Autor |
Nachricht |
|
Titel: KDE 4.2 in Kanotix?
Verfasst am: 27.01.2009, 20:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Apr 2005
Beiträge: 132
Wohnort: Karlsruhe
|
|
Die Features von KDE 4.2 hören sich ja ganz doll an...
Ist ein Backport für Kanotix geplant? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: KDE 4.2 in Kanotix?
Verfasst am: 27.01.2009, 20:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
nein.
Du könntest, wenn du Erfahrung damit hast, deine sourcen verändern um KDE4 zu bekommen. Allerdings wird das hier dann nicht mehr supportet |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.01.2009, 12:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Da es derzeit für Lenny backports für KDE 4.1 gibt, könnte ich mir vorstellen, dass da auch wohl
auch KDE 4.2 - backports auftauchen werden.
Primär hat Kano mit dem Thorhammer-Nachfolger wohl genug zu tun. Denke auch dass, da die Prioritäten der Kanotix-Nutzer bei einem neuen Kanotix liegen nicht bei KDE4. Auch wenn es immer noch updates incl. kernel-updates für Thorhammer gibt bereitet die Etch-Basis manchen z.T. auch Probleme.
Wenn es ein neues Kanotix auf Lenny-basis gibt, könnten auch diese backports z.B. KDE4.2 für Lenny bei Kanotix genutzt werden. |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
|
|