01.05.2025, 20:40 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Berlin65
Titel: KDE nach Stromausfall  BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 15:21 Uhr



Anmeldung: 24. Apr 2004
Beiträge: 81
Wohnort: Berlin65
Hallo Kanotix Freunde!

Ich hab meinem Bruder einen PC mit vorkonfiguriertem Kanotix
per Paket nach Spanien geschickt.

Mein Bruder tut sich schwer mit der Computerei und war glücklich mit dem System.

Leider hat der Computer einen heftigen Stromausfall während des Betriebes erlebt.

Mein Bruder berichtet dass jetzt ständig Skype Fenster aufgehen und er nichts öffnen kann, da ständig Fenster aufgehen und alles überlagern.
Nach deinstallation, --purge und löschen des .Skype Ordners rückelt die Maus und irgendwie ist das System blockiert.

Aus KDE herraus kann man mit etwas Glück auf die Konsole kommen, jedoch klappt wohl
sowas wie /etc/init.d/kdm stop nicht um auf die Konsole zu kommen, angeblich auch nicht die Eingabe von "3" in die Grub Zeile.
Er berichtet von einer Meldung "sysctl schon vorhanden" die durchrennt.

Als Krücke hab ich mit Ihm XFCE als alternative Oberfläche installiert- unter XFCE läuft alles, auch Skype (bei KDE gleicher Fehler)!
Schön wäre natürlich SSH um auf seinen Rechner zugreifen zu können, leider hab ich damit keine Erfahrung, und mein Bruder bekommt sicher an seinem mir unbekannten Telefonica Router den Port 22 nich frei.
Habt Ihr einen Rat wie ich mich dem Problem nähern kann ohne meinen Bruder übermassig zu strapazieren?

Vorab möchte ich mich bei allen Bedanken die hier im Forum so engagiert Helfen!
Leider kann ich selber immer noch nicht viel Unterstützung bieten.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: KDE nach Stromausfall  BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 15:28 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

cd
mv .kde .kde-old
cp -av /etc/skel/.kde .
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Berlin65
Titel: KDE nach Stromausfall  BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 15:33 Uhr



Anmeldung: 24. Apr 2004
Beiträge: 81
Wohnort: Berlin65
Danke für die schnelle Antwort Kano!
Ich werde dann Berichten obs geklappt hat!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
conchy
Titel: KDE nach Stromausfall  BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 17:17 Uhr



Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
Hallo Berlin65!
Einen guten Ratschlag aus Spanien.
Dein Bruder soll sich ein Gerät gegen Stromunterbrechung kaufen.
Habe mir vor Jahren meinen PC zerschossen.
Mußte mir einen Neuen kaufen.
Hier fällt öfters der Strom aus. Und wenn es auch nur Sekunden sind.
Gruss P.S
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Berlin65
Titel: KDE nach Stromausfall  BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 23:59 Uhr



Anmeldung: 24. Apr 2004
Beiträge: 81
Wohnort: Berlin65
Danke Kano!
Das hat es gebracht!

Hallo Conchy,
Du meinst sowas wie eine USV?
Hast du einen Tip was es da in Spanien preiswert gibt (Region ist Valencia, Alicante)?
Kennst du einen empfehlenswerten Online Laden?
Der Computer ist ein einfaches Teil (P3 1100Mhz) deshalb sollte der Preis einer USV nicht allzu im Missverhältnis sein.
Danke!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: KDE nach Stromausfall  BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 00:03 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das wäre wohl overkill für den halben Elektroschrott Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
conchy
Titel: KDE nach Stromausfall  BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 12:44 Uhr



Anmeldung: 23. Jun 2005
Beiträge: 371
Wohnort: El Coronil (Sevilla)
Hallo Berlin65!
Spanischer Name ist Sai-(USV)
Kostet 59.-¤
Versandkosten sind aber hoch.(Alternate-Spanien)
http://www.alternate.es/html/shop/produ ... aseId=5335
Gehe mal auf dieser Seite.
Am besten ist in ein PC-Laden zugehen
Noch Fragen
Gruss P.S
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Berlin65
Titel: KDE nach Stromausfall  BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 08:47 Uhr



Anmeldung: 24. Apr 2004
Beiträge: 81
Wohnort: Berlin65
Hallo Conchy,
vielen Dank für die Informationen!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.