Autor |
Nachricht |
|
Titel: Alternative zu google?!
Verfasst am: 03.01.2008, 13:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo,
kennt Jemand von Euch eine vernünftige Alternative zur Google-Suchmaschine. Ich möchte sie nicht nutzen, kenne aber keine ordentlichen Alternativen. Exalead ist leider schlechter und Metager wohl auch.
Es gab mal www.plaff.de, die war echt richtig gut, wurde dann aber von T-Online überrollt.... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Alternative zu google?!
Verfasst am: 03.01.2008, 13:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
es gibt eben noch die alten bekannten yahoo astalavista und lycos und neu bzw. leicht alt und würde ich soweit auch nicht nutzen weil cia - A9 bzw. microsoftlivenet oder wie das heisst.... naja es gibt wahrscheinlich nur noch diesen riesen oder?
google halt mal nach suchmaschinen
heiko
edit:
guckst du hier http://www.suchmaschinen-online.de |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Alternative zu google?!
Verfasst am: 03.01.2008, 13:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Abacho.de versucht sich da auch schon geraume Zeit dran, so gut wie Google zu sein. Probiers doch mal aus.. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: Alternative zu google?!
Verfasst am: 07.01.2008, 11:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jan 2004
Beiträge: 645
|
|
|
|
 |
|
Titel: Alternative zu google?!
Verfasst am: 09.01.2008, 00:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Was, der Wikipediagründer?? Das ist doch schon wieder so ein US-Amerikaner. Dann lieber nicht. Außerdem darf es auch keine US-Suchmaschine sein, da ich antiamerikanisch bin.
Abacho.de probiere ich mal aus... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Alternative zu google?!
Verfasst am: 09.01.2008, 06:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
antiamerikanisch - puh, das ist ein ding, weisst ja schon, dass das internet von und für die US-army entwickelt wurde....
nippelst du dich jetzt auch vom netz ab????
ne also im ernst, ist etwas schwierig denn dann darfst du nicht mehr "ebayen" sondern musst "ricardo-en" und da gibt es soweit ich weiss weniger tolle sachen "amazonen" darfst du auch nicht mehr aber buchhandel.de hilft besitmmt weiter und für musik jpc.de ist aber manchmal etwas teuerer.
und noch schnell ein scherz oben drauf - hörst du dann auch keinen rock 'n' roll oder amerikanische band's???
wow, das war mal mein senf dazu
jetzt zurück zum thema:
was ist mit lycos? ist das auch ein USA-import? und fireball.de auch, gibts das überhaupt noch??? übrigens web.de als suchmaschine kommt aus Karlsruhe...
abacho.de hat mir von der aufmachung nicht so gefallen ist aber bestimmt nur gewöhnungsache -
schreib doch dann mal wie dir abacho gefällt - vllt. schwenk ich auch um! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Alternative zu google?!
Verfasst am: 09.01.2008, 10:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Natürlich kenne ich all diese Fragen. Internet US.... Ich bin irgendwas zwischen Pragmatiker und Idealist. Und bei Amazon kaufe ich nie ein. Buch.de ist sowieso besser. Technik bei Alternate oder Mindfactory. Ok englisch klingende Namen, aber das kann ja auch UK oder AUS sein
Ebay: Ich wollte ja bei Alando.de bleiben, aber das ging nicht mehr. Solange es keine Alternative bin, bin ich Pragmatiker.
Du weißt, was mit Deinen Daten passiert, wenn Du bei googlemail oder so bist? Datenschutz gibt es in den USA nicht. Und im Namen des Kampfes gegen den Terrorismus können die US-Behörden sowieso alle Deine Daten abrufen.
egal, ich werde in der nächsten Zeit ab und zu mal mit Abacho suchen. Wie gesagt: Plaff.de trauere ich noch nach ): |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Alternative zu google?!
Verfasst am: 09.01.2008, 10:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
ne googlemail bin ich nicht.
richardo gibts auch nicht mehr!
schöne mischung Idealist und Pragmatiker - sollte man mal ne Karikatur machen, da wär ich gespannt wie die aussieht -
mach doch mal eine auf deiner homepage
Bei Interesse:
übrigens können die us-behörden nicht alle daten aber fast alle bekommen - es gibt mutige us-bibliothekare....!
hier der link zum Artikel - liest sich "erschreckend" schön!
http://www.opus-bayern.de/bib-info/voll ... ssband.pdf
und hier die karikatur die im artikel dabei war:
http://www.ala.org/Images/OIF/06042006librariansca.jpg |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Alternative zu google?!
