Autor |
Nachricht |
|
Titel: Installationsprobleme mit HP 1022
Verfasst am: 02.09.2008, 21:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Jul 2008
Beiträge: 74
|
|
Hallo,
ich versuche verzweifelt meinen Drucker HP 1022 zu installieren.
Hab's schon mit
Zitat:
apt-get update
apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint
unfreeze-rc.d
apt-get install cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
freeze-rc.d
probiert. Danach konnte ich den Drucker installieren. Er erscheint bei HPLIP, Cups und kprint
Wenn ich drucken will erscheint aber unter kJobViewer nach "Verarbeitung läuft" => "Fehler" und der Drucker reagiert uberhaupt gar nicht.
Wenn ich hp-setup eingebe kommt folgendes:
Zitat:
HP Linux Imaging and Printing System (ver. 2.7.10)
Printer/Fax Setup Utility ver. 7.0
Copyright (c) 2003-6 Hewlett-Packard Development Company, LP
This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
This is free software, and you are welcome to distribute it
under certain conditions. See COPYING file for more details.
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified
hp-setup: cannot connect to X server :0.0
Unter /etc/hosts finde ich:
Zitat:
127.0.0.1 localhost
127.0.1.1 kanotixbox
# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
# (added automatically by netbase upgrade)
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
Hat jemand eine gute Idee?
Gruss
k |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Installationsprobleme mit HP 1022
Verfasst am: 02.09.2008, 21:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
du musst schon sux nehmen ned su. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Installationsprobleme mit HP 1022
Verfasst am: 03.09.2008, 20:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Jul 2008
Beiträge: 74
|
|
Hab alles wieder deinstalliert und mit sux=>Passwort=>hp-setup neuinstalliert.
in cups, kprint und hplip alles vorhanden, allerdings kommt kein Druck.
kjobviewer meldet "Fehler".
hp-setup zeigt:
Zitat:
HP Linux Imaging and Printing System (ver. 1.6.10)
Printer/Fax Setup Utility ver. 3.1
Copyright (c) 2003-6 Hewlett-Packard Development Company, LP
This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
This is free software, and you are welcome to distribute it
under certain conditions. See COPYING file for more details.
0
warning: No status available for device.
Done.
|
|
|
|
|
 |
|
Titel: Installationsprobleme mit HP 1022
Verfasst am: 04.09.2008, 00:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel: Installationsprobleme mit HP 1022
Verfasst am: 04.09.2008, 08:23 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo Kano,
ne rein philosophische Frage: woran hast Du erkannt, das er kein sux genommen hat? Vielleicht kann ich ja noch was lernen.?
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.09.2008, 08:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
Diese Fehlermeldung zeigt's Dir:
Code:
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified
hp-setup: cannot connect to X server :0.0
su: Du wirst root (oder ein anderer User, falls mit "su username" angegeben), darfst aber nicht auf X zugreifen.
sux: wie oben, aber Zugriff auf X ist erlaubt.
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.09.2008, 09:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
aha!
ist ja alles ganz einfach jetzt weiss ich das auch fürs nächste mal! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.09.2008, 10:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Vielen Dank horo !
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.09.2008, 22:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Jul 2008
Beiträge: 74
|
|
So, jetzt hat es also mit dem neuen HPLIP geklappt.
Es bemängelt allerdings das Fehlen folgender Pakete:
python-dbus, dbus (sind installiert) und cups-ddk (im Repo nicht gefunden).
OpenOffice druckt mit Randverschiebung oben und rechts.
Wie komme ich in den Druckdialog von OO,
bzw. wie kann ich esbeheben?
Gruss
k |
|
|
|
|
 |
|