Autor |
Nachricht |
|
Titel: Laptop stürzt komplett ab
Verfasst am: 24.10.2009, 08:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Dell Inspiron 6400 mit Excalibur, 2.6.31-10-generic meiner Tochter stürzt nach ihren Angaben hin und wieder komplett - d.h. mit Neustart - ab. Habe gestern über acht Stunden einen kompletten Memtest gemacht. Der hat nichts erbracht. Leider konnte ich das Problem bis jetzt nicht selbst reproduzieren. Woran sollte man noch primär denken? Eher Hardware bedingt, oder vielleicht doch auch durchs BS? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Laptop stürzt komplett ab
Verfasst am: 24.10.2009, 12:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Manche Fehler treten nur unter Last auf, wie z. B. durch verstaubte Lüfter, die nicht genug Luft fördern für Volllast. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Laptop stürzt komplett ab
Verfasst am: 24.10.2009, 12:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610
|
|
Hi Felis,
solche Fehlerbeschreibungen kenn ich, da weiß man doch immer sofort Bescheid
Frag mal nach, was sie zu der Zeit gerade so gemacht hat, vielleicht lässt sich da ein Muster erkennen. Mit den bisherigen Angaben lässt sich wenig anfangen. Ein Blick in die Log-Files könnte auch aufschlussreich sein.
Hast schon einmal andere Kernel probiert oder nin anderen Grafiktreiber und wenn ja sind euch da die selben Probleme begegnet?
Also probier mal bitte mehr Infos ran zu holen. Sonst bleibt es bei wildem rum raten
Gruß TheOne |
_________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.10.2009, 13:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Danke für den Input. Werde ihn morgen mal öffnen und entstauben, Anderen Kernel (2.6.30, 2.6.2 habe ich auch drauf. Werde es mal versuchen. Wüsste allerdings nicht, wie ich einen anderen Grafiktreiber, als den Standard-Intel-Treiber von Kanotix, finden und installieren könnte. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2009, 17:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
Aber denk dran cen Lüfter vorher vom Board abzuklemmen
Ich hätte vor kurzem ein ähnliches Problem - da hat sich der Xserver alle paar stunden neu gestartet - das war ein misslungener crontab eintrag auf ein skript, bei welchem ich mich auch noch vertan habe
War nur Zufall dass ich das entdeckt hatte - vllt ist es bei ihr etwas ähnliches. Hast du irgendwelche selbstgeschrieben Skripte auf dem System oder Crontabeinträge?
Schau auch mal nach ob sich vllt jemand von einem Fremdrechner eingeloggt haben könnte.
Macht der Rechner denn einen Neustart von alleine oder muss sie reset drücken? Wenn sie rest drücken muss - ist dann vllt nur die Grafik eingefroren aber kann man vllt per ssh den Rechner normal neu starten?
(Falls du das noch net kennst: Ich suche meist mit tail -f /var/log/messages nach Fehlern -> da kannst du im laufenden Betrieb Fehlersuche machen. )
EDIT: Wegen dem Treiber: Kano hat noch ein repo für den neuesten Intelgrafikkartentreiber. Ich glaube !intel im chat oder so |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2009, 18:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Dieses Zusatzrepo ist ein Workaround für Intel Serie 4. Es macht nicht wirklich Spass dies zu nutzen, da die Bildschirmausgabe sehr langsam damit ist. |
|
|
|
|
 |
|