Autor |
Nachricht |
|
Titel: probleme beim compilieren
Verfasst am: 28.10.2007, 12:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jan 2006
Beiträge: 49
|
|
ich möchte domino installieren und confgure zeigt mir einen fehler an:
for X... configure: error: Can't find X libraries. Please check your installation and add the correct paths!
wie kann ich den fehler beheben? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: probleme beim compilieren
Verfasst am: 28.10.2007, 12:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Probiers mal nach
apt-get build-dep kaffeine |
|
|
|
|
 |
|
Titel: probleme beim compilieren
Verfasst am: 21.08.2008, 13:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123
|
|
Wollte auch domino installieren und hatte diese Fehlermeldung. Nach apt-get build-dep läuft configure durch, aber bei make bekomme ich am Ende folgende Fehlermeldungen:
Code:
.......ib -R /usr/lib -R /usr/share/qt3/lib -R /usr/lib -module dominoconf.lo -lkdeui ../domino/domino.la -lqt-mt -lz -lpng -lz -lm -lXext -lX11 -lSM -lICE -lpthread -lkdecore -lkdefx -lkio
*** Warning: Linking the shared library kstyle_domino_config.la against the loadable module
*** domino.so is not portable!
libtool: link: warning: `/usr/share/qt3/lib/libqt-mt.la' seems to be moved
/bin/sed: can't read Themes/domino-0.4/domino/domino.la: No such file or directory
libtool: link: `Themes/domino-0.4/domino/domino.la' is not a valid libtool archive
make[2]: *** [kstyle_domino_config.la] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/media/sdb5/KDM Themes/domino-0.4/dominoConfig'
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/media/sdb5/KDM Themes/domino-0.4'
make: *** [all] Fehler 2
|
Zuletzt bearbeitet von O-Neil am 21.08.2008, 22:03 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.08.2008, 16:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
ich hab das Paket installiert und es läuft ohne Probleme
Domino Paket |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.08.2008, 22:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.08.2008, 01:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123
|
|
Der Screenshot schein nicht grade passend zu sein Aber installiert siehts so wie gewünscht aus. Vielen Dank!
Wenn ich noch diesen build-dep wieder runter kriegen würde wäre alles wieder in Ordnung.
Dat dingens enthielt etwaa 100 pakete von insgesamt 200MB. Wenn ich jetzt apt-get remove build-dep eingebe findet er den gar nicht.
Zitat:
E: Konnte Paket build-dep nicht finden
Oder so:
Zitat:
root@KanotixCF4GB:/home/Gast# dpkg --purge build-dep
dpkg - Warnung: Ignoriere den Wunsch, build-dep zu entfernen; es ist nicht installiert.
geht auch nicht.
Edit: Hab jetzt gegoogelt. Scheint wohl doch was Nützliches zu sein für später.
Trotzdem wäre schön zu wissen ob/wie man es enfernen kann. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.08.2008, 05:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
build-dep ist eine Funktion von dpkg bzw. apt die es dir ermöglichen soll die Abhängigkeiten, die Programme zum compilieren brauchen, recht einfach zu installieren |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.08.2008, 10:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123
|
|
Bei der Installation gabs auch keine Probleme. Aber Deinstallation...
Da 200MB bei 700 Restkapazität meiner CF Karte ne Menge Platz ist würde ich den lieber wieder freigeben wenns möglich ist.
Wollte den domino-skin so haben. Im Endeffekt hab ich es gar nicht gebraucht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.08.2008, 11:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
Hi,
Du kannst sicher alle Pakete *-dev entfernen, die werden nur gebraucht, wenn Du etwas compilieren willst.
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|