Verfasst am: 10.01.2008, 11:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
|
|
 |
|
Titel: Alternative zu google?!
Verfasst am: 13.01.2008, 16:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Wikipedia? Ist doch auch so ein US-Gewächs....
Danke für den Abacho.de Tip! Damit klappt's besser als mit Google!!! Zumindest für Suchanfragen bei meinen universitären Fragestellungen!!!!
Die Seite hat nur etwas viel Werbung und ist minimal langsamer als google. Aber echt. Die Suchergebnisse sind super. |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.04.2008, 16:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Aug 2005
Beiträge: 77
|
|
Ich benutze seit einiger Zeit häufiger ixquick.com/de - auf einen Tipp aus Computer-Bild hin, Du wolltest ja was nicht-amerikanisches ;-). Ist eine meta-Suchmaschine und fragt die anderen ab (also auch goggle), wirbt mit "Wir respektieren Ihre Privatsphäre" (was zu überprüfen wäre). Deutlich weniger Ergebnisse, aber mehr Treffer. Komm ich gut mit klar. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2008, 13:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo,
Wißt Ihr eventuell, wie ich für www.metager.de eine CSS Datei schreiben kann, die mir die Seitendarstellung nach meinen ästhetischen Vorstellungen ermöglicht?
Dann würde ich die Suchmaschine nämlich google vorziehen
Gruß Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2008, 13:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Mar 2008
Beiträge: 86
Wohnort: Bautzen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2008, 14:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Danke... Der Öko-Gedanke ist wirklich gut.
Aber ich möchte weder mit google, noch mit yahoo suchen. Sondern mit einer Metasuchmaschine, die ihre Server auch nicht in den USA stehen hat... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2008, 14:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Feb 2008
Beiträge: 36
Wohnort: NRW
|
|
Da kann ich www.ixquick.com nur empfehlen. Sie ist mit dem Europäischen Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2008, 17:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2008, 23:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Danke für Eure Tips, aber ich bin hartnäckig. Ich habe ja auch schon verglichen und Metager als einzige vernünftige Seite hinter Google für mich befunden.
Daher möchte ich eine Lösung mit CSS finden, damit ich das häßliche Rechenzentrum-Hannover-Design nicht ertragen muß  |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2008, 23:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jan 2004
Beiträge: 645
|
|
|
|
 |
|
Titel: Gefunden
Verfasst am: 27.07.2009, 11:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel: Gefunden
Verfasst am: 27.07.2009, 12:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jan 2004
Beiträge: 645
|
|
Feine Sache das, DANKE! |
_________________ Bis die Tage
Achim
|
|
|
|
 |
|
Titel: Gefunden
Verfasst am: 27.07.2009, 12:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jan 2004
Beiträge: 645
|
|
|
|
 |
|
Titel: Gefunden
Verfasst am: 27.07.2009, 19:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel: Gefunden
Verfasst am: 27.07.2009, 21:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jan 2004
Beiträge: 645
|
|
Klar, aber ohne die ganze Werbung oder? |
_________________ Bis die Tage
Achim
|
|
|
|
 |
|
Titel: Gefunden
Verfasst am: 27.07.2009, 23:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
@jgese
ich benutze fast ausschließlich Google und ich hab dort keine Werbung!
Dass hat auch einen Grund, dieser nennt sich Adblock Plus (ABP ein Firefox/Iceweasel Plugin - ABP gehört für mich zum Standard), mit der deutschen Filterliste kann man ungestört surfen (nur bei manchen Flash-Sachen muss man ne Ausnahme einfügen oder ABP kurz ausschalten) |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel: Gefunden
Verfasst am: 27.07.2009, 23:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jan 2004
Beiträge: 645
|
|
Irrglaube!
Gib mal z.B. "kaffeemaschine" in scroogle oder direkt bei google ein.
Es lebe der Unterschied ...  |
_________________ Bis die Tage
Achim
|
|
|
|
 |
|