01.05.2025, 13:26 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
berno
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.07.2008, 19:49 Uhr



Anmeldung: 18. Mar 2008
Beiträge: 86
Wohnort: Bautzen
Hallo DerangedGonzo!
Zitat:
Opera kann man übrigens auch in die sourceslist eintragen un muss das nich von der Homepage manuell laen und installieren.

Wie genau muß die Zeile in der sourceslist aussehen?
Grüße vom Berno
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DerangedGonzo
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.07.2008, 21:50 Uhr



Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288

# The Opera Web Browser
deb http://deb.opera.com/opera/ stable non-free

_________________
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.07.2008, 23:28 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
und nach dem eintrag in der sourceslist.
Code:
su
apt-get update

zum suchen, z.b. von opera
Code:
apt-cache search opera

zum installieren
Code:
apt-get install wunschpaket

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
DerangedGonzo
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 09:03 Uhr



Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288

ja genau. Aber dann muss man noch was wegen dem Flashplugin machen weil Opera scheint mit dem freien Flash nicht so schön klar zu kommen.

_________________
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
berno
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 11:16 Uhr



Anmeldung: 18. Mar 2008
Beiträge: 86
Wohnort: Bautzen
Danke!
Ja , mit dem Flash ist das so eine Sache. Es soll angeblich nur mit einer unfreien, älteren Version gehen, die entsprechend unsicher ist. Die Sache kriegen die Norweger seit der Version 8 nicht gebacken.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
miltonjohn
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 12:07 Uhr



Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
apt-get install flashplugin-nonfree

danach müsste es mit der opera 9.51 version auf anhieb funktionieren...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
miltonjohn
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 12:08 Uhr



Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
apt-get install flashplugin-nonfree

danach müsste es mit der opera 9.51 version auf anhieb funktionieren...

Edit:
und im DruckenDialog von Opera muss man im letzten Reiter in der ersten Zeile "kprinter" eingeben und in der Zeile drunter " --stdin " dann kann man ohne probleme auch pdf-files drucken bzw. speichern.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
berno
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 13:42 Uhr



Anmeldung: 18. Mar 2008
Beiträge: 86
Wohnort: Bautzen
Zitat:
danach müsste es mit der opera 9.51 version auf anhieb funktionieren...

Nun ja, nicht so wirklich. Es kommt zwar das Fenster mit der Meldung nicht mehr, dass man das Plugin installieren müsste, aber nach langer Ladezeit entsprechender Seiten kommt dann an Stellen wo z.B. ein Flash-Video sein sollte doch nur ein graues Viereck welches sich durch Klick nicht aktivieren läßt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
miltonjohn
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 14:16 Uhr



Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
hm, dann muss du vllt. mal mit den Konqueror die Plugins neu "nachladen" und oder Opera nochmals schnell deinstallieren also

apt-get remove --purge opera

und dann neu installieren. Damit Opera dann gleich das Plugin findet. Und du kannst in der Opera-plugin-Verwaltung noch etwas rumwerkeln bis es läuft oder du nimmt die Beta-Version von Opera damit hat es bisher immer funktioniert...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
berno
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.07.2008, 19:55 Uhr



Anmeldung: 18. Mar 2008
Beiträge: 86
Wohnort: Bautzen
Danke für den Tipp! Mit Deinstallieren und neu Installieren von Opera hat es jetzt geklappt. Inzwischen weiß ich auch, welchen Fehler ich gemacht hatte; Opera war beim Installieren des Plugins geöffnet.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.