Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Nur KDE Programme in der Kontrollleiste
Verfasst am: 26.04.2009, 19:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Hi,
bei Excalibur 64 KDE 4 wird in der Kontrollleiste nicht alle Programme angezeigt. Nur KDE Programme und Opera, aber keine Mozilla- oder OpenOffice-Programme, auch kein Konqueror. Was fehlt denn da?
Gruss Peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: Nur KDE Programme in der Kontrollleiste
Verfasst am: 26.04.2009, 20:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ist denn bei dir openoffice überhaupt installiert? konqueor ist dort nur noch ein webbrower, der filemanager ist dolphin. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Nur KDE Programme in der Kontrollleiste
Verfasst am: 27.04.2009, 09:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mai 2008
Beiträge: 205
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Moin PitTux,
also hier werden alle Programme in der Kontrollleiste angezeigt. Hast du eigentlich die KDE4-minimal-Install, oder das komplette Kde4?
Vielleicht hast Du etwas verstellt an der Kontrolleiste. Du könntest mal versuchen, sie zu löschen und sie dann wieder neu zu machen.
Gruss Wibke |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Nur KDE Programme in der Kontrollleiste
Verfasst am: 27.04.2009, 16:03 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Ist denn bei dir openoffice überhaupt installiert? konqueor ist dort nur noch ein webbrower, der filemanager ist dolphin.
Hi Kano,
openoffice ist nachinstalliert, KDE 4 ist voll nachinstalliert.
Die Kontrollleiste hat sich nach der Installation des NVIDIA-Treibers verändert.
Gruss Peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Nur KDE Programme in der Kontrollleiste
Verfasst am: 27.04.2009, 16:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
caillean hat folgendes geschrieben::
Moin PitTux,
also hier werden alle Programme in der Kontrollleiste angezeigt. Hast du eigentlich die KDE4-minimal-Install, oder das komplette Kde4?
Vielleicht hast Du etwas verstellt an der Kontrolleiste. Du könntest mal versuchen, sie zu löschen und sie dann wieder neu zu machen.
Gruss Wibke
moin wibke,
hab ich komplett nachinstalliert. Wie mach ich die Kontrollleiste neu?
Gruss Peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Nur KDE Programme in der Kontrollleiste
Verfasst am: 27.04.2009, 19:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mai 2008
Beiträge: 205
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
hallöchen PitTux
entfernen kannst du die Kontrollleiste mit einem Rechtsklick auf diese und dann "panel options" , "remove this panel".
ein neues Panel fügst du mit einem weiteren Rechtsklick hinzu "add new panel".
Die einzelnen Widgets, die in dem Panel installiert waren fügst du zu, indem du nach einem Rechtsklick "panel options" und "add widgets" auswählst.
Das wären dann zb KIckoff Application Launcher für das kmenu, Digital Clock für die Uhr, Pager um zwischen den Arbeitsflächen zu switchen, Task Manager um zwischen den Programmen in der Kontrolleiste umzuschalten.
Ich hab grad gesehen, dass man den Taskmanager auch einstellen kann mit einem Rechtsklick, vielleicht reicht es schon, da eine einstellung zu ändern um dein Problem zu lösen
Gruss Wibke |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Nur KDE Programme in der Kontrollleiste
Verfasst am: 27.04.2009, 21:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
jetzt wird's immer doller.
jetzt geht mein zahlenblock nicht mehr, egal ob eingeschaltet oder nicht. vorher war er eingeschaltet aber die anzeige dafür aus.
hmm, da ist der wurm drin
gruss peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Nur KDE Programme in der Kontrollleiste
Verfasst am: 28.04.2009, 07:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mai 2008
Beiträge: 205
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Vielleicht ist ja dein keyboard kaputt gegangen
Testweise würd ich mal ein anderes anschliessen und schauen, ob der nummernblock dann immer noch nicht geht
EDIT:
Ich hab grad mal so ein bischen probiert und festgestellt, dass man den nummernblock tatsächlich ausschalten kann und zwar an einem Punkt, wo man erstmal gar nicht drauf kommt
System-Settings --> Computer Administration --> Keyboard & Mouse --> Mouse --> Mouse Navigation
Wenn da "Move pointer with keyboard" aktiviert ist, geht der nummernblock nimmer. dann leuchtet zwar die NumLock-Lampe, aber die Tasten funktionieren nicht
Vielleicht ist es bei Dir ja aktiviert...
Ansonsten gibts in den Systemsettings noch den Retier Regional & Language, da kannst du "Enable keyboard layouts" anklicken. Dann hast du die Möglichkeit unter "Advanced"
in den Xkb Options "CapsLock key behaviour" bzw " Numeric keypad layout selection" zu verändern.
Gruss Wibke |
|
|
|
|
 |
|