02.05.2025, 14:14 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: Frage zu Beryl  BeitragVerfasst am: 14.09.2008, 17:11 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

ich habe mich gerade gefragt, ob beryl überhaupt weiterentwickelt wird, oder ob es sich um einen toten Zweig handelt, der für Debian etch bald ausläuft und durch Compiz(fusion) ersetzt wird...?

Es gibt nämlich einige kleine Dinge, die mich an Beryl stören und da fände ich es mittel- oder langfristig ganz gut, wenn die besser würden... (z.B. leichte Bildfehler bei schnellen Bewegungen beim Abspielen von Videos oder das leichte Ruckeln bei der "scale windows" option)

Weiß da jemand Bescheid?

Viele Grüße Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Frage zu Beryl  BeitragVerfasst am: 14.09.2008, 21:15 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Es wird nicht mehr weiterentwickelt, nur noch Compiz Fusion.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Frage zu Beryl  BeitragVerfasst am: 14.09.2008, 23:04 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
kannst Du ungefähr abschätzen, wann Compiz Fusion in etch Einzug halten wird?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Frage zu Beryl  BeitragVerfasst am: 14.09.2008, 23:22 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Nie. Beryl ist auch nicht in Etch Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Frage zu Beryl  BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 07:15 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hm, d.h. Du hast Beryl für Kanotix irgendwie etch-fähig gemacht?

Aber das hieße doch, daß es für etch auf dem Gebiet des 3D-Desktops keine Entwicklung gäbe.... und ein Betriebssystem, daß sich nicht entwickelt, wäre das nicht dem Untergang geweiht?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel: Frage zu Beryl  BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 07:35 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Mensch Etch ist in ein paar Wochen oldstable und damit Geschichte.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 10:37 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
... ach stimmt ja. Und was ist dann "new"-Stable, bzw. was passiert dann mit den repositories, die in der sources.list jetzt drin sind? Entschuldige die wiederholte Nachfrage, aber dieses Debiansystem finde ich echt etwas kompliziert...

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 22:08 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
wenn du dann ein update auf lenny durchführst, wird das repositorie auch aktualisiert Winken

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.09.2008, 15:59 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Ok, daß heißt, in einigen Monaten gibt es einen extremen Modernisierungsschub für alle Pakete in meinem Kanotix?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.09.2008, 16:22 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Für diese Install: nein.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Carnbie
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.09.2008, 18:02 Uhr



Anmeldung: 11. Feb 2006
Beiträge: 59

Kommt denn ne andere???
Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.