda gatov!

Aber Ergebnis wiederholt dasselbe: kein X, screens oder devices not found.
Bild nur mit dpkg-reconf. xs...xo... mgl.

ABER der Logfile der kaputten Inst. hatte danach als Treiber via - laut kanomatix-config - ausgewiesen; im Bios steht aber, er solle erst den AGP (mit der MX440 drin) vor dem PCI booten. Vlt reicht das nicht und ich muß den ganzen via-Chip aus dem MB rauslöten Winken - Oder im Bios ganz speziell ausschalten? Geht das? So wie mit dem Audio-chip, wenn man ne Soundkarte reinsteckt ?

ABER: einTeilerfolg: glxgears läuft jetzt. Schön.

Fragen:
1. WIE soll ich G-Earth SAUBER und RESTLOS - nach Kanomatix - und danach manuellen Inst-Versuchen - von der Platte fegen ?
Reicht ein
Code:
apt-get remove --purge googleearth*
aus ?
Welche Ordner kann ich noch manuell sicherheitshalber säubern, um eine saubere Inst zu erhalten ?

2. Womit neu GE inst.? Mit Deinem Skript oder dem von G-E selbst ? Besser als root jeweils oder als user ?

3. Bei nochmaligem Fehlschlag: Welche LOG-Datei braucht Ihr ?


4. Und als kl. Extra: Wie /Wo kann ich unter meinen Beiträgen jeweils meine Hardware eintragen / zeigen lassen, plus ne Art Motto ?

Danke im Voraus.

Seltenheit

PS: Übrigens:
Nem Leiter einer Distribution geht es wohl so wie dem Lehrer, dessen Schüler auf einmal ECHTES Interesse an nem Thema entwickeln. Was kann einem Schlimmeres passieren... Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.04.2008, 22:51 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Am besten kommst in den IRC und lässt mich auf den Rechner per ssh konnekten (Port 22 TCP weiterleiten).
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
seltenheit
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.04.2008, 00:59 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
Also:

ich war das 1. Mal im IRC:

Einfach im K-Menu / Internet / IRC-Kanotix angeklickt. Rest nach geduldiger Anweisung von Kano...

Kano hat entdeckt, daß da irgendwo via statt nv stand.

Das Script install-nvidia-debian.sh mußte mit dem Parameter

-ar (oder -ard) aufgerufen werden.

Merci an alle.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
seltenheit
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 03:08 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
Nachtrag:

3D läuft; aber googleearth noch immer nicht:

Habe vermutet, daß ich manuell evtl. zu viel entsorgt hatte aus dem System.

Also: die RC7 neu installiert. Dann auf das saubere System den install-nvidia- debian.sh -arc gemacht.

Dann peinlich genau Kanos script befolgt.

Ergebnis:


Code:
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libapiloader.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libbase.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libcommon.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libcomponentframework.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libge_net.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libgeobase.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libmath.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libmoduleframework.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libbase.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libapiloader.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libcomponentframework.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libapiloader.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libbase.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libcommon.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libcomponentframework.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libge_net.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libgeobase.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libmath.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: format of `NEEDED libmoduleframework.so' not recognized
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shlibs.local' line 1: bad line `libcollada-1.4.so'
dpkg-shlibdeps: warning: shared libs info file `shli   usw.


mit success. Aber es tat sich nix.

Daraufhin manuell versucht:
Als user sh Google-Earth.bin angetitscht. Lief toll durch. Startet aber auch nicht.

Unn nu ?

Welche Infos braucht Ihr zusätzlich ?

lg
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 04:13 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Also das deb musste schon installieren, mit meiner NV 6200 gehts problemlos. Zudem ist -arc ganz was anderes als -ard.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
seltenheit
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 17:41 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
merci, habe dasselbe Ergebnis mit ner GA-GF1280 jetzt.

habe sie mit -ard getunt.

HIER der Crashlog:


Code:
CRASHLOGVER 1
CRASHLOGID 0xCFCE4377
APPVERMAJOR 4
APPVERMINOR 3
APPVERBUILD 7191
APPBUILDDATE Apr 11 2008
APPBUILDTIME 17:52:55
OSTYPE 11
OSVERMAJOR 2
OSVERMINOR 6
OSVERBUILD 22
OSVERPATCH 0
PID 2243
CRASHSIGNAL 4
CRASHTIME 1209227399
PROGRAMUPTIME 0

STACK 0x804f3c7
STACK 0x804f8ed
STACK 0xffffe420
STACK 0xb708a0f2
STACK 0xb708a18b
STACK 0xb708a257
STACK 0xb7288a60
STACK 0xb7288da9
STACK 0x8050b77
STACK 0xb70d2ea8
STACK 0x804f201

