Autor |
Nachricht |
|
Titel: PDF bearbeiten
Verfasst am: 22.01.2009, 21:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Wer hat schon mal ein PDF Dokument bearbeitet?
Ich hab hier ein Dokument, das schon jemand erstellt hat. Leider kann man in das Dokument nichts eintragen/reinscheiben. Es würde reichen, am Ende ein Kreuz zu setzen, für erledigt. Praktisch ein ausfüllbares Dokument.
Wie mach ich das? |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.77 KB |
Angeschaut: |
7990 mal |

|
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: PDF bearbeiten
Verfasst am: 22.01.2009, 22:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
Gibt nen Programm mit dem du *.PDF Dateien bearbeiten kannst.
apt-get install pdfedit
würde dir allerdings empfehlen dein dokument mit OpenOffice zu erstellen und als pdf zu exportieren |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel: PDF bearbeiten
Verfasst am: 23.01.2009, 10:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: PDF bearbeiten
Verfasst am: 23.01.2009, 10:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
stalin2000 hat folgendes geschrieben::
.....
Acrobat 5 läuft gut.
müßte ich dann aber kaufen, oder?
Zwischenzeitlich hab ich auch was gefunden:
http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/PDF
und
http://de.openoffice.org/doc/howto_2_0/ ... module_2_0
Da dies ein sehr einfaches Dokument ist, wird es wohl am einfachsten sein, das ich es mit Openoffice Writer neu erstelle und dann exportiere. Incl. der erwünschten Textfelder zum ausfüllen.
@Stalin2000
Danke für den Tip |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: PDF bearbeiten
Verfasst am: 27.01.2009, 21:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
... also PDF-Edit habe ich mir mal angeschaut. Finde es ziemlich schlecht. Langsam und unübersichtlich. Außerdem konnte ich keine Textzeichen in bestehenden Textblöcken editieren. Insgesamt ist ein richtiger PDF-Editor wie Acorbat im open-source Bereich anscheinend noch in weiter ferne... Oder?
ich glaube kpdf wird auch nicht mehr weiterentwickelt... Und während man beim acrobat z.b. Text als Tabelle kopieren kann, hinkt xpdf oder kpdf inzwischen schon etwas hinter... hm, komsich, warum pdf so schwer zu sein scheint.... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: PDF bearbeiten
Verfasst am: 28.01.2009, 06:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Hier mal ein kleiner Hinweis warum das nicht so toll sein kann und wird mit PDF und OpenSource:
"Die vollständige, 747-seitige Dokumentation des Standards kostet übrigens 370 Schweizer Franken und ist bei der ISO und deren nationalen Mitgliedsinstituten (in Deutschland ist dies das DIN) erhältlich." |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.02.2009, 15:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Ich habe DAS Programm gefunden!!
FoxitReader 3.
-Kostenlos
-Kann Text farbig markieren und das abspeichern
-Kann Notizen in PDFs speichern
-kann auch Text editieren (aber dann steht da so ein shareware-Text auf der jeweiligen PDF-Seite oben)
-Läuft unter Wine 1a
Ist zwar nicht opensource aber funktioniert gut und kostet nichts.
Gruß Christopher |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|