Autor |
Nachricht |
|
Titel: Nach Reboot muß Kernmodul von VirtualBox neu kompiliert werd
Verfasst am: 21.07.2008, 09:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jul 2008
Beiträge: 7
|
|
Hallo,
habe eine Verständnisfrage zu VirtualBox.
Ich habe Vbox nach Anleitung installiert, die notwendigen Bibliotheken nach Vorgabe von Sun installiert,
hab den entsprechenden User zur Gruppe hinzugefügt und als root mit /etc/init.d/vboxdrv setup das Kernelmodul kompiliert. VBox lief und hat auch die Windowsinstallation problemlos durchgeführt. Nach einem Reboot kam die Meldung, dass das kernelmodul fehlt.
Daraufhin habe ich im Forum gegoogelt und den Hinweis auf
unfreeze-rc.d
/etc/init.d/vboxdrv setup
freeze-rec.d
gefunden. Nur leider funktioniert das auch nicht. Nach e. Reboot muss ich wieder das Modul kompilieren.
Nun meine Frage: Habe ich von der Reihnenfolge irgendwas verkehrt gemacht, oder warum klappt das bei mir nicht.
(Verwende Kanotix Thorhammer RC7 - Distri ist aktuell upgedatet)
gas102  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Nach Reboot muß Kernmodul von VirtualBox neu kompiliert werd
Verfasst am: 21.07.2008, 10:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
unfreeze-rc.d
update-rc.d vboxdrv defaults
update-rc.d vboxnet defaults
freeze-rc.d
Und das unfreeze-rc.d hättest du vor der Installation von VBox machen müssen. |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel: Nach Reboot muß Kernmodul von VirtualBox neu kompiliert werd
Verfasst am: 21.07.2008, 10:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
|
|
 |
|
Titel: Nach Reboot muß Kernmodul von VirtualBox neu kompiliert werd
Verfasst am: 21.07.2008, 11:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jul 2008
Beiträge: 7
|
|
Danke für die schnellen Antworten,
@towo2099: Hab ich fast befürchtet, also alles nochmal von vorne. (Macht nix. Mein Leitspruch Learning bei Leiding (von erleiden müssen )
@merlin: Danke, die hab ich bislang übersehen.
gas102 |
|
|
|
|
 |
|
|
|