Autor |
Nachricht |
|
Titel: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 31.12.2007, 12:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172
|
|
Mit dem Befehl:
mount -t vboxsf /home/user/share /mnt/
bekomme ich folgende Fehlermeldung:
mount: unbekannter Dateisystemtyp �vboxsf�
Wie kann ich ein share für virtualbox mounten? |
_________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
|
|
|
|
 |
|
Titel: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 31.12.2007, 13:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Installier halt die Client tools, wenn du unbedingt diese share art nutzen willst. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 31.12.2007, 13:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 172
|
|
die Client tools hab ich installiert, funktioniert aber nicht. Welche andere Art zum share habe ich denn noch (außer natürlich mit usb-stick)? |
_________________ dabei seit x-mas-release 2003 - jetzt 2011-05
|
|
|
|
 |
|
Titel: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 31.12.2007, 13:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Na du kannst ne nfs oder samba oder sonstige Freigabe auf dem Host einrichten und vom Client aus nutzen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 31.12.2007, 13:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Wenn du auf dem Kanotix-Host ssh startest, kannst du vom Kanotix-Guest aus mit fish auf die Dateien des Hosts zugreifen. Einfach in der Adresszeile von Konqueror eingeben: fish://192.168.0.2, wobei du natürlich die richtige IP-Adresse des Hosts nehmen musst.
Bei einem Windows-Guest kannst du Winscp 4.05 für den Zugriff verwenden. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 23.05.2008, 19:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Na du kannst ne nfs oder samba oder sonstige Freigabe auf dem Host einrichten und vom Client aus nutzen.
Gibt es dafür irgendwo eine verständliche Anleitung? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 23.05.2008, 21:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
wodga hat folgendes geschrieben::
Mit dem Befehl:
mount -t vboxsf /home/user/share /mnt/
bekomme ich folgende Fehlermeldung:
mount: unbekannter Dateisystemtyp �vboxsf�
Wie kann ich ein share für virtualbox mounten?
Der Befehl ist falsch: vboxsf ist im Handbuch zu kontrollieren, bin mir da nicht ganz sicher, aber danach muss der in den Einstellungen vergebene Name eingegeben werden und nicht /home/user/share. Dann müsste es gehen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 28.06.2008, 23:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Der richtige Befehl wäre
mount -t vboxsf ORDNERNAME Mountpunkt
Habe ich jetzt mit drei verschiedenen Linuxen probiert (Suse, Kubuntu, Sidux). Hat in keinem der Fälle geklappt, immer Protokollfehler. Und selbst wenn's ginge, Zugriff ginge nur als root.
Ich habe von NFS und Samba keine Ahnung. Habe jetzt nach einer Stunde rausbekommen, daß wenigstens SSH geht, wenn der SSH-Server auf dem Host läuft und ich mich vom Gastsystem drauf einlogge. Schon mal etwas, aber limitiert.
Wie geht das mit Samba? Ich habe keine Ahnung. Ich versuche dauernd im Konqueror eine Datei auf dem Host freizugeben, aber nichts erscheint. Samba läuft mit
/etc/init.d/samba start
Ich finde die "Anleitung" etwa im Ubuntuwiki für einen Anfänger wie mich vollkommen unverständlich. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 28.06.2008, 23:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Logischerweise muss man die Client Tools installieren! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 30.06.2008, 14:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Die Samba-Einrichtung mittels smbconf-kanotix ( im Menu unter Kanotix/ Netzwerk/Internet ) ist eigentlich selbsterklärend.
Mit den shared Folders habe ich auch meine Probleme:
Host: Kanotix
Guest: WIN XP mit Gasterweiterungen installiert.
Verzeichnisse unter Vbox zugewiesen, sie tauchen aber im Guest Hosts nicht unter den shared folders auf. |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 30.06.2008, 14:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es schaded ja nicht, wenn man die Anleitung lesen würde! Hier ein beispiel für Win:
net use x: \\vboxsvr\sharename |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 30.06.2008, 17:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Logischerweise muss man die Client Tools installieren!
Hatte ich schon getan. Bekam aber nichts angezeigt, wenn ich im Konqueror auf Netzwerk-Sambafreigaben ging. Habe jetzt smb4k installiert und damit kann ich mir die freigegebenen Ordner holen.
