04.05.2025, 14:36 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
shadowcr
Titel: Einloggen nach Zuklappen des Laptops  BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 09:20 Uhr



Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339

Wenn ich meinen Laptop (Thinkpad X31) zuklappe, dann wird beim nächsten Aufklappen die Eingabe eines Paßworts verlangt - wie kann ich diese Abfrage deaktivieren? Im Kontrollzentrum hat mich keine Option angesprungen. Die Deaktivierung ist nicht nur aus Bequemlichkeit wünschenswert, sondern auch deshalb, weil ich mich nach dem Zuklappen nicht mehr einloggen kann - das übliche Paßwort funktioniert nicht mehr. Ich kann nur eine neue Sitzung starten mit demselben Benutzer, und voila, das Paßwort funktioniert wieder.

Eine zweite Sache: kpowersave zeigt mir an, daß der Laptop nur mit halber Prozessorleistung (600 statt 1200 MHz) läuft, auch wenn er angesteckt ist - kann man das händisch einstellen, daß er bei Stromzufuhr mit voller Kapazität läuft?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
shadowcr
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 10:08 Uhr



Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339

ad 1) weiß zwar immer noch nicht, warum das Nutzer-Paßwort nach Zuklappen nicht mehr funktioniert, aber immerhin habe ich einen Hinweis gefunden, wie man die Paßwortabfrage nach Zuklappen deaktivieren kann:

/etc/default/acpi-support

dort

LOCK_SCREEN=true

auskommentieren

ad 2) ich denke, kpowersave funktioniert, wie es soll, bei größerer Last (zB Öffnen von Openoffice) geht auch die CPU-Frequenz hinauf
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
shadowcr
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 10:37 Uhr



Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339

ad 1)

auch nach Spezifizieren von

SUSPEND_METHODS="none"

in /etc/defaul/acpi-support quält mich KDE immer noch mit einem nicht erfüllbaren Paßwortwunsch nach Zuklappen des Laptops - Workaround: Laptop nicht mehr zuklappen

wo ich gerade dabei war, lästige Fehler zu beseitigen, habe ich auch nach dem padlock_aes Problem gegoogelt, das nach dem Installieren eines .25-er Kanotix-Kernels aufgetaucht war: beim Booten ist er ein paar Minuten hängengeblieben, weil er dieses Modul nicht gefunden hat

hier gibt es Anweisungen, wie man das Problem umgehen kann, und auch Hinweise, daß dieses vermaledeite Modul vielleicht mein wireless LAN kaputtgemacht hat - habe auch ein Thinkpad X31 mit wahrscheinlich demselben Wireless-Chip

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/189398

So, Selbstgespräch Ende, vielleicht weiß noch jemand einen Weg, wie man KDE dazu bringen könnte, beim Zuklappen des Laptops freundlicherweise keine Paßwortabfrage zu machen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 19:39 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Die Einstellungen findest du bei kpowersave,
mach mal nen Rechtsklick unten aufs Batteriesymbol,
irgendwo in den Einstellungen ist der Punkt: Bildschirmsperre,
entferne die Kreuzchen.

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
shadowcr
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 20:26 Uhr



Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339

Ah super, jetzt wird das Paßwort nicht mehr abgefragt. Habe es irgendwie geschafft, diese Einstellungsmöglichkeit zu übersehen bei kpowersave. Vielen Dank für die Hilfe!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.