Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Firefox download day und Weltrekordversuch
Verfasst am: 29.05.2008, 14:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Jan 2004
Beiträge: 387
Wohnort: Langenzenn
|
|
Alle unbedingt mitmachen, währe doch gelacht wenn Firefox nicht Weltrekordler wird!
Dasd ist so Verrückt, das könnten wir mit Kanotix 2008 auch bringen
http://www.spreadfirefox.com/de/worldrecord
Gruß Adapter  |
_________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
|
|
|
|
 |
|
Titel: Firefox download day und Weltrekordversuch
Verfasst am: 30.05.2008, 06:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
Und wann soll das sein??
hab kein Datum gefunden...  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2008, 06:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Jan 2004
Beiträge: 387
Wohnort: Langenzenn
|
|
Man wird benachrichtigt! per E-mail.
Gruß Adapter |
_________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.05.2008, 06:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164
|
|
Gute Aktion!
Ich wollte schon lange mal testen, wie gut mein Spamfilter ist...
Gruß
Schmendrich |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wann ? 17.Juni
Verfasst am: 12.06.2008, 16:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wann ? 17.Juni
Verfasst am: 12.06.2008, 22:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Nur bringt FF3 nix für etch, weil GTK dort zu alt ist, pech  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wann ? 17.Juni
Verfasst am: 13.06.2008, 07:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
man muß es ja nicht installieren .....
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Wann ? 17.Juni
Verfasst am: 13.06.2008, 11:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.06.2008, 15:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Nun ja, in der Tat muss man es nicht installieren, bei Kanotix und anderen Distries mit etch-basis kann man es nicht installieren und wird es nie können (es sei denn die Basis ändern sich).
Ansonsten kümmert sich der Distributor bei den Linux-Distries automatisch um das upgrade auf FF3, bei den einen Distries früher, bei den anderen später.
Nur wer (noch) windows benutzt, muss sich als Anwender um das upgrade einzelner Anwendungen persönlich bemühen.  |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.06.2008, 19:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Natürlich kann man Firefox 3.0 unter Kanotix installieren, ich poste gerade mit 3.0 RC3. Aber es ist ein Trick dabei, den ich von einem Weintrinker gelernt habe.  |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.06.2008, 08:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
.....
wobei dann nur noch zu bemerken ist, dass nach diesem Releaseplan:
http://wiki.winehq.org/WineReleasePlan
Firefox 3.0 und wine 1.0 gleichzeitig am 17.Juni das "RC" verlieren ! |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.06.2008, 13:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi Daddy-G,
soll das nicht heute sein? am 17.June? Ich find nur FireFox 2
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.06.2008, 15:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.06.2008, 13:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.06.2008, 01:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Der FF3 unter Wine gefällt mir richtig gut. Das einzige, das mir nicht paßt, ist die windowstypische Kantenglättung. Schön häßlich. Da werden gleich schlechte Erinnerungen an die alten Windowszeiten wach.
Können die von Wine nicht einfach nur die guten Sachen von Windows übernehmen?  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.06.2008, 03:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.06.2008, 10:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Kano,
spätestens jetzt ist der Zeitpunkt, ein weißes Gewand anzuziehen, sich vor dir in den Dreck zu werfen und sich zu geißeln, um dich dabei zu loben und zu preisen.
Wie hast du das denn hinbekommen?
Edit: Bekommt man es hin, das er auch die Qt-Themes benutzt? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.06.2008, 12:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.06.2008, 16:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Aha. Und was für ein Mediaplugin ist das? Wollte vorhin den Stream von N-TV gucken, ging aber nicht, da er was von Media Player Plugin krähte. Habe hier VLC, Smplayer und Kaffeine installiert.
Und vielleicht gibt es ja eine Lösung meiner zweiten Frage. Bin super etepetete bei Oberflächlichkeiten und finde das GTK super häßlich. Wie kriege ich denn da meine gewohnten KDE- bzw. Qt-Themes rein? Installiert sind:
- gtk-qt-engine
- gtk2-engines-gtk-qt
- gtk2-engines-qtcurve
- kde-style-qtcurve
- qtcurve
(zum Teil selber kompiliert)
Ach so, Fehlermeldung ist:
Zitat:
(Gecko:5877): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »qtengine« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.06.2008, 16:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Also themes sind mir echt vollkommen egal, es langt mir wenn es läuft, wer will kann das genauer untersuchen. Es mozilla-mplayer benützt, wenn installiert, siehst ja auch bei
about:plugins |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.06.2008, 16:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Gut, das ist eine Haltung. Verständlich vor allem, wenn man viele technische Dinge um die Ohren hat.
An die anderen. Wie könnte man denn wenigstens das Iconset aus FF3 für Windows (Strata) nach FF3 für Linux transportieren. Schon damit wäre etwas für das Auge getan, da dann diese grauen, schmutzigen Ordnersymbole weg wären.
Werde mich mal bei Mozilla anmelden. Vielleich kann man sich ja Strata dann einfach runterladen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.07.2008, 21:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
|
|
Hallo zusammen,
nur damit ich's verstehe... Warum werden hier tar links verteilt.
Warum gibt's den FF nicht als deb mit all seinen Vorteilen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.07.2008, 09:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Einige Pakete, die FF3 benötigt, sind zu neu und daher nicht kompatibel zu Debian Etch. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|