Autor |
Nachricht |
|
Titel: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 25.01.2009, 16:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo,
ich bin gerade begeistert von Dosbox und wie einfach man damit alte Dosanwendungen und Spiele starten kann.
Leider starten die aber immer im Fenstermodus. Wenn man dann mit ALT+Enter auf Vollbild geht, wird der Bildinhalt nicht größer, sondern es gibt große schwarze Flächen um das Spiel.
Ich habe hier eine Anleitung gefunden, wie man die config-Datei erstellt, welche Dosbox sagt, daß es immer im Vollbildmodus starten soll:
http://blog.ikasweb.de/2007/08/27/dosbo ... buntu-704/
Leider scheint es so zu sein, daß man dann aber die Configdatei bei jedem Start von Dosbox manuell laden muß.
Kennt jemand eine Möglichkeit, die Configdatei standardmäßig von Dosbox zu laden, wenn es gestartet wird?
Gruß Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 25.01.2009, 18:38 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
wenn die config nicht automatisch geladen wird,
wie wäre es mit einem alias? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 25.01.2009, 20:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 25.01.2009, 20:55 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
schreib z.B.
Code:
alias dosbox='dosbox -conf ~/.dosbox/dosbox.conf'
(oder einen anderen pfad) in deine ~/.bashrc |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 25.01.2009, 21:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hm, habe das jetzt in die .bashrc reinkopiert.
Der Pfad zur Config müßte stimmen:
/home/putin/.dosbox/dosbox.conf
In der conf steht
Zitat:
fullscreen=true
fulldouble=false
fullresolution=1280x1024
windowresolution=original
output=opengl
autolock=true
sensitivity=100
waitonerror=true
priority=higher,normal
mapperfile=mapper.txt
usescancodes=true
startet aber immer noch nicht im Vollbild |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 26.01.2009, 14:37 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
haste die änderung auch eigelesen?
(mit ". ~/.bashrc" oder "source ~/.bashrc") |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 26.01.2009, 23:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hm, habe beide Befehle funktioniert. Immer noch kein Vollbild leider...
Was macht denn .bashrc überhaupt?
Ich habe auch versucht, die Exe-Dateien mit dem Befehl dosbox --fullscreen aufzurufen. Ging aber auch nicht. |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 27.01.2009, 00:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 27.01.2009, 00:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 27.01.2009, 01:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
|
|
die geschichte mit dem alias und der bashrc würde ich mir aber dennoch mal bei gelegenheit ansehen. soviel wie du an deinem system zu machen scheinst, könnte dir das in der täglichen arbeit viel nutzen bringen.
google erschlägt dich diesbezüglich. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 27.01.2009, 14:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
stalin2000 hat folgendes geschrieben::
habe dem beim Inhaltsverzeichnis im Wiki noch ein -TH hinzugefügt also
* [[Dosbox]] **{{color c="blue" text=" -TH" }}**
ist ja aktuell  |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 27.01.2009, 16:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Man kann auch lesen, wie das configfile heisst, wo per default geladen wird:
echo -e [sdl]\\nfullscreen=true > ~/.dosboxrc
Wer keine Anleitung hätte (steht am ende der Manpage), der findet es auch mit:
strace dosbox 2>&1|grep open|grep ~ |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Dosbox standardmäßig mit Vollbild?
Verfasst am: 27.01.2009, 19:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Ah, danke! hat jetzt geklappt!
in der .dosboxrc - Config steht jetzt folgendes:
Zitat:
fullscreen=true
fulldouble=true
fullresolution=1280x1024
windowresolution=1280x1024
output=opengl
autolock=true
sensitivity=100
waitonerror=true
priority=higher,normal
mapperfile=mapper.txt
usescancodes=true
u.s.w.
Das einzige was jetzt noch ein Bissel nervt, ist, daß mit Twin-view man erstmal den einen Monitor dekativeren muß, weil das Spiel sonst ganz komisch zwischen den beiden Bildschirmen ist...
Aber Vollbild nur auf einem Bildschirm bei aktivierten TwinView scheint nicht zu gehen, oder?
Und noch eine kleine Frage: Wieso klappt meine java-Verknüpfung nicht so, daß die voreingestellte Einstellungsdatei im dosbox launcher geöffnet wird; wenn ich aber über den Konqueror mit dem Kontextemenü auf "Java ausführen" klicke, ist die voreingestellte Datei schon geladen, wenn das Programm startet.
Der entsprechende java-launcher hat übrigens folgenden Scripttext:
.
Zitat:
[Desktop Entry]
ServiceTypes=application/x-jar
Actions=runjar
[Desktop Action runjar]
Name=Run Java Archive
Name[de]=Java-Archiv ausführen
Name[fr]=Exécuter l'archive Java
Name[pl]=Uruchom Archiwum Java
Icon=source_java
Exec=java -jar %f
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
154.68 KB |
Angeschaut: |
29089 mal |

|
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|