04.05.2025, 22:42 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
christophb
Titel: [gelöst] Update KANTOIX-2006-1 auf Thorhammer  BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 17:44 Uhr



Anmeldung: 23. Okt 2006
Beiträge: 7

Hallo,

ich nutze seit langer Zeit KANOTIX als VDR-Server und finde es einfach Klasse.

Nun möchte ich das System auf THORHAMMER updaten und bin unsicher, wie ich am sinnvollsten vorgehe.

Aktuell sagt mir KNXCC ich hätte KANOTIX-2006-1 im Einsatz.
Das KDE-Kontrollzentrum zeigt, ich habe KDE 3.5.5 und Linux Version 2.6.18-kanotix-1.

Von der Live-CD von THORHAMMER-RC7 habe ich schon den acritoxinstaller gestartet. Der meckert, dass keine root-id mit Nr 1000 gefunden wird und daher kein Update stattfinden kann. Anschließend kommt die Auswahl der Verzeichnisse. Geht es auf dem Weg doch, oder ist das problematisch?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Christoph


Zuletzt bearbeitet von christophb am 03.05.2008, 22:39 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Update KANTOIX-2006-1 auf Thorhammer  BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 17:52 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Es ist nicht möglich upzudaten, solange du nicht min:

http://kanotix.com/files/fix-grub.sh
http://kanotix.com/files/fix-fstab.sh

Benützt hast, evtl. löst das dein Problem, wenn nicht musste einen User anlegen mit ID 1000 und Gruppe 1000 (normalerweise per default da). Man darf KEINEN User names vdr anlegen!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
christophb
Titel: fix-scripts bringen Warnings und Fehler  BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 19:29 Uhr



Anmeldung: 23. Okt 2006
Beiträge: 7

Die beiden scripts bringen Warnings und einen Error:
Code:

root@kanotix:/etc# ./fix-grub.sh
Warning: No UUID found for /dev/hda (no-filesystem no-type)
Warning: No UUID found for /dev/hda1 (other swap)
Warning: No UUID found for /dev/hdc (no-filesystem no-type)
Warning: No UUID found for /dev/hdc1 (other swap)
Error: Dup UUID found: 0409a2ec-8c78-408f-9c93-6d5be3725343
root@kanotix:/etc# ./fix-fstab.sh
Warning: No UUID found for /dev/hda (no-filesystem no-type)
Warning: No UUID found for /dev/hda1 (other swap)
Warning: No UUID found for /dev/hdc (no-filesystem no-type)
Warning: No UUID found for /dev/hdc1 (other swap)
Error: Dup UUID found: 0409a2ec-8c78-408f-9c93-6d5be3725343

Die fstab sieht so aus:
Code:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
usbfs           /proc/bus/usb   usbfs   devmode=0666    0       0
/dev/hda2       /               reiserfs defaults        0       1
/dev/hda1       none            swap    sw              0       0
/dev/hda3       /media/hda3     reiserfs auto,users,exec 0       0
/dev/hdb        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0


Folgende Info noch: Der aktive grub liegt derzeit nicht auf der Kanotix-Partition, sondern auf der anderen (da ist Suse drauf).
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: fix-scripts bringen Warnings und Fehler  BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 21:16 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Dieses System kannst du niemals updaten ohne die UUIDs zu ändern. Was absolut fatal ist, wenn eine Partition gecloned wurde. 1:1 clones mit UUIDs gibt nur probleme, ändere die UUID. Deaktiviere Swap (warum du 2 Partitionen dafür hast ist eh unklar) und initialisiere Swap ebenfalls neu.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
christophb
Titel: fix-scripts bringen Warnings und Fehler  BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 12:48 Uhr



Anmeldung: 23. Okt 2006
Beiträge: 7

OK, in der Tat hatte ich mal eine neue HD eingebaut und die Partitionen kopiert (mit Acronis oder so).
Nun habe ich alle Partitionen von /dev/hdc gelöscht und die scripte laufen lassen.

Das fix-grub.sh schrieb folgendes:
Code:
Old root: /dev/hda2
New root: UUID=0409a2ec-8c78-408f-9c93-6d5be3725343
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.18-kanotix-1
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
W: mdadm: unchecked configuration file: /etc/mdadm/mdadm.conf
W: mdadm: please read /usr/share/doc/mdadm/README.upgrading-2.5.3.gz .
W: mdadm: no arrays defined in configuration file.
W: mdadm: falling back to emergency procedure in initramfs.
You shouldn't call /sbin/update-grub. Please call /usr/sbin/update-grub instead!

Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub
Testing for an existing GRUB menu.lst file ... found: /boot/grub/menu.lst
Searching for splash image ... none found, skipping ...
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.18-kanotix-1
Found kernel: /boot/memtest86+.bin
Updating /boot/grub/menu.lst ... done

Muss mir das Sorgen machen?

Die fstab sieht jetzt so aus:

Code:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# /dev/hda3
UUID=9035942f-50f0-4ec5-81b0-03346aa952fd /media/hda3     reiserfs auto,users,exec 0       0
# /dev/hda1
/dev/hda1       none            swap    sw              0       0
# /dev/hda2
UUID=0409a2ec-8c78-408f-9c93-6d5be3725343 /               reiserfs defaults        0       1
/dev/hdb        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0


Danke für die Hilfe!

_________________
KANOTIX THORHAMMER-RC7 auf Pentium III 866 MHz
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: fix-scripts bringen Warnings und Fehler  BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 12:50 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Nicht ganz:

swapoff /dev/hda1
mkswap /dev/hda1

und dann das fix-fstab script nochmal.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
christophb
Titel: fix-scripts bringen Warnings und Fehler  BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 13:18 Uhr



Anmeldung: 23. Okt 2006
Beiträge: 7

So langsam verstehe ich, um was es geht. Jetzt sieht es aber gut aus, oder?
Code:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
UUID=9035942f-50f0-4ec5-81b0-03346aa952fd /media/hda3     reiserfs auto,users,exec 0       0
# /dev/hda1
UUID=4f3a7cae-d78f-4a0f-9d70-39fd72a051c5 none            swap    sw              0       0
UUID=0409a2ec-8c78-408f-9c93-6d5be3725343 /               reiserfs defaults        0       1
/dev/hdb        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0

Dann probiere ich demnächst nochmal das Update von der Live-CD.

Danke soweit.

_________________
KANOTIX THORHAMMER-RC7 auf Pentium III 866 MHz
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: fix-scripts bringen Warnings und Fehler  BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 13:31 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ja, jetzt sollte ne update install gehen. Wobei ich von reiserfs nicht mehr überzeugt bin, hab alles auf ext3 umgestellt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
christophb
Titel: fix-scripts bringen Warnings und Fehler  BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 22:44 Uhr



Anmeldung: 23. Okt 2006
Beiträge: 7

Nach Anlegen des users kanotix mit uid 1000 lief das update install durch. Anschließend habe ich problemlos dist-upgrade durchgeführt.
Nun kämpfe ich noch mit den Anpassungen für samba, vdr usw., aber das ist eine andere Geschichte...

Danke für die schnelle Hilfe!

_________________
KANOTIX THORHAMMER-RC7 auf Pentium III 866 MHz
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.