Manchmal ist schon komisch. Heute nochmal Rechner angemacht, wieder
Code:
mount -t vboxsf -o defaults,uid=1000,gid=1000 Ordner /home/User/Ordner
eingegeben und aufeinmal ging's. Nach drei Minuten...
Leider muß man das nach jedem Neustart erneut machen. Bei einem Windowshost muß man das nur einmal machen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 30.06.2008, 18:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Logischerweise kann man das in die /etc/fstab eintragen, wie jedes andere Filesystem auch. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.06.2008, 18:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Daran habe ich natürlich auch gedacht, aber keine weiteren Gedanken dran verschwendet, da ich nicht weiß wie. Keine Ahnung, wie ich das Device nennen sollte. Ist aber auch nicht so wichtig. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.06.2008, 18:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
mount -t vboxsf -o defaults,uid=1000,gid=1000 Ordner /home/User/Ordner
-> /etc/fstab
Ordner /home/User/Ordner vboxsf uid=1000,gid=1000 0 0
Die option defaults ist sinnlos, das ist nur ein Platzhalter, wenn danach keine Optionen mehr da sind. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 30.06.2008, 19:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Es schaded ja nicht, wenn man die Anleitung lesen würde! Hier ein beispiel für Win:
net use x: \\vboxsvr\sharename
So steht es im Handbuch, welches ich natürlich zu Rate gezogen hatte, trotzdem erhalte ich eine Fehlermeldung: "Der Netzwerkname wurde nicht gefunden."
Die ordner erscheinen auch als gemeinsame Ordner, wenn ich den manager für Virtuelle Medien aufrufe.
Meine Virtualbox-Version ist 1.6.2. |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 30.06.2008, 20:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Da kannst du eigentlich nur einen Fehler in der Syntax haben.
net use x: \\vboxsvr\"Name des Ordners"
geht problemlos. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 30.06.2008, 20:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Manche verdrehen auch vboxsvr zu vboxsrv und wundern sich, dass dies nicht geht  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 30.06.2008, 21:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
Hehe, ist mir auch schon passiert.
@ albatros
Ist die guest-addition richtig installiert? Ich schrieb ja oben, daß ich dauernd Protokollfehler hatte und am nächsten Tag, kaum daß ich den Rechner starte, ging alles. Habe da auch gemerkt, daß das Bild der VM auf einmal größer ist, wegen der höheren Auflösung, die die guest-addition mitbringt.
Dafür hatte ich dann aber ab und zu mal eine Kernelpanik in der VM. Auch schön. Vielleicht ist bei der 1.6.2 irgendwie der Wurm drin. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 01.07.2008, 08:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Manche verdrehen auch vboxsvr zu vboxsrv und wundern sich, dass dies nicht geht ;)
Das ist mir zwar auch passiert, aber nach der Dokumentation von virtualbox 1.6.2 soll beides funktionieren. Möglicherweise hat man dort etwas geändert mit der Folge, dass jetzt nichts mehr funktioniert.
Laut Handbuch zu 1.6.2 soll man die gemeinsamen Ordner auch unter Netzwerkumgebung/Gesamtes Netzwerk finden. Dort taucht zwar ein Ordner VirtualBoxSharedFolders auf, öffnet man diesen, so erscheinen die zugeordneten Ordner aber nicht. |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 01.07.2008, 11:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wenn das beides funktionieren sollte, dann ist ein Fehler in der Doku! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 01.07.2008, 13:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2004
Beiträge: 290
Wohnort: Detmold
|
|
Da im Forum unter virtualbox.org das gleiche Problem mit SharedFolders unter Virtualbox 1.6.2 mehrfach erwähnt wird, werde ich die diversen Vorschläge ausprobieren. (Probleme mit der Windows Firewall oder Installation der guest-additions-1.6.0)
Edit: Installation der Guest-additions-1.6.0 hat das Problem gelöst |
_________________ albatros
_________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: mount von shared folder für virtualbox scheitert
Verfasst am: 11.07.2008, 11:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
versteh nicht, dass die das nicht korrigieren. |
|
|
|
|
 |
|