Autor |
Nachricht |
|
Titel: Streaming TV unter Linux
Verfasst am: 23.11.2008, 16:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Dez 2005
Beiträge: 108
|
|
Hi,
habe früher teilweise Champions League oder sogar Primera Division mit Programmen wie SopCast , PPLive oder TV Ants -mehr oder minder gut-sehen können.
Was gibts denn da unter Linux. |
_________________ Viele Grüße
RedShoe
_________________________
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
|
|
|
|
 |
|
Titel: Streaming TV unter Linux
Verfasst am: 24.11.2008, 21:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
|
|
 |
|
Titel: Streaming TV unter Linux
Verfasst am: 25.11.2008, 09:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Dez 2005
Beiträge: 108
|
|
Bei Zattoo ist leider nix dabei, surfmusik hab ich auch da kommt nix, Bei ivytv muß ich mal sehen.
Meistens sinds Kanäle wie goltv, tvu, siptv, ppmate. Muß ich wahrscheints noch ein bissl suchen. |
_________________ Viele Grüße
RedShoe
_________________________
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
|
|
|
|
 |
|
Titel: Streaming TV unter Linux
Verfasst am: 25.11.2008, 20:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Zitat:
surfmusik hab ich auch da kommt nix
du kannst den sender auswählen, aber der browser spielt ihn nicht ab? wenn dann schaue dir mal das format des stream an. evtl. brauchst du noch realplayer oder andere codecs. bei mir läuft das meiste über den mplayer-plugin. unter kstart->kontrollzentrum->kde komponenten->dateizuordnung findest du ob für diese dateierweiterung ein programm angegeben ist. in thorhammer rc7 ist der mplayer schon installiert. für mehr musst du die entsprechenden sachen installieren.
ich habe mir mal dies installiert für tvu.
http://www.livestation.com/downloads?tracker=main_menu
wie die .run-datei installiert wird steht dort beschrieben.
andere player wären auch noch miro
http://www.getmiro.com/ |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Streaming TV unter Linux
Verfasst am: 26.11.2008, 17:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Dez 2005
Beiträge: 108
|
|
O je, da hab ich mich aber komplett verkehrt ausgedrückt. Mit kommt nix hab ich gemeint, kein Sender der die Spiele überträgt. Ist in Spanien meistens Canal+.(Ein Pay-TV Sender)
Was mir noch aufgefallen ist, die Streams die ich bekomme, die ja meistens in Flash sind, sind (auch im Gegensatz zu meinem ehemaligen, armseligen Win98) ziemlich ruckelig. Gibt es eine Möglichkeit die zu beschleunigen? |
_________________ Viele Grüße
RedShoe
_________________________
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
|
|
|
|
 |
|
Titel: Streaming TV unter Linux
Verfasst am: 05.12.2008, 17:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
der sender tvu ruckelt bei mir auch, andere sender laufen wieder flüssig. liegt aber auch z. t. an den server. zu deinen genannten sender habe ich keinen stream gefunden. flash auf dieser seite läuft bei mir(dsl 1000) auch nicht flüssig. ich drücke dann die pausentaste für ein paar minuten, dann läuft der flash flüssig. andere möglichkeit wäre auf isdn-einstellung, dann muss ich aber abstriche machen in der qualität.
http://www.heise.de/ct-tv/
möglichkeiten zu beschleunigen, kenne ich nicht. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Streaming TV unter Linux
Verfasst am: 12.12.2008, 19:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
SopCast gibt es auch für linux. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Streaming TV unter Linux
Verfasst am: 12.12.2008, 20:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Dez 2005
Beiträge: 108
|
|
Ach schau an, wußte ich gar nicht. danke. Wenn ich schnell bin kann ich morgen vielleicht Barca vs Real sehen |
_________________ Viele Grüße
RedShoe
_________________________
Kanotix Thorhammer 2007 RC6C 2.6.28-8-generic
|
|
|
|
 |
|