Autor |
Nachricht |
|
Titel: eth0 - nicht vorhanden
Verfasst am: 04.07.2008, 16:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Aug 2005
Beiträge: 75
|
|
hallo,
beim ersten Rechnerstart zeigt mir KNemo oft mit rotem Kreuzchen und der Ausgabe eth0 - nicht vorhanden an, dass die Onboard-Netzwerkschnittstelle nicht erkannt wird. hwinfo --netcard zeigt mir die Schnittstelle dann auch nicht an. Starte ich den Rechner neu ist die Schnittstelle wieder vorhanden und funktioniert. Beim zweiten Rechnerstart tritt das Problem generell nicht mehr auf. Es handelt sich um den "ASUSTeK Ethernet controller", Driver: "atl1"
Da ich nur LAN habe wird der Network-Manager nicht genutzt, habe ihn aus den zu startenden Diensten entfernt.
Es ist ärgerlich, immer nochmal starten zu müssen.
Woran kann das liegen? Bei einer PCI-Karte hätte ich gesagt, mal rausziehen und neu reinbauen, aber so?
Habt ihr eine Idee?
egottfried |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2008, 17:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
BIOS? Hardwareproblem? Evtl. doch noch eine zusätzliche Karte reinstecken? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.07.2008, 20:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wenn du networkmanager nicht nutzt ist das dein Problem... Musst halt pump eingeben oder netcardconfig verwenden. Aber wennst es komplett deaktivierst ist das entfernen der Dienste nicht ideal, besser:
apt-get remove --purge network-manager
Ich würde jedenfalls immer Networkmanager nehmen, wenn der Router DHCP nutzt. Neuesten Kernel hast drauf? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.07.2008, 10:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Aug 2005
Beiträge: 75
|
|
@kano
die deinstallation von network-manager hat nichts geändert, habe eben wieder zweimal starten müssen. Jetzt werde ich ihn neu installieren und aktivieren, mal sehen ob sich das Verhalten dann ändert.
Ich habe momentan noch Kernel 2.6.22-10 ich glaub das war rc6.
Kann ich da einfach den neuesten Kernel installieren? Wie das geht ist ja hier im Forum beschrieben, doch ich trau mich nicht so recht, weil ich Kanotix täglich zum Arbeiten unter OpenOffice brauche.
erstmal danke für die Antworten
egottfried |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.07.2008, 10:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Also der kernel ist nun wirklich sehr alt... Geh halt mal in den IRC, wennst dich ned auskennst. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 05.07.2008, 14:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Aug 2005
Beiträge: 75
|
|
hallo
nachdem ich network-manager wieder installiert u.
Code:
echo -e auto lo\\niface lo inet loopback > /etc/network/interfaces
ausgeführt, ausgeschaltet u. nach einiger Zeit wieder gestartet habe, scheint der Fehler behoben.
Wenn er nicht mehr auftritt sehe ich von der Installation eines neuen Kernels erstmal ab.
Vielen Dank für die Hilfe
egottfried |
|
|
|
|
 |
|