DSO googleearth-bin/0x8048000/45336
DSO linux-gate.so.1/0xffffe000/1580
DSO libgcc_s.so.1/0xb7f0d000/39096
DSO libstdc++.so.6/0xb7e33000/849472
DSO libQtCore.so.4/0xb7c75000/1791040
DSO libQtGui.so.4/0xb7645000/6344256
DSO libQt3Support.so.4/0xb740e000/2256436
DSO libQtNetwork.so.4/0xb7388000/532172
DSO libQtXml.so.4/0xb7339000/314624
DSO libQtSql.so.4/0xb7311000/157044
DSO libgoogleearth_lib.so/0xb7224000/935589
DSO libm.so.6/0xb71f0000/141328
DSO libc.so.6/0xb70be000/1211140
DSO libpthread.so.0/0xb70ab000/54808
DSO libbase.so/0xb7026000/524012
DSO libge_net.so/0xb6ff3000/198288
DSO libgeobase.so/0xb6cd6000/3158137
DSO libz.so.1/0xb6cbf000/86972
DSO libgthread-2.0.so.0/0xb6cbb000/12288
DSO librt.so.1/0xb6cb2000/23554
DSO libglib-2.0.so.0/0xb6c20000/591728
DSO libdl.so.2/0xb6c1c000/6676
DSO libfreetype.so.6/0xb6bb2000/419172
DSO libSM.so.6/0xb6ba9000/29348
DSO libICE.so.6/0xb6b91000/82168
DSO libXi.so.6/0xb6b88000/25516
DSO libXrender.so.1/0xb6b80000/27272
DSO libXrandr.so.2/0xb6b7d000/8164
DSO libXfixes.so.3/0xb6b78000/12852
DSO libXcursor.so.1/0xb6b6f000/31140
DSO libXinerama.so.1/0xb6b6c000/5008
DSO libXext.so.6/0xb6b5d000/49984
DSO libX11.so.6/0xb6a71000/950140
DSO libIGCore.so/0xb6981000/925528
DSO libapiloader.so/0xb697d000/8952
DSO libauth.so/0xb692d000/314700
DSO libport.so/0xb6928000/11228
DSO libcommon.so/0xb6868000/753816
DSO libcomponentframework.so/0xb6862000/18552
DSO libmath.so/0xb6844000/118484
DSO libmoduleframework.so/0xb683a000/34644
DSO librender.so/0xb6800000/226413
DSO ld-linux.so.2/0xb7f1a000/84008
DSO libIGUtils.so/0xb67d9000/140876
DSO libIGMath.so/0xb6791000/271892
DSO libminizip.so/0xb678a000/21784
DSO libfusioncommon.so/0xb6786000/10660
DSO libcurl.so.4/0xb6753000/201204
DSO libXau.so.6/0xb674f000/5700
DSO libXdmcp.so.6/0xb674a000/15140
DSO libGL.so.1/0xb66be000/461183
DSO libGL.so.1/0xb672f980/106592
DSO libGLU.so.1/0xb6640000/507779
DSO libfreeimage.so.3/0xb657c000/770245
DSO libjpeg.so.62/0xb6558000/139688
DSO libmng.so.1/0xb64fb000/364312
DSO libpng12.so.0/0xb64d3000/156964
DSO libtiff.so.3/0xb6477000/364328
DSO libGLcore.so.1/0xb5bf0000/8703361
DSO libGLcore.so.1/0xb643d000/232320
DSO libnvidia-tls.so.1/0xb5bee000/1332
DSO libnss_compat.so.2/0xb4c5d000/25508
DSO libnsl.so.1/0xb4c47000/72404
DSO libnss_nis.so.2/0xb7218000/31484
DSO libnss_files.so.2/0xb4c3c000/34428
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
seltenheit
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 17:44 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
PS: Habe sicherheitshalber vorher ein frisches RC6 draufgespielt, dann mit -ard getunt.

lg

_________________
Nur das Einfache setzt sich durch.
Und: Kaum macht man´s richtig - schon geht´s.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 18:55 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Warum installierst du erst RC6 und dann RC7? Ich hatte deinen Rechner doch eh schon korrigiert. Wenns mit der Grafikkarte nicht geht tausch doch eher die aus.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
seltenheit
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.04.2008, 00:06 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
Ja, nochmals danke. Habe schon ne neue drin. HIER der Ablauf:

