Autor |
Nachricht |
|
Titel: kein Zugriff auf Partition
Verfasst am: 16.07.2008, 21:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 25
|
|
Hi Ihr, ich kann auf meine NTFS-Partition nicht mehr zugreifen. Habe einen teil der Festplatte als NTFS formatiert, doch plötzlich habe ich keinen Zugriff mehr. Kann mir da jemand einen Rat geben? Würde mich freuen.
Grüße. |
_________________ alles verändert sich wenn du es veränderst.
|
|
|
|
 |
|
Titel: kein Zugriff auf Partition
Verfasst am: 16.07.2008, 23:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
chkdsk unter Win ausführen und KEIN hibernate benutzen - in dem falle MUSS das mounten fehlschlagen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: kein Zugriff auf Partition
Verfasst am: 17.07.2008, 16:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 25
|
|
Uuuuuh, sorry, ich habe da was verwechselt. Die Partition ist keine NTFS, sondern FAT32, und ich habe auch sonst kein Betriebssystem mehr drauf. Peinlich  |
_________________ alles verändert sich wenn du es veränderst.
|
|
|
|
 |
|
Titel: kein Zugriff auf Partition
Verfasst am: 17.07.2008, 17:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Auch dann liegt ein filesystem fehler vor, du kannst es umounten und dann mit
fsck.vfat /dev/XXX
versuchen zu korrigieren - chkdsk würde an nem Win PC natürlich auch gehen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: kein Zugriff auf Partition
Verfasst am: 17.07.2008, 18:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
Falls du blos als user keine Dateien draufkopieren kannst liegen die rechte für die Platte bei root. Schonmal chmod gemacht?
Damit alle user drauf zugreifen können |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2008, 18:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 25
|
|
ich habe den Befehl eingegeben. das sieht dann so aus:
Zitat:
kater@KanotixBox:~$ su
Password:
root@KanotixBox:/home/kater# unmount /dev/sda3
bash: unmount: command not found
root@KanotixBox:/home/kater# fsck.vfat /dev/sda3
dosfsck 2.11, 12 Mar 2005, FAT32, LFN
/dev/sda3: 146 files, 75213/1332241 clusters
root@KanotixBox:/home/kater# mount /dev/sda3
mount: Konnte /dev/sda3 nicht in /etc/fstab oder /etc/mtab finden
root@KanotixBox:/home/kater#
grübelgrübel..... |
_________________ alles verändert sich wenn du es veränderst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2008, 18:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
unmount gibt es nicht wenn dann umount
wenn du etwas einbinen willst was nicht in der fstab ist lautet der Befehl
mount /ev/sda3 /media/<Verzeichnis>
das Verzeichnis muss vorher erstellt werden
wenns ne interne ist am besten in die fstab eintragen
denk dran,dass du uui beim formatieren geändert wird |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2008, 18:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 25
|
|
DerangedGonzo hat folgendes geschrieben::
unmount gibt es nicht wenn dann umount
wenn du etwas einbinen willst was nicht in der fstab ist lautet der Befehl
mount /ev/sda3 /media/<Verzeichnis>
das Verzeichnis muss vorher erstellt werden
wenns ne interne ist am besten in die fstab eintragen
denk dran,dass du uui beim formatieren geändert wird
wie erstelle ich denn das Verzeichnis? Wie sollte das aussehen?
und wie trage ich etwas in die fstab ein? Bin leider absoluter Linux-Nichtblicker  |
_________________ alles verändert sich wenn du es veränderst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2008, 19:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
su
mkdir /media/beispielverzeichnis
mcedit /etc/fstab
das su brauchst du um die fstab editieren zu können
siehst ja,wie es in der Fstab aussieht. Genau so muss dein Eintrag auch sein. Nimm man 2 Nullen am ende und defaults
die UUID finest du mit
blkid
heraus. In der fstab musst du blos die Anführungszeichen weg lassen
In den kernelpackages gibt es auch die fix-fstab.sh scripte ... falls du es nun wirklich gar nicht hinbekommst
F2 speichert. dann
mount -a
um alles zu mountne was in der fstab steht |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2008, 19:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 25
|
|
meine fstab sieht so aus:
kann leider nix damit anfangen. |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
146.49 KB |
Angeschaut: |
53471 mal |

|
_________________ alles verändert sich wenn du es veränderst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2008, 20:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
mach nun nochmal als reoot blkid in der konsole dann mach ich dir das wohl  |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2008, 20:23 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 25
|
|
kater@KanotixBox:~$ su
Password:
root@KanotixBox:/home/kater# blkid
/dev/sda1: UUID="dfd42cab-4fbe-4066-8bbf-9efb56532a1f" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
/dev/sda3: UUID="4851-6144" TYPE="vfat"
/dev/sda4: UUID="4022b108-2543-4e5f-9302-b065bb0c0106" TYPE="swap"
/dev/sda5: UUID="958537d0-7619-46a7-9222-3cb98023f4ca" TYPE="swap"
root@KanotixBox:/home/kater# |
_________________ alles verändert sich wenn du es veränderst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2008, 20:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
dann sollte des gehen.
ist das Verzeichnnis /media/sda3 vorhanden?
wenn nicht erstellen und dann
mount -a
notfalls die rechte dann noch ändern |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2008, 21:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Mai 2008
Beiträge: 25
|
|
Yo, hat funktioniert. da is sie wieder, meine Partition. Danke für die Hilfe, nett von dir  |
_________________ alles verändert sich wenn du es veränderst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2008, 22:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
ist hier im Kanotixforum doch selbstverständlich
im Wiki stand übrigens auch eine Anleitung |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|