02.05.2025, 15:50 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
KlausO
Titel: [gelöst] Monitor, 75 Hz bleibt nicht.  BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 07:03 Uhr



Anmeldung: 20. Jun 2008
Beiträge: 14

Hallo,

der Eintrag meiner Hertzzahl von 75 Hertz für den Röhrenmonitor bleibt nicht.
Ich habe einen Nvidia-Treiber, der richtig erkannt wird. Meine für mich optimale Bildschirmeinstellung ist: 1152 x 864 - 75 Hz. Die 1152 x 864 bleiben, aber die 75 Hz stehen nach jedem Neustart / Anmeldung wieder auf 85 Hz, somit ist das Bild verschoben. Wie bekomme ich die 75 Hz gespeichert?

Gruß Klaus


Zuletzt bearbeitet von KlausO am 21.11.2008, 15:17 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Monitor, 75 Hz bleibt nicht.  BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 11:37 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Also "verschoben" ist ja wohl einfach ne Einstellungssache am Monitor, das wirst ja noch hinkriegen. Bei nem CRT ist 85 Hz eindeutig besser als 75 Hz, stell dich mal ned so an.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
miltonjohn
Titel: Monitor, 75 Hz bleibt nicht.  BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 11:46 Uhr



Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
kannst auch mal krandr testen da gibts ne option - die die Einstellung speichern soll.
Das ist dann das gleiche wie im Kontrollcenter unter dem Punkt Anzeige....
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
KlausO
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 12:19 Uhr



Anmeldung: 20. Jun 2008
Beiträge: 14

@ kano,

wenn ich den Bildschirm über die Tasteneinstellung am Monitor ändern wollte, damit dann alle anderen installierten Betriebssystem genauso schräg wie jetzt kanotix aussehen, bekomme ich das sehr wohl hin.

Ist ja wohl nicht die richtige Lösung oder? Persönlich bezweifle ich das die Taktfrequenz von 85 Hz auf dauer für diesen Bildschirm bekömmlich ist.

PS: mir ist keine bessere Beschreibung der Bildschirmansicht als verschoben, d.h. zu weit links und zu weit nach oben, eingefallen.

Gruß Klaus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 12:33 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Du irrst gewaltig, der NV binary Linux Treiber hat _exakt_ das gleiche Timing wie der NV Win Treiber bei gleicher Bildwiederholfrequenz. Zudem speichert jeder Monitor für zig Auflösungen einzeln die Einstellungen, also stells endlich ein!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 12:42 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Wenn das Bild tatsächlich verschoben ist, zu weit links, rechts oder so musst es halt am Monitor einstellen.
An meinem neueren Flachbildschirm ist das z.B. bei Wechsel Kubuntu / Kanotix auch etwas zu weit links oder rechts, da geht es aber mit der "auto"-taste schnell.

Bei meinem Medion 19" CRT war nur mit 100Hz gescheit zu arbeiten schon 85 Hz war flimmrig, 75 erst recht. Bei Kanotix wurde nach Installation des passenden nvidia Treibers mit Kanos script 100Hz ausgewählt, was ich auch bei winxp hatte. Bei allen anderen Linuxen war auch bei Installation proprietärer Treiber nur bis 75 oder max 85Hz möglich und alles andere als augenschonend.

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 12:55 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Einen TFT kannst per DVI anschliessen, wenn so ein Anschluss vorhanden ist, dann brauchst gar nix mehr justieren - ist immer korrekt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
KlausO
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 13:12 Uhr



Anmeldung: 20. Jun 2008
Beiträge: 14

Okay,

auch wenn's euch alle nervt die Einstellung mit 75 Hz passt, nur diese wird nicht beibehalten / gespeichert. Ich änder es jedesmal mit krandr um.

Gruß Klaus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 13:12 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Den hab ich mit meinem medion Bj. 2002 natürlich nicht. Daher ist das Problem den Leuten mit einer neueren Kiste wohl auch nicht bekannt Winken
Beim CRT muss man bei den einzelnen BS halt schauen was optimal ist; ohne sich vorher auf eine bestimmte Einstellung festzulegen.

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 13:52 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Man könnte die -q option vom nvidia script nehmen, dann sollte die Einstellung von Vsync in der /etc/X11/xorg.conf funktionieren, aber trotzdem find ichs sinnlos was du vorhast. Noch besser: du kaufst dir nen TFT mit DVI anschluss und nimmst das nvidia script mit -ar option...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
KlausO
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 14:23 Uhr



Anmeldung: 20. Jun 2008
Beiträge: 14

Danke erstmal für eure Antworten,

ich werde sie eins ums andere ausprobieren.

Zum TFT Bildschirm mit digitalem Eingang brauche ich noch die Grafikkarte mit dem digitalen Ausgang, vermutlich dann noch das dazu passende Motherbord, was dann wiederum einen neuen passenden Prozessor und 2 neue passende (SCSI) Festplatten beinhaltet? Spricht am besten einen neuen PC der dann zum neuen TFT passt.

Vielleicht eine etwas übertrieben Lösung? Verlegen

Viele Grüße Klaus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 14:44 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Dein PC scheint echt älter zu sein als einer den andere wegschmeissen Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
KlausO
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 14:59 Uhr



Anmeldung: 20. Jun 2008
Beiträge: 14

Naja so 4 1/2 Jahre, ist aber soweit in Ordnung und macht vor allem unter Linux keine Probleme.

Gruß Klaus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 18:05 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
KlausO hat folgendes geschrieben::
Naja so 4 1/2 Jahre, ist aber soweit in Ordnung und macht vor allem unter Linux keine Probleme.
Gruß Klaus
Da ist deine Kiste noch jünger als meine. Würde aber das nicht so sehen, dass man se wegschmeißen muss, wenn alles läuft. Kann wie oben gesagt meinen 19" TFT daher ja auch nicht an dvi anschließen, habe es aber nicht bereut sie angeschafft zu haben.

Auch wenn bei Kanotix manches nicht so ist wie man gern hätte, hatte ich bei der Darstellung noch nie Probleme. Auch 1440x900 hat gleich geklappt, wo andere Linux-Distributionen (die sich einiges einbilden) erst mal gestolpert sind. Die Kanotix-Kompetenz in Sachen Graka-Treiber + Co bleibt. Smilie

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
KlausO
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.11.2008, 15:20 Uhr



Anmeldung: 20. Jun 2008
Beiträge: 14

Hallo,

vermutlich mit krandr als root. Bis auf die Anmeldemaske stimmt's jetzt.

Gruß Klaus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.