03.05.2025, 18:00 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
PitTux
15 Titel: sdb nachinstalliert  BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 12:04 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
Habe eine partionierte und mit Daten versehene HD vom alten PC in neuen nachträglich umgebaut.
Wie bekomme ich die Partionen von sdb eingebunden?

Zur Info:
~$ ls -l /dev/disk/by-uuid
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 10 21. Mai 2009 489C-946C -> ../../sdb7
lrwxrwxrwx 1 root root 10 21. Mai 2009 489C-946E -> ../../sdb6
lrwxrwxrwx 1 root root 10 21. Mai 2009 50111BE32AA75A9F -> ../../sdb2
lrwxrwxrwx 1 root root 10 21. Mai 2009 664da48a-8f14-4435-88fe-ebfb0f176aeb -> ../../sda2
lrwxrwxrwx 1 root root 10 21. Mai 2009 73E2770740933189 -> ../../sdb1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 21. Mai 2009 cff5cfe0-a1a3-4ad3-bf7e-ace8f7225c7e -> ../../sda1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 21. Mai 2009 dae37e5e-ec31-4a9b-949d-567c8ff956f5 -> ../../sdb5
lrwxrwxrwx 1 root root 10 21. Mai 2009 dc7f4335-5471-4334-ba3e-3e9719390fba -> ../../sda3

Gruss Peter

Edit:
wget -qO- http://kanotix.com/files/kernel/kernel- ... stab.sh|sh
bringt:
Warning: No UUID found for /dev/sda (no-filesystem no-type)
Warning: No UUID found for /dev/sdb (no-filesystem no-type)
Warning: No UUID found for /dev/sdb3 (no-filesystem no-type)
Warning: No UUID found for /dev/mapper/control (no-filesystem no-type)
„/etc/fstab“ -> „/etc/fstab.1st“
??

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS


Zuletzt bearbeitet von PitTux am 10.06.2009, 15:59 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 13:40 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Führ doch mal
Code:
rebuildfstab

als root aus

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 13:55 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
blauweiss hat folgendes geschrieben::
Führ doch mal
Code:
rebuildfstab

als root aus


command not found

??

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 14:01 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Das ist merkwürdig, 'rebuildfstab' ist sogar auf meinem "Kanotix-squeeze" zu finden!
Als root ausgeführt? Datei '/usr/sbin/rebuildfstab' vorhanden?

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 14:32 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
blauweiss hat folgendes geschrieben::
Das ist merkwürdig, 'rebuildfstab' ist sogar auf meinem "Kanotix-squeeze" zu finden!
Als root ausgeführt? Datei '/usr/sbin/rebuildfstab' vorhanden?


rebuildfstab ist scheints bei Excalibur 64 nicht vorhanden.

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 15:26 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Excalibur 64 nutz ich hier nicht, wenn es das Paket rebuildfstab-kanotix
nicht gibt, so bleibt dir nur "händisches" Anpassen der fstab,
Beispieleinträge sind da ja zu finden, Informationen läßt du dir besser mit
Code:
/sbin/blkid

anzeigen (das wirds ja noch geben) Lachen

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
DerangedGonzo
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 18:07 Uhr



Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288

rebuildfstab scheints net mehr zu geben in excalibur
Eig brauchst du ja nur die UUIDs der platten suchen und in die fstab eintragen. als vorbild hast du ja bereits vorhandene einträge der fstab
also zb sieht mir deine sdb7 nach ntfs aus, daher mal ein beispieleintrag:
#sdb7
UUID=489C-946C /media/sdb7 ntfs-3g defaults 0 0
zb müsste gehen
um den mountpunkt zu erstellen einfach mal
mkdir /media/sdb7 --mode=0777
und dann mount -a zum einbinden aller partitionen der ftsab
in der Regel findest du die uuid auch mit blkid raus

_________________
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
22 Titel: kein win  BeitragVerfasst am: 09.06.2009, 18:22 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
die UUIDs in die fstab einzutragen hat soweit funktioniert, nur meine alten ntfs partionen mucken, da sie wohl durch den Anschluss an den nachträglich eingebauten sata-controller und die installation des treibers indiziert sind.
nur auf diesem pc gibts kein win!
wie bekomm ich das wieder geregelt?

PhenomII:/home/PitTux# mount -a
$MFTMirr does not match $MFT (record 0).
Failed to mount '/dev/sdb1': Eingabe-/Ausgabefehler
NTFS is either inconsistent, or there is a hardware fault, or it's a
SoftRAID/FakeRAID hardware. In the first case run chkdsk /f on Windows
then reboot into Windows twice. The usage of the /f parameter is very
important! If the device is a SoftRAID/FakeRAID then first activate
it and mount a different device under the /dev/mapper/ directory, (e.g.
/dev/mapper/nvidia_eahaabcc1). Please see the 'dmraid' documentation
for more details.
$MFTMirr does not match $MFT (record 0).
Failed to mount '/dev/sdb2': Eingabe-/Ausgabefehler
NTFS is either inconsistent, or there is a hardware fault, or it's a
SoftRAID/FakeRAID hardware. In the first case run chkdsk /f on Windows
then reboot into Windows twice. The usage of the /f parameter is very
important! If the device is a SoftRAID/FakeRAID then first activate
it and mount a different device under the /dev/mapper/ directory, (e.g.
/dev/mapper/nvidia_eahaabcc1). Please see the 'dmraid' documentation
for more details.

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: kein win  BeitragVerfasst am: 09.06.2009, 23:39 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

dmraid -r

siehst die raid kennungen, wenn kein raid da ist kannst die mit

dmraid -Er

löschen, nach reboot sollten keine mehr da sein.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PitTux
Titel: Re: kein win  BeitragVerfasst am: 10.06.2009, 09:49 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
Kano hat folgendes geschrieben::
dmraid -r

siehst die raid kennungen, wenn kein raid da ist kannst die mit

dmraid -Er

löschen, nach reboot sollten keine mehr da sein.


hi Kano,
nach dmraid -Er
No RAID disks
nur Fehlermeldungen sind geblieben.
Brauch wohl doch Win und muss mit chkdsk /f versuchen Fehler zu beheben. Könnte ich mit einer Win7 Demo reparieren? Hast da nen Link?

_________________
ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Re: kein win  BeitragVerfasst am: 10.06.2009, 14:11 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Nach reboot und wenn der fehler noch da ist machst einfach

ntfsfix /dev/xxx

auf diese partitionen, dann geht das auch. Natürlich kannst auch Win7 installieren, den link wirst wohl selbst finden, brauchst halt nen ms live account.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.