- Anfangs hatte ich RC7 drauf, schon länger, mit der MX440 drin. Durch Deine Hilfe ging mit dem -ar bzw. -ard-Zusatz dann die 3D-Beschleunigung endlich. Aber Gg-E nicht.
- Dann ein frisches RC7 drauf, wieder das nv-Skript mit Zusatz -ar >> 3D ja, GgE nein.
- Dann eine andere Karte reingetan, eine GA-GF1280, mit dem RC7 >> Wieder nur 3D ohne GgE.
- Dann RC6 draufgespielt, das vorher mit dem MB-Via-Grafikchip und der alten GgE-Version funktioniert hatte; und neue Karte dringelassen >> wieder nur 3D, aber immer noch kein GgE.
- Dann das letzte GgE-Crashlog gesucht und gepostet. Ich kann ihn aber nicht deuten.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.04.2008, 00:13 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Es bringt mir rein gar nix, wenn du Google Earth Crahslogs postest, bau einfach mal ne Grafikkarte ein, die DX8 (GF3 bzw. GF4 ohne MX) oder DX9 (ab 5xxx) oder gar DX10 (ab 8xxx) kann.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
seltenheit
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.04.2008, 00:53 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
Aha, die Karten brauchen also nen Mindeststandard! Ich dachte, so ab 32 MB wären alle geeignet...

Werde alle verfügbaren auf DX8 - 10 - Fähigkeiten prüfen.

Merci. Bis in ein paar Tagen also.

lg Seltenheit


PS: Ein Debianer hatte wohl ähnl. Probleme. Er schrieb, mit ner Lenny-Version von make-googleearth-package hätte es bei ihm geklappt. Aber selbst das tats bei mir nicht. (Bliebe auch viel lieber bei reinem Etch.)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.04.2008, 15:29 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das ist die neueste Version von Sid, die macht aber auch nix weiter als den Installer von Google zu laden und ein deb draus zu bauen. Die Warnungen dabei kannst komplett ignorieren, haben mit dem Fehler hier gar nix zu tun.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
seltenheit
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.04.2008, 23:29 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
Hatte 2 Tage lang ein immer mehr spinnendes System:

Eine optische USB-Kabel-Logitech-Maus, die vorher über einen PS/2-Zwischenstecker und dann aber direkt mit dem USB-Steckerchen dran war, hat einiges durcheinander gebracht. Bis ich darauf mal gekommen bin...!

Probiere tapfer sämtliche Grakas durch. Melde mich.

lg Seltenheit

_________________
Nur das Einfache setzt sich durch.
Und: Kaum macht man´s richtig - schon geht´s.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.04.2008, 23:29 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Also GF3 scheint wohl zu alt zu sein, möglicherweise dann auch GF4.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
seltenheit
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 01:54 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
Hallo Kano,

ich nutze nun wieder den Via-VT8378-Chipsatz auf dem MB / KM400A. Athlon XP 2000+ dazu. Hatte erst undefinierbare Fehler durch Hitzeprobleme, (weil die frische RC7 athcool nicht automatisch einschaltet.)
Damit hatte G-E ja vorher gelaufen. - Beim Googlen entdeckte ich nun DAS HIER:

" lt. Forenbeiträgen der Google-Community läuft GE 4.3b unter Linux nicht auf "älteren" Prozessoren, somit auch nicht unter meinem AthlonXP."

Suche jetzt die Vorgängerversion von G-E...

lg Seltenheit
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
seltenheit
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 03:06 Uhr



Anmeldung: 21. Aug 2007
Beiträge: 71
Wohnort: Aachen
FAZIT:

1. die neue passiv gekühlte Karte brachte den Athlon XP ins Schwitzen; durch die frische Inst. auf RC7 (ich hielt mein System für verkorkst, weil ja G-E nicht ansprang,) war

Code:
athcool


weg; daher die undefinierbaren Probleme, verstärkt durch eine das System z.T. irritierende USB-Maus.


2. glxgears ruckelte stark, was aber bedeutet, daß 3D unglaublicherweise EINgeschaltet war! Das menschliche Auge kann nur nicht folgen...! (Quelle: openchrome-Treiber-Seite)
BÖSE FALLE !

Denn auch
Code:
glxinfo |grep render     

zeigte "direct rendering: No" an.


Code:
   glxgears -printfps
- als user - zeigte dann auch wahrheitsgemäß dabei knapp 400 fps an; planetpenguin läuft jetzt gut.

3. Die neue GoogleEarth.bin Version 4.3... ist - noch - Murks. Die alte ist Google Earth für Linux 4.2.0205.5730

Download noch mgl. auf der Seite: http://dlc.softwareload.de/all/category/1496/1/0/10/

In Englisch. Und die lief sofort rel. gut an.

An der neuesten 4.3 schrauben sie wohl herum; aber die Beta 4.3... hat wohl mit älteren CPUs starke Probleme; insb. Athlon XP.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.