03.05.2025, 18:00 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
vb
Titel: Asus Notebook - Lüfter einschalten  BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 12:56 Uhr



Anmeldung: 19. Nov 2006
Beiträge: 41

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Asus Notebook Travelmate 5720.

Und zwar schaltet sich der Lüfter nicht ein, wenn der Prozessor heiss wird, (auch über 75 Grad).

Dafür schaltet sich das ganze Notebook ab, d.h. "friert ein" (nimmt keine Tastatur- und Mausbefehle mehr entgegen).

Das BIOS gibt dazu gar nichts her (keine Temperatur, keine Schwellwerte).

Mit lm-sensors kann ich die core - Werte auslesen.

Nun wollte ich den Lüfter direkt ansteuern oder ihm niedrigere Werte beibringen, wann er anspringern soll
Nun habe ich viel gefunden, wie man den Lüfter mit Werten in /proc/acpi/fan steuern können soll, aber leider ist dieses Verzeichnis leer.
Auch in den anderen Unterverzeichnissen unter /proc/acpi liegen nur leere Dokumente.

Hat jemand eine Anleitung für Dummies, wo ich was reinschreiben muss?

Ach ja, habe neuesten Kernel und D-U ist von gestern.

Vielen Dank + viele Grüße

vb
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Asus Notebook - Lüfter einschalten  BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 13:11 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Beschwer dich doch bei ASUS und spiel ein BIOS update ein mit ner korrektur!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
TheOne
Titel: Asus Notebook - Lüfter einschalten  BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 21:58 Uhr



Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610

ich kenne die Travelmate Reihe als Business Notebook Line von Acer
falls du bei deiner Recherche also fälschlicherweise Asus statt Acer benutzt hast, findest mit den richtigen Begriffen vielleicht Besseres

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
vb
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.04.2009, 19:41 Uhr



Anmeldung: 19. Nov 2006
Beiträge: 41

Sorry, natürlich war es acer, nicht asus.

Ich habe den Post nach ca. 3h intensiver Web - Suche geschrieben, da ist es mir wohl durcheinandergeraten.

Fakt ist, ich bin mit dem Problem nicht ganz allein.

Ins Auge gefallen ist mir ein Modul namens fancontrol, aber ich habe nicht wirklich gefunden, wie man das installiert bzw was in den Kernel dazu reinkompiliert werden muss.

Ein Bios - Update soll angeblich eigentlich keine Verbesserungen bringen, einige User sind wieder auf eine ältere Version zurückgegangen.

acpi scheint nicht wirklich einfach zu sein.

Jedenfalls vielen Dank für die Mühe.

Grüße

vb
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.