| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
          |   | Titel: public_html  Verfasst am: 11.06.2009, 19:23 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Sep 2005
 Beiträge: 488
 
 
 |  | 
        
          | Wenn ich diese Apachenanwendung nutze, muss das home Verzeichnis für alle lesbar sein. Das will ich nicht. ICh kann nun immer alle anderen, auch die neuen Verzeichnisse für alle unlesbar machen, das ist aber doch mühselig! Gibts einen Trick?
 
 DAnke
 Josef
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von gsb am 13.06.2009, 19:03 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: public_html  Verfasst am: 12.06.2009, 06:48 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Jan 2006
 Beiträge: 183
 
 
 |  | 
        
          | Moin, du kannst in der Apache konfigdatei (frag mich nicht welche, aber es gibt ne readme
  ) den "apache-home" ordner ändern. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: public_html  Verfasst am: 13.06.2009, 16:49 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Sep 2005
 Beiträge: 488
 
 
 |  | 
        
          | Den www-data der Gruppe zufügen in der auch die user stehen, ist die beste Variante, die ich gefunden habe. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: public_html  Verfasst am: 13.06.2009, 16:54 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Sep 2005
 Beiträge: 488
 
 
 |  | 
        
          | Wie kann ich Beiträge als "gelöst" markieren? |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: public_html  Verfasst am: 13.06.2009, 17:57 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | indem du deinen 1. Eintrag editierst und z.B. als Zeichen einen Haken verwendest |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |