| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: alles weg  Verfasst am: 02.03.2009, 18:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Jan 2009
 Beiträge: 14
 
 
 |  | 
        
          | ich hab einen dicken bock geschossen! habe mit kpackage versucht hotplugin zu installieren
 weil meine wlankarte im pcmci schacht nicht erkannt wird.
 bei der installation von hotplug file mir  die deinstallation einiger wichtiger kde-programme auf,hab dann auf abbrechen geklickt.
 und nun :kein knetworkmanager mehr usw
 nach neustart grub findet auch den kernel nichtmehr,
 es geht nichts mehr,kann linux nicht mehr starten.
 was hilft jetzt noch?
 hatte kanotix soo schön konfiguriert
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: alles weg  Verfasst am: 02.03.2009, 19:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | welche Kanotixversion hast du denn? Thorhammer oder schon Excalibur?
 Also wenn ich versuche, hotplug zu installieren werden bei mir keine KDE Komponenten gelöscht
 Wahrscheinlich kannst dumit Hilfe derLive-CD die menu.lst wieder herstellen um zumindest dein System zu booten.
 dann musste mit dhclient deine internetverbindung wieder herstellen und deine Packete wieder richten. Wenn du während der Installation abgebrochen hast, kann des sen dass noch nen paket quer hängt. Apt sagt dir dann schon weas du zu tun hast.
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: alles weg  Verfasst am: 02.03.2009, 19:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Abbruch bringt gar nix, wennst es einmal hast installieren lassen. Hättest dir vorher überlegen sollen. Evtl. kannst es über chroot von Live cd retten. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: alles weg  Verfasst am: 02.03.2009, 19:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Jan 2009
 Beiträge: 14
 
 
 |  | 
        
          | danke ich werd das mal versuchen |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: alles weg  Verfasst am: 02.03.2009, 19:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Jan 2009
 Beiträge: 14
 
 
 |  | 
        
          | hab die menu.lst wieder hergestellt. startet auch wie vorher aber-
 grub meldet fehler   file not found
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: alles weg  Verfasst am: 02.03.2009, 19:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Jan 2009
 Beiträge: 14
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: alles weg  Verfasst am: 02.03.2009, 19:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | steht iwo im Forum. Du mountest dein dateisystem mt chroot und kannst es dann in der konsole benutzen als sei es das aktuelle dateisystem. Damit kannst dudann den Kernel neu einspielen etc.
 wenn du das mounten erstmal hinbekommen hast, kannste die Befehle wie gewohnt nutzen.
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: alles weg  Verfasst am: 03.03.2009, 10:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Jan 2009
 Beiträge: 14
 
 
 |  | 
        
          | mounten geht, aber nach chroot /media/sdb1 kommt etliche male keine berechtigung
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: alles weg  Verfasst am: 03.03.2009, 12:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Jan 2009
 Beiträge: 14
 
 
 |  | 
        
          | hab über die livecd eine repararur-installation gestartet, jetzt klappst wieder mit dem nachbar
 danke für die tips
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |