Autor |
Nachricht |
|
Titel: Logical Volumes entdecken und in fstab schreiben
Verfasst am: 22.09.2009, 15:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Jan 2008
Beiträge: 5
|
|
Bitte automatisch während boot alle Logical Volumes finden und in /etc/fstab schreiben, genau wie alle richtige Partitionen. LVM ist ja bereits in Kanotix vorhanden, also warum nicht alles interesantes auf HD finden und zeigen ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Logical Volumes entdecken und in fstab schreiben
Verfasst am: 22.09.2009, 15:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Bei Excalibur wird gar keine /etc/fstab mehr geschrieben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Logical Volumes entdecken und in fstab schreiben
Verfasst am: 22.09.2009, 17:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
|
|
btw: nach HD-install sind auch alle "interessanten" Laufwerke angezeigt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Logical Volumes entdecken und in fstab schreiben
Verfasst am: 23.09.2009, 21:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Jan 2008
Beiträge: 5
|
|
Meine anwendung von Kanotix ist als Live-CD, HD-install ist mir nicht nötig.
Wenn /etc/fstab nicht mehr geschrieben wird, wie kann ich dann sehen welche partitionen und volumes ist auf dem HD ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Logical Volumes entdecken und in fstab schreiben
Verfasst am: 23.09.2009, 21:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
konsole als root: fdisk -l
oder gparted aufrufen |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Logical Volumes entdecken und in fstab schreiben
Verfasst am: 23.09.2009, 